![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.300
|
Die nächsten Tage sind wir auf Borkum, unsere aktuelle Lieblingsurlaubsinsel.
Heute der kleine elektrische Leuchtturm im Bereich Südstrand. ![]() → Bild in der Galerie Er steht eingezäunt, von daher etwas schwierig, ihn ohne Zaun zu fotografieren. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das Luftbild ist leicht unscharf, weil es durch die Scheibe des Flugzeuges fotografiert wurde.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
|
Obereversand - mein Lieblingsleuchtturm
Das ehemalige Eversand-Oberfeuer steht heute in Dorum-Neufeld an der Wurster Nordseeküste. Die Höhe beträgt 37,4 m über Niedrigwasser. Es handelt sich um einen schwarzen, vierseitigen Turm auf Gitterkonstruktion, mit zwei Galerien und runder Laterne, siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtturm_Obereversand.
Im März 2003 erfolgte die Versetzung vom Eversandwatt nach Dorum-Neufeld. Der Leuchtturm wurde am Ende einer neuen Seebrücke aufgestellt und mit einem seitlichen Treppenturm versehen. Hier dient der Leuchtturm als Hafenfeuer von Dorum-Neufeld und ist der Mittelpunkt der Touristenattraktion Erlebnisraum Wattenmeer. Mit einer minutiös geplanten, choreografierten Langzeitbelichtung (fast sieben Minuten) habe ich mit Freunden diesem Leuchtturm neues Leben (Licht) eingehaucht. In einer saukalten Winternacht, vier Tage vor Weihnachten 2015. ![]() → Bild in der Galerie mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#273 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
So langsam gehen mir die Leuchttürme aus:
Hier noch einer an der Hafenausfahrt von Ijmuiden, wenn man die Führe nach Newcastle nimmt. Aber den hatten wir schon, richtig? ![]() → Bild in der Galerie Noch ein "neuer", wenn ich mich nicht irre: Godrevy Lighthouse, Cornwall bei St. Ives, leider sehr weit weg, sprich von St. Ives aus: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.922
|
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#275 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
|
Ganz im Norden Donegals (Irland), mit Blick auf Schottland, steht das Inishowen Lighthouse.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja, das Innere von Leuchttürmen ist oft auch sehr interessant, soll aber nicht Hauptbestandteil des Monatsthemas sein ![]() Zitat:
Zitat:
Dein Bild fängt auf beeindruckende Weise die nächtliche Atmosphäre dieses Leuchtturms ein. Durch die Lightpainting-Performance verbindest du Technik, Kunst und Natur zu einem eindrucksvollen Gesamtkunstwerk. Der Lichtstrahl des Leuchtfeuers durchschneidet dramatisch die Dunkelheit des Himmels und betont die Funktion des Turms als „Wegweiser“ in der Nacht — ganz besonders passend ist hier der Bildtitel „Lichtbringer“. ------------------------------------------------ Heute mal ein Diascan aus 1992 in mittelprächtiger Qualität, den Leuchtturm von Galle an der Südküste Sri Lankas zeigend: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#277 | |||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
Faro de Fuencaliente (La Palma)
Der Faro de Fuencaliente an der Südküste von La Palma im Doppelpack. Der alte, 12 m hohe Turm von 1898 wich 1985 einem doppelt so hohen Neubau aus Beton. Dessen Leuchtfeuer ist 26 km weit zu sehen.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#278 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 224
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
|
Der Phare du Grand Lejon steht in der Bretagne in der Bucht von Saint-Brieuc, recht weit draußen.
Wir haben ihn von unserer Unterkunft aus immer gesehen, tags und nachts, allerdings sehr weit weg. Also das maximale an Tele ausgepackt und versucht, gute Bedingungen abzupassen, um ihn aus etwa 20 km Entfernung noch so fotografieren zu können, dass man etwas erkennen kann. ![]() → Bild in der Galerie Der Leuchtturm dürfte eher unbekannt sein, in Google Maps ist er gar nicht zu finden. Wenn er nicht in Wikipedia einen kurzen Eintrag gehabt hätte, hätte ich vermutlich gar nicht herausgefunden, wie er heißt. Daher zeige ich ihn trotz der schlechten Bildqualität. Immerhin gibt es noch einen dekorativen Felsen im Vorderrund ![]() Gruß Johannes Geändert von JoZ (21.09.2025 um 16:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
|
Jürgen hat zwar schon ein Bild des Westmolenfeuers von Warnemünde gezeigt, aber ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich ein weiteres Bild von diesem kleinen Leuchtturm zeige.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|