![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 376
|
Also ich suche nicht mehr, ich wollte nur mein Ergebnis sagen. Das EINE perfekte Objektiv habe ich nicht gefunden, daher hab ich aktuell alle 3 genannten
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 376
|
Was ich nicht verstehe ist, warum das Sigma 18-50 zwar manchmal brilliante bilder liefert, aber manchmal auch völlig OFF ist. War gerade auf dem Wasen in Stuttgart und extra die Kamera die ganze zeit rumgeschleppt (was mit Familie schon nervig sein kann) nur um dann zu merken daheim, dass die Bilder aus dem Handy bald besser sind.
Also ich hatte eine ruhige Hand, genug Zeit, EYE-AF, blende offen. Und dennoch ist das Bild von A6400 + Sigm18-50 LINKS wesentlich schlechter als das vom Galaxy S23 RECHTS. Oder bin ich einfach nur komplett unfähig!? Oder kann das die A6400 oder das Sigma nicht und muss ein Upgrade her? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.067
|
Das sieht nach einem Problem mit der Scharfstellung aus, da kann man an der Kamera viel falsch einstellen. Das Handy hat da naturgemäß mit der kürzeren Brennweite eine größere Tiefenschärfe und damit weniger Probleme. Ich bin mit meinem Sigma 18-50 sehr zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 376
|
Naja AF-C und Blenden-Priorität auf F2.8 der Rest alles Auto
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Stell doch mal bitte die exifs zur Verfügung. Mindestens mal die ISO, Verschlusszeit, Blende und ob der Stabi an war.
edit: ups, gerade gesehen: Weder die Kamera noch das Objektiv haben einen Stabi.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (14.10.2025 um 15:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 376
|
F/3.5 (doch nicht 2.8 sorry)
1/160 sek ISO-6400 18 mm Messmodus Mehrfeld Helligkeit 0.70078125 WB AUTO |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
|
Speziell zu A6400 oder Sigma 18-50 kann ich nichts sagen, da ich beides nicht habe.
Allgemein zu dem Bild (bzw. den 2 Vergleichsbildern): A6400: Hintergrund ist schön weich – sieht man im Vergleich mit dem S23 gut an den Lampen der Achterbahn im Hintergrund. Der Schärfeeindruck vom Gesicht ist allerdings miserabel (das muss man wohl so deutlich sagen) – ich habe den Eindruck, dass der Schärfepunkt etwas vor dem Motiv (Gesicht) liegt, die Holzmaserung vom Tisch ist nicht weniger scharf wie das Gesicht selbst. Das die Schärfe nicht stimmt, kann man auch im Vergleich gut am Stoff der Kleidung sehen: bei der A6400 ist kaum Struktur zu sehen, beim S23 (ja, ist ein anderes Kleidungsstück, aber halt auch Stoff mit Struktur) sieht das im Bereich vom Gesicht ganz gut aus, schwierig/schwammig wird es da erst im Bereich Finger und Ärmel. Meine Vermutung ist dass hier die Entrauschungssoftware der JPG-Engine bei der A6400 sehr beherzt zugeschlagen hat: rauschen ist weg, Details leider auch, das Bild wirkt weichgespült. Aus der RAW-Datei sollte sich mit einer guten KI-Entrauschung (LR, Topaz, DXO) mehr rausholen lassen. S23: vorne scharf, hinten immer noch ziemlich scharf, Bokeh im Hintergrund ist erwartungsgemäß schwach, mir ist es etwas zu heftig bearbeitet (Gesichter im Hintergrund finde ich nicht so toll) aber im Vergleich zum A6400-Bild klar das gefälligere Bild mit mehr Details und Schärfe auf dem Motiv. Sieht man auch gut am Aufdruck beim Sonnenschirm (ein etwas unfairer Vergleich, da bei S23 direkt oberhalb vom Gesicht Buchstaben vorhanden sind, bei A6400 nur hinter dem Gesicht) und, wie oben schon geschrieben, am Stoff der Kleidung. Wenn du die RAW-Datei haben solltest: lass die doch mal z. B. über Topaz Photo-AI entrauschen (das kann LR oder DXO natürlich auch). Vorteil von Topaz ist, dass es, wenn man möchte, das Bild automatisch bearbeitet = neben Entrauschung wird auch das Motiv erkannt und nachgeschärft, Gesicht wird erkannt und wie ein Portrait behandelt (weiche Haut, klare und scharfe Augen, kontrastreiche Haare usw.). Beim Handy läuft das im Hintergrund auch ähnlich ab – da hat man dann allerdings keinen Einfluß mehr auf das Ergebnis. Wenn man keine RAW-Bearbeitung machen möchte oder kann: passenden Szenemodus (Nacht oder Portrait) nutzen, wenn man in M,S,A,P Modi arbeiten möchte mit JPGooc im Menü Schärfe und Kontrast etwas nach oben einstellen.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 376
|
Vielen Dank für die umfangreiche Analyse. Die Kombi hat am gleichen abend bei ähnlichem Licht von den beiden Kindern das folgende Bild gemacht, wo ich von der Qualität sehr zufrieden bin. Man sieht sogar die Sommersprossen. Rauschen stört mich übrigens nicht, ich finde das eher cool, wirkt ein wenig retro
F/4 1/160 ISO-1000 Helligkeit: 3.67343 (wow, viel mehr als ich dachte) ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 376
|
mich wundert nur, warum die Kombo nicht zuverlässig war.
sollte ich lieber das native 18-135 nutzen? blende 3.5 schafft es ja auch bei 18 mm oder ist das nun eine Ausrede für eine A6700 ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
|
Es ist halt so die Frage, was man haben möchte, aber ich finde das 2. Bild technisch (Schärfe) nicht wirklich besser, wie das erste.
Schau dir mal die Mütze mit den Perlen (?) vom Kleinkind an: mit dem Handy scharf und plastisch, mit der DSLM deutlich mehr verwaschen/schwammig. Wenn das wirklich am Entrauschen liegt (ist meine Vermutung), dann könnten Bilder bei schwachen Lichtverhältnissen mit der A6700 tatsächlich etwas besser werden. Grund: A6700 hat einen BSI-Sensor, der (angeblich) rd. 1 Lichtwert besser sein soll als ein FSI-Sensor (den hat die A6400). Wäre die Weiterverarbeitung (kameraintern) identisch, dann wären die Bilder mit der A 6700 bei 6400 ISO etwas auf dem Niveau der A6400 bei 3200 ISO. Fotografiert man mit JPG, dann kommt noch hinzu, dass die JPG-Engine der A6700 deutlich neuer als die der A6400 ist. Mir wären die rd. 1.000 Euro Aufpreis (Verkauf A6400 und Neukauf der A6700) nur für etwas bessere JPG-Bildchen zu viel. Und es ist noch nicht mal sicher, dass das eine gravierende Verbesserung bringt. Stell deine Kamera doch mal auf JPG+RAW ein, fotografiere detailreiche Motive bei ähnlich (schlechten) Lichtverhältnissen und lasse über die RAW-Aufnahme eine KI-Entrauschung laufen. Wenn du da selbst keine Erfahrung hast, lass es einen Kollegen für dich machen (dann aber vorsichtshalber bitte mit einem Motiv ohne Kinder). Alternativ oder zusätzlich kannst du dir ja mal eine A6700 ausleihen und Vergleichsbilder damit und mit deiner A6400 machen. Und natürlich könnte auch das Objektiv einen Knacks haben (dezentriert sein) – da nützt dann die beste Kamera nichts mehr. Leih dir mal ein Objektiv mit ähnlichem Brennweitenbereich (egal von welcher Marke, Hauptsache es passt) und mache Vergleichsaufnahmen mit deinem Objektiv. "Schwaches Objektiv" würde man aber auch bei guten Lichtverhältnissen merken. Da du davon noch nichts gesagt hast, halte ich "Objektiv" hier nicht für die Hauptfehlerquelle. Aber wie immer: Versuch macht klug. Wenn ein Stammtisch in der Nähe sein sollte: es soll ja Leute geben, die eine A6700 besitzen und dir diese beim Stammtisch zum ausprobieren geben würden – ein Objektiv ist dann vermutlich (leihweise nur an diesem Abend natürlich) bestimmt auch noch drin.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|