SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 08/2025: Erntezeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2025, 08:13   #111
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.859
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
... allein, wie raffiniert es Peter geschafft hat, das Wattebällchen ganz exakt nach Zwei-Drittel-Regel links oben ins Bild zu mogeln

Aber im Ernst: Ungewöhnliche, irgendwie magisch wirkende Aufnahme, die mir auch sofort aufgefallen war
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Das vierte Bild Peter aus der Steiermark ist einfach grandios. Da stimmt alles. Eine Komposition, wie.man sie besser nicht gestalten kann. Der Wein, die Kirche Und der blaue Himmel. Und dann genau an der richtigen Stelle: die kleine weisse Wolke. Ohne sie würde was fehlen. Wirklich grandios.
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen

Der steirischen Weinlandschaft hast du wunderbare Fotos entlockt.
Mir gefällt das erste ganz besonders.

Vielen Dank für euer Lob. Auch für euer Vertrauen in meine Kenntnisse der fotografischen Gestaltungslehre.
Mein Lieblingsbild ist auch das Erste in der Reihe.


Heute gibt es ein Bild von einem Feld bei mir um die Ecke.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2025, 10:51   #112
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
Erntezeit an der Mittelmosel.
Moselschleife bei Bremm mit Kloster Stuben, fotografiert aus dem Calmont.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 12:08   #113
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.475
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Heute gibt es ein Bild von einem Feld bei mir um die Ecke.
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Erntezeit an der Mittelmosel.
Moselschleife bei Bremm mit Kloster Stuben, fotografiert aus dem Calmont.

Deutschland 2016: Eine sonnige Woche im Oktober, veranschaulicht von Peter und Peter

Dienstagabend in Bayern: Die Heuwiese wurde abgemäht und konnte heute zu Rundballen gepresst werden. Das Abendrot wirft ein letztes Licht darauf.

Sonntagmittag an der Mosel: Das Weinlaub färbt sich schon gelb, die Wingertswege sind leer, weil die Lesehelfer ihren freien Tag haben oder die Lese schon abgeschlossen ist. Während in den Weinkellern der Most vor sich hin gärt, schaut ein Touristenpärchen an der Neuanlage neben der Klosterruine Stuben, ob nicht noch ein paar süße Trauben vergessen wurden.


Gefällt mir!
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 13:24   #114
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Noch einmal Teeernte. Diesmal auf 1500 m Höhe und damit der höchstgelegenen Plantage der Welt – bei Munnar im südindischen Bundesstaat Kerala


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Die Teepflückerinnen freuten sich sichtlich, als ihnen meine Frau und ich auf einer Wandertour in den Bergen der Westghats entgegenkamen. Einige wollten sich dann sogar zusammen mit uns fotografieren.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 16:22   #115
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.958
Junge, wiste ′ ne Beer?

Ganz frisch von heute. DIE original römische Schmalzbirne des Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.


Bild in der Galerie

Andere Namen sind: Frauenbirne, Frauenschenkel oder Meleanchton Birne

Und um den Bildungsauftrag des Sonyuserforums zu erfüllen, hier die Anfangszeilen Zeilen von Theodor Fontane welche diese Birne unsterblich machten

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,
ein Birnbaum in seinem Garten stand,
und kam die goldne Herbsteszeit
und die Birnen leuchteten weit und breit,
da stopfte, wenn′ s Mittag vom Turme scholl,
der von Ribbeck sich beide Taschen voll,
und kam in Pantinen ein Junge daher,
so rief er: "Junge, wiste ′ ne Beer?"
Und kam ein Mädchen, so rief er: "Lütt Dirn,
kumm man röwer, ick hebb ′ ne Birn."

Die Birne ist klein genug, um sich beide Taschen voll zu stopfen. Und sie war schon im 16. Jahrhundert in Deutschland bekannt.

Mehr Infos gibt es hier.

https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B...e_Schmalzbirne


Jetzt nicht das beste meiner Bilder, aber es passt.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2025, 17:35   #116
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Au Banan!



Bild in der Galerie


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 20:07   #117
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zuckerrohrernte dieses Mal etwas professioneller.
Hier auf Kuba


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 20:55   #118
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Ein Mähbinder im Jahre 1937.
(Kleinbild AGFACOLOR Dia)


Bild in der Galerie
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 22:37   #119
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.475
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Noch einmal Teeernte. Diesmal auf 1500 m Höhe und damit der höchstgelegenen Plantage der Welt – bei Munnar im südindischen Bundesstaat Kerala
Die Teepflückerinnen freuten sich sichtlich, als ihnen meine Frau und ich auf einer Wandertour in den Bergen der Westghats entgegenkamen. Einige wollten sich dann sogar zusammen mit uns fotografieren.
Nicht nur, dass du (aufgrund deines journalistischen Hintergrunds?) umfassende Hintergrundinformationenzu deinen Bildern lieferst, du hast auch keine Berührungsängste und bist somait nicht distanzierter Beobachter, sondern "mittendrin".
Das ist ist wieder eine solche Serie - klasse!

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ganz frisch von heute. DIE original römische Schmalzbirne des Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.

Andere Namen sind: Frauenbirne, Frauenschenkel oder Meleanchton Birne
Die Birne ist klein genug, um sich beide Taschen voll zu stopfen. Und sie war schon im 16. Jahrhundert in Deutschland bekannt.

Mehr Infos gibt es hier.

https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B...e_Schmalzbirne
Ach, interessant! Das Gedicht kannte ich natürlich, wusste aber nicht, dass es einer speziellen Birne gewidmet ist.
Danke für diesen runden Beitrag!

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Au Banan!

Dat Ei
Was für Farben Bananen haben können!

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Zuckerrohrernte dieses Mal etwas professioneller.
Hier auf Kuba
Mit russischer Technik!

Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Ein Mähbinder im Jahre 1937.
(Kleinbild AGFACOLOR Dia)
Ein Zeitdokument! Und schon in Farbe!
Der Mähbinder - hier im Brotroggen eingesetzt - war eine bedeutende Mechanisierungsstufe, die etliche Arbeitskräfte im Feld einsparte.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2025, 00:07   #120
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
Unsere Zitronen sind zum Teil auch schon erntereif....


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 08/2025: Erntezeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.