![]() |
Bildqualität der A1 - die X-te
Hallo Leute,
erst einmal ein Kompliment für Euer sehr informatives Forum!! Ich bin seit ein paar Tagen (stolzer) Besitzer der Dimage A1 und möchte mich mit meinem schwerwiegenden Problem an Euch wenden: Wie aus diversen Threads hervorgeht, hat die A1 sehr große Probleme mit dem Rauschen (Farbrauschen --> schlechte Bildqualität). Ich dachte, da ich vorher eine Fuji S602 besaß, dass ein nagelneues Modell qualitativ besser sein müsse als ein solches, das nicht mehr produziert wird. Ein Fehler, wie sich herausstellte. Selbst wenn ich ähnliche Motive unter gleichen Voraussetzungen mit der A1 fote, die ich mit der Vorgängerkamera, der Fuji S602 geschossen habe, zeigt sich, dass die A1 eine wesentlich (!!) schlechtere Bildqualität aufweist. Meine Frage hierzu: Stimmt es wirklich, dass die A1, die eigentlich einen Rolls-Royce verspricht, in der Qualität derart mangelhaft bis ungenügend ist? Oder handelt es sich um einen UZD-Fehler (=User zu dumm)?? Bei Interesse kann ich gerne ein Probebild der A1 versenden (ca. 2MB), um Euren fachmännischen Rat zu erhalten. ICh habe mein Wohnzimmer bei den Vorbereitungen für unsere Halloween-Party geknipst; hier ist klar zu erkennen dass farbige Flächen wie Boden, Tür, Wände, Fensterrahmen, Couch sehr clusterhaft, also sehr undeutlich dargestellt werden - und das bei eingeschaltetem Anti-Wackler und Rauschunterdrücker! Besonders ist mir das bei Blitzaufnahmen aufgefallen. Diese sind im Grunde garnicht zu gebrauchen! Das war ich von der alten Fuji nicht gewöhnt. Diese machte im Vergleich zur A1 top-Bilder. Es würde mir leid tun, die A1 wieder hergeben zu müssen weil die Kamera mir bis auf die schlechte Qualität sehr gefällt, obgleich mein Händler mir den Tausch gegen eine Canon EOS300d angeboten hat. Nur diese ist nicht so toll ausgestattet wie die A1... Aber was nützt die Ausstattung wenn die Qualität nicht stimmt? Welche Kamera würdet Ihr von der Bildqualität her denn präferieren? - A1 - S7000 (die sollte es ursprünglich werden, ist aber nicht lieferbar) - EOS 300d? Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Antworten. Viele Grüße Aki |
Hai Aki,
vermutlich wähtl deine Kamera per default noch die ISO Stufen automatisch. Das führt dazu das du mit ISO400 fotografiert hast. Stell das mal auf iso100 und verlgeiche die Bilder.. Ansonsten kann ich dir nur für den Anfang! die default Einstellungen von Winsoft empfehlen.... Grüsse Basti Kopf hoch, die A1 ist eine TopKamera die allerdings ein wenig an Einarbeitung abverlangt bevor sie dich mit Klasse Bildern entlohnt :) |
Zitat:
Hi Baschtl, vielen Dank für deinen Tipp. Besagte Bilder habe ich in sämtlichen ISO-Stufen ausprobiert. Alle mit demselben Ergebnis. Das mit dem ISO-100 einzustellen habe ich im Forum irgendwo schon aufgeschnappt und ausprobiert. Das hilft aber nicht. Besagtes Foto wurde mit ISO 200 geschossen. ICh habe das Gefühl als wenn der Blitz nicht i.O. wäre, da einige Aufnahmen ohne Blitz besser sind als solche mit, obgleich der Raum relativ dunkel war... Was sind denn die default-Einstellungen von Winsoft? Grüße Aki |
Zitat:
glaube baschtl meint diese hier |
Hallo Aki,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur neuen A1 :) es wäre sicher sehr interessant, ein Beispielbild zu sehen, am besten incl der Exif-Daten. Bist Du sicher, dass die Belichtungszeit im Raum nicht einfach zu lang war und das Bild nicht deshalb verwackelt ist ? Schick mir das Bild doch mal, dann stelle ich es auf den server. Das Rauschen ist höher als bei einigen anderen Cams, das stimmt. Allerdings ist es eigentlich ( ISO 100 vorausgesetzt ) nur bei vergrößerter Bildschirm-Darstellung störend sichtbar. Bei Ausbelichtungen sieht man nichts davon. Und auch zum Thema Blitzbild würde ich erstmal gern ein Beispiel sehen, bevor ich dazu etwas sage :) ach ja, meiner Meinung nach macht die A1 qualitativ sehr gute Bilder. Sie ist aber wie auch ihre Vorgänger eine Cam, bei der man sich erstmal etwas einarbeiten sollte. Die Winsoft-Grundeinstellungen sind dazu schonmal ein guter Anfang. Und wie die Bildqualität der 300D aussieht, hängt von den genutzten Objektiven ab ;) Viele Grüße Tina |
Hallo Aki,
ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie enttäuscht ich in den ersten Tagen von meiner damals D7i war. Die Qualität der Bilder war miserabel und die Farben recht flau. Ich dachte auch, dass ich jetzt für knapp 1000€ Müll gekauft hätte bis ich auf Winsofts Grundeinstellungen aufmerksam gemacht wurde. Die sind wie Medizin. Die Bilder wurden schlagartig um Klassen besser und ich war begeistert. Ob dies nun zur A1 auch zutrifft, kann ich nicht beurteilen da ich keine habe. Ich kann nur sagen probiere es aus ! Von dieser Stelle nochmal ein Lob an Winsoft. ;) Gruss Alex |
Re: Bildqualität der A1 - die X-te
Zitat:
Nehmen Sie die Kameras beim Händler in die Hand und machen Sie eine paar Probfotos. Entscheiden Sie sich nach IHREN Kriterien in Bezug auf IHRE Ansprüche an Bildqualität, Handling, Gewicht, Preis, Objektive-Anzahl. Das kann Ihnen niemand abnehmen. Mir reicht momentan die A1 für meine Motivwelt. Das kann für andere Benutzer völlig anders sein. Das eventuell sichtbare Rauschen (hat jede Kamera!!!) beseitige ich mit NeatImage und eigenen Rauschprofilen, sichtbare Hot-Pixel (hat jede Digicam!!!) mit FixFoto. Was soll's? Rausch- und HotPixel-freie Digicams gibt es nicht und wären unbezahlbar. Also, leben wir damit. Fertig. |
hallo Aki
stell doch die Bilder, die zu zum Vergleich mit beiden Kameras gemacht hast, mal in die Galerie. Was soll man denn sonst dazu sagen? Ich persönlich finde die A1 Klasse. Dass sie mit einer Spiegelreflex nicht ganz mitkommt, ist hinlänglich in sämtlichen Foren zu diesem Thema ausdiskutiert worden. Das gilt aber nur für eine SLR mit wirklich guten Objektiven. Wenn man hohe Erwartungen an die Bildqualität hat, wird es einem nicht reichen, dass die Bilder rauschärmer als die der A1 sind, dann möchte man auch eine randscharfe Abbildung haben, und zwar nicht erst bei Blende 11. Insofern sollte man sich vom Preis der EOS 300D nicht blenden lassen. Achim |
Zitat:
Der User Topaxx ist ebenfalls ein ehemaliger S602-User. Mail ihn doch mal an. |
Ich habe die Einstellungen von WinSoft nun einmal "programmiert" und ausprobiert. :idea:
Der absolute Wahnsin!! Farblich ist alles bestens und auch was die Unschärfe usw. angeht gibt es keine Probleme mehr. Die Farben wirken mehr als echt. Nach meinen ersten Versuchen hätte ich nicht gedacht, dass ich mich qualitativ mit der Kamera derart "anfreunden" kann :D Prima. Ihr habt mir geholfen nun doch bei der A1 zu bleiben... :lol: :D :D :D Vielen Dank dafür!!! Viele Grüße Aki |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |