![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1141 |
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 56
|
Moin,
wie wahr, wie wahr. Viele Jahre vorher waren es bei den Modellbahnern die Freaks, die die Anzahl der Nieten auf den echten Dampflokkesseln nachzählten und dann erwarteten, dass auch die Lokmodelle so „naturgetreu“ ausgestattet waren. Mit den Wünschen stiegen dann auch die Preise deutlich…und trafen auf immer weniger Nachfrage. So ist das m.E. auch in der Foto-/Kameraindustrie. Immer mehr Sensor, noch schnellerer AF - glücklicherweise wollte ich aber noch nie mit der Kamera auf das Auge des auf mich herabstürzenden Adlers fokussieren…
__________________
Mit freundlichem Gruß und Blick auf den Horizont Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1142 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
Ich kenne nur den 61MP Sensor (IMX455 - aktualisiert, verschiedene Versionen) und den neuen 44MP Sensor (IMX366). Dazu den schon alten 102MP Sensor, der aber nie in einer Kamera erschienen ist (IMX 555). Von einem 80MP Sensor habe ich bisher noch nichts gesehen und gelesen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1143 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
|
Zitat:
- A7RIIIA (hatte ich selbst) - geil für ca. 1800.- !! - A7RIVA (hatte ich selbst) - 2999.- - A7IV- ?? Alles Top Kameras. ![]() Wem das nicht reicht zahlt halt mehr oder geht zu nem anderen Hersteller. War schon immer so. Ich weiß nicht was Du von einem Hersteller verlangst ? Weisst Du es ? Ich hätte auch gern die A9III mit nem 600er 5.6 für 4.800.- Is aber nicht ! ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1144 | |
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 173
|
Zitat:
Gruß Reinhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1145 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
Wobei es sich beim 80MP Sensor nicht mal um ein Gerücht im eigentlichen Sinn handelt. Diesen Sensor erwarten die Jungs von Petapixel und aus solchen Wunschvorstellungen erwachsen dann schnell einmal Gerüchte ...
Zitat:
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1146 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
![]() ![]() Zitat:
Sie beweisen es immer wieder, ... Sie trauen Sony tatsächlich technisch inzwischen schon zu, einen 90MP Sensor zu bauen. Den oben verlinkten 102 MP Sensor im KB-Format, von 2018/2019, kennen sie wohl nicht mal. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1147 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 151
|
Sind mehr als 60 MP an Vollformat überhaupt sinnvoll? Die Beugungsunschärfe beginnt dann ja schon immer früher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1148 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Ich wäre kein Käufer für eine solche Kamera. Meine 61MP (A7RV) sehe ich als max. an, was noch halbwegs sinnvoll ist (technisch gesehen), auch wenn ich hier schon deutliche Defizite sehe im Vergleich zu meinen Kameras mit weniger Auflösung (z.B. Dynamikreserven bei hohen ISO). Beugung kommt dann natürlich auch dazu.
Es ging ja schon damals das Gerücht, die A7RV sollte/könnte den oben erwähnten 102 MP Sensor bekommen. Ich war froh, dass es nicht so kam.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1149 |
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 173
|
Das klingt wie ein deja vu trotzdem finde ich die Diskussion aktuell und hochinteressant, die 61-MP haben sich am Ende doch auch durchgesetzt.
Beugungsunschärfe spielt bei dieser Auflösung theoretisch ab f/8 eine Rolle, dann wird es wahrscheinlich eine Blende weniger sein, für mich – oft weniger relevant, viel entscheidender ist meist die Bewegungsunschärfe. Mit einer vernünftig eingesetzten Dual Native ISO könnte man auch das Rauschen und Dynamik besser in den Griff bekommen Für Landschaftsaufnahmen mit Weitwinkelobjektiven genügen i.d.R. Blenden von f/8 für ausreichende Tiefenschärfe. (neuere Objektive liefern ihre beste Schärfe schon ab f/4 oder f/5.6) Es kommt wohl darauf an, was man selbst braucht und was einem wichtig ist. Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung – je nachdem, was man fotografiert und was einem am Bild wichtig ist, deshalb auch Kammeras mit "R" im Namen und die ohne. Gruß Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#1150 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|