Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 10/2025: Stadtmöbel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2025, 16:28   #51
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.170
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen

Das ist nun wirklich ein Gebäude und kein Stadtmöbel. Bitte noch einmal den Eingangspost lesen.
Rainer, die Sitzbänke auch
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2025, 20:29   #52
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.139
Zählen Treppengeländer auch zu den Stadtmöbeln?
Wenn nicht bitte ich schon mal im Voraus um Nachsicht



Bild in der Galerie


Immerhin hat man sich damals bei solchen Geländern gestalterisch Mühe gegeben....
Müssten die "The News Steps" in Edinburg sein
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2025, 20:51   #53
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 574
...aus dem Urlaub zurück - trage ich mal zwei Stadtmöbel aus NY bei:

1. ein Möbel aus dem Bryant Park in Manhattan:

Bild in der Galerie

und ein historisches Möbelstück aus der Metro in New York:

Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2025, 22:21   #54
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.539
Man kann ja viele "Stadtmöbel" als Bereicherung sehen, wenn aber wie hier ein alter riesieger Ahorn abgeholzt wird um danach eine versiegelte Fläche mit gewöhnungsbedürftigen Sitzmöbeln und ein bißchen Grünzeug dazwischen zu schaffen - für einen siebenstelligen Betrag - dann kann man in´s grübeln kommen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2025, 23:00   #55
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.610
Heute wird's bei mir sportlich. Ganz frisch reingekommen:


Bild in der Galerie
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Gestern, 07:16   #56
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.211
Steht hier vor Ort zwischen Hallenbad und Gemeindesaal im 'Haus der Begegnung'


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:51   #57
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.170
Zum Verweilen auf den vielen Sitzbänken im Rosengarten Bamberg


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:32   #58
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.610
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Ein Pavillon in der Lichtenthaler Allee in Baden Baden:


Bild in der Galerie

Übrigens, im Fluß gleich nebenan kann man auch Wasseramseln sehen
Wunderschön nostalgisch. Weiß und grün gestrichen, inmitten alter Bäume. Sehr schön in Szene gesetzt, mit den beiden Bäumen im Vordergrund als Rahmen.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
In unserer Stadt findet im September das Herbstfest statt. Deutlich kleiner als das Oktoberfest, aber für mich oft schon zu hektisch.
Morgens sieht es da anders aus. Ruhig und durchaus mit schönen Motiven.


Bild in der Galerie
Die Leuchte einer Brauerei im Vordergrund, sieht man Stände, ein Riesenrad, ein Karussell und weitere Stände bis zum rechten Bildrand. Alles liegt noch im Dunkel, aber der Himmel ist schon blau, wie für Bayern üblich. Stimmungsvoll. Das mit der Hektik kann ich nachvollziehen - ich versuche sie auch zu meiden und gehe daher großen Menschenansammlungen aus dem Weg.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Heutiger Beitrag Telefonzelle:


Bild in der Galerie

Steht am Besucherzentrum zum Giants Causeway. Als kleine Drauf- und Dreingabe ein hübscher Straßenkegel, Pylon oder Verkehrshütchen.
Der Blick führt an der Fassade des Besucherzentrums vorbei und endet an drei Pollern (Stadtmöbel), einem Verkehrshütchen, einem grünen Verteilerschrank und einer roten Telefonzelle. Im Hintergrund eine typisch irische Landschaft mit viel Grün. Auch hier die Blickführung gelungen: Die Fassade und die Pflasterung lenkt den Blick auf die Telefonzelle, die durch ihre rote Farbe einen schönen Kontrast zur Umgebung bildet.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Diese satirische Bronzeplastik "Unzeitgemäße Zeitgenossen" ist ein Wahrzeichen der Leipziger City. Geschaffen wurde sie in den 1980er Jahren vom Hallenser Kunstprofessor Bernd Goebel und auch noch zu DDR-Zeiten hier aufgestellt. Die nackten Figuren, die er karikiert, nennt er Die Pädagogikerin, Der Diagnostiker, Die Rationalisatikerin, Der Stadtgestaltiker und Der Kunsttheoretiker. Die „-iker“-Endungen sind vermutlich von „Dogmatiker“ abgeleitet.

Ein wenig soll die Skulptur in der Mitte einer breiten Fußgängerzone wohl auch als Raumteiler dienen, vor allem zur Rush Hour: rechts jene, die die Innenstadt betreten, links jene, die sie verlassen... Aber natürlich hält sich nicht jeder daran
Das hast Du wunderbar erklärt, da kann ich kaum etwas hinzufügen. Außer vielleicht: Gerade dass Kunst nicht so genutzt wird, wie gedacht, scheint mir kennzeichnend dafür zu sein, dass sie von der Bevölkerung angenommen wird.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Zählen Treppengeländer auch zu den Stadtmöbeln?
Wenn nicht bitte ich schon mal im Voraus um Nachsicht


Bild in der Galerie

Immerhin hat man sich damals bei solchen Geländern gestalterisch Mühe gegeben....
Müssten die "The News Steps" in Edinburg sein
Das kann ich nicht verifizieren. Die Bilder der New Steps Klick zeigen ein deutlich weniger prächtiges Geländer. Und Treppen gibt es in Edinburgh massenhaft. Mittig ausgerichtet, mit einem imposanten Löwenkopf im Vordergrund.

Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
...aus dem Urlaub zurück - trage ich mal zwei Stadtmöbel aus NY bei:

1. ein Möbel aus dem Bryant Park in Manhattan:

Bild in der Galerie

und ein historisches Möbelstück aus der Metro in New York:

Bild in der Galerie
Da such' ich mir das zweite aus. Das erste ist wohl ein Buchregal, das ein Verlag zur Verfügung gestellt hat.

Das zweite Bild zeigt Bahnsteige der U-Bahn Station Canal Street.

>>Die New Yorker U-Bahn-Station an der Canal Street ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Lower Manhattan, der von den Linien A, C, E, 6, J, Z, N, Q, R und W bedient wird und eine wichtige Umsteigemöglichkeit zwischen den verschiedenen Linien bietet.<<

Man sieht 4 Personen, die mit dem Tücke zu und auf ihre Trains warten. Auffällig sind die Wartebänke, die aus Holz gearbeitet zu sein scheinen und paarweise, Lehne an Lehne aufgestellt sind. Jede Bank bietet Platz für 6 Personen und ist durch Holzstege unterteilt. Wahrscheinlich soll das verhindern, dass Obdachlose die Bänke als Schlafgelegenheiten nutzen. Als schön kann man die Umgebung nicht bezeichnen.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Man kann ja viele "Stadtmöbel" als Bereicherung sehen, wenn aber wie hier ein alter riesieger Ahorn abgeholzt wird um danach eine versiegelte Fläche mit gewöhnungsbedürftigen Sitzmöbeln und ein bißchen Grünzeug dazwischen zu schaffen - für einen siebenstelligen Betrag - dann kann man in´s grübeln kommen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Immerhin hat man einen neuen Baum gepflanzt. Da im Hintergrund der alte Baum im zweiten Beet stehen geblieben ist, frage ich mich, ob es nicht einen Grund gab, den Ahorn zu fällen und einen jungen Baum zu pflanzen. Da die Bäume wurzeln müssen, besteht vielleicht die Chance, dass das Innere der Beete nicht versiegelt ist.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:06   #59
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.373
Weltzeituhr in Bernburg

Zu den originelleren Stadtmöbeln gehören sicher so genannte Weltzeituhren. Sie sind meist dekorativ gestaltet und zeigen neben der lokalen Zeit auch die Stunde an, die es gerade in entlegenen Weltgegenden geschlagen hat…


Bild in der Galerie

Ich kenne solche Weltzeituhren auf dem Berliner Alexanderplatz, in Münster, in Weimar sowie hier auf diesem Foto in der sachsen-anhaltischen Kreisstadt Bernburg. Alle entstanden bereits in den 1950er bis 1970er Jahren. Die Bernburger Uhr steht auf dem ehemaligen Marx-Engels-Platz (heute Karlsplatz) und zeigt auch die aktuelle Zeit in Algier, Hanoi, Havanna, Moskau, New York und Peking an.

Vor der Wende spielte sie zu jeder vollen Stunde nacheinander sogar Volksmelodien aus diesen Ländern – für Deutschland/DDR übrigens „Kein schöner Land in dieser Zeit“. Ab den 1990er Jahren wurde sie erst wegen Wetterschäden und danach wegen wiederholten Vandalismus‘ restauriert und leider auch weitgehend stummgestellt. Die Stadt kann sich Reparatur und Wartung inzwischen nicht mehr leisten.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:20   #60
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.351
Heute mal was Skuriles aus der Stadt Ramelton Irland.
Dort steht an einer Kreuzung in einem kleinen "Park" mit Picknickplatz diese Tasse.

Bild in der Galerie

Warum auch immer dieses Teil da steht. Hab es nicht herausfinden können.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (Gestern um 13:27 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 10/2025: Stadtmöbel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.