![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.009
|
Zitat:
Den Schatten unter der Nase konnte ich abmildern und das Bild aufhellen. Die Person hinter der Frau könnte ich nur sehr aufwändig mit Stempelarbeit entfernen, Tools wie Topaz oder Photoshop habe ich nicht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 164
|
![]()
Auf ein neues, hier eine Straßenbahn vor der Freiburger Unibibliothek. Straßenbahn in Farbe, mein Rest die Sättigung runter gezogen
![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Vielen Dank für die Besprechung, Blende 16 war wohl etwas stark, nächstes Mal versuche ich es mit einem Graufilter und mehr geöffneter Blendenöffnung. Irgendwie hatte ich meinen Ersteintrag nicht mehr wiedergefunden, und dachte er sei verloren gegangen, daher habe ich es nochmal eingestellt.
Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
|
Das Hangviadukt bei Pünderich/Mosel, ein Teil der "Kanonenbahn" aus den 1870er Jahren von Berlin nach Metz.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
|
Die sächsische Schmalspurlok IK Nr.54.
![]() → Bild in der Galerie Diese Lok ist ein Neubau nach alten Plänen der Sächsischen Maschinenfabrik AG (vorm. Richard Hartmann) und wurde ausschließlich aus Spenden finanziert. Hier auf dem Bahnhof Steinbach vor dem Wasserhaus am Tag der Inbetriebname 29.08.2008. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Dampfspeicherlok Lokomotivbau Meiningen vor dem Chemnitzer Industriemuseum
Dampfspeicherlokomotiven wurden Anfang der 80er-Jahre von der DDR Regierung in Auftrag gegeben. Hauptgrund war wohl, Diesel zu sparen. Dampf war in vielen Betrieben und Industrieanlagen als Abfallprodukt vorhanden. Da diese Loks feuerlos fuhren, indem sie von ortsfesten Dampferzeuger Dampf aufnahmen, konnten sie auch in Betrieben, die mit feuergefährlichen Stoffen arbeiten, eingesetzt werden. Diese Lok steht seit 2003 auf dem Außengelände des Chemnitzer Industriemuseums. 2024 wurde sie restauriert. Die Lok wurde von 1988 bis 1990 in einer Papierfabrik eingesetzt. Das Sächsische Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf hat noch eine fahrbare in ihrem Bestand. https://www.sem-chemnitz.de/fahrzeuge/flc-03012/ ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jens Geändert von y740 (05.05.2025 um 16:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
|
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|