Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2025, 14:20   #591
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Und auch so etwas prägt natürlich die Kindheit.
'Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Pferd das trägt ihn fort geschwind...'
Das kenne ich von einer meiner Enkeltöchter in Kiel. Sie ging die letzten Jahre vor der Einschulung in einen evangelischen Kindergarten. Zweimal bin ich dann mit ihr beim Lampionumzug zu St. Martin mitgelaufen, zuvor gab es immer in der Kirche ein kleines Rollenspiel um den frierenden Martin. War wirklich schön inszeniert.

Der Lampionumzug war dagegen nie so prickelnd. Alles ging husch-husch - schnell zurück in die Kita, wo das Personal zügig seine vorbereiten Fettbemmen und den Kinderpunsch loswerden wollte, um nach Hause zu kommen. Völlig unromantisch.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2025, 14:24   #592
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das zweite Bild gefällt mir mehr. Das Hochformat wird der gotischen Architektur besser gerecht, man sieht denn mehr Kreuzrippengewölbe. Außerdem finde ich, es ist dem Foto sehr dienlich, dass es nicht menschenleer ist. Selbst eine kleine Frau macht da sehr viel aus!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 14:49   #593
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
St. Nikolai, Wismar



Ja, St. Nikolai ist schon eine Wuchte. Allein der Altare wegen! Man fühlt sich sehr erhaben in ihr.

Und dabei gibt es in Wismar ja auch noch als dritte Großkirche St. Georgen, auch wenn die im Moment fast leer steht, nur durch Bänder-Installationen belebt wird.

Jedenfalls erstaunlich, wieviel riesige Kirchen sich in der vergleichsweise kleinen Innenstadt von Wismar drängen. Vermutlich müssen Seehandel und Schiffbau die Stadt damals reich gemacht haben.

Lustig finde ich bei St. Nikolai übrigens die Schweinchen-Skulpturen an der unmittelbar benachbarten Schweinsbrücke über die Grube. Ein origineller Kontrast.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 14:50   #594
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Das waren bestimmt die Kapuziner, die auf der anderen Straßenseite einen Konvent haben.
Kannst du mal aufhören, SO viel nachzulesen, dass du mir die Pointe für morgen schon vorweg nimmst?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 15:14   #595
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Heute mal nur dieses Bild:


Bild in der Galerie

Denn die Menschen stellen ja sehr oft kleine Altäre auf und Jesuskreuze.
So ein großes am Wegesrand in Spello/Umbrien habe ich allerdings noch nicht gesehen, das kenne ich eher als Gipfelkreuz.
Es ist so groß, dass ich es im ersten Moment glatt übersehen hatte. Ich suchte das Kreuz in der Ferne, hinter dem Torbogen, auf einem entfernten Dach ...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2025, 15:23   #596
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
...dienten die bunten Glasfenster mit Szenen aus der Bibel oder aus Heiligengeschichten auch als Lese-Bilderbuch für die gläubigen Massen.
Durchaus eine sinnvolle Investition. Ich tue mich dagegen eher schwer damit, solche gläsernen Heiligenbild-Stories zu entziffern. Das hat aber sicher auch mit Sehgewohnheiten zu tun. Ich habe auch Probleme mit den Comic-Geschichten meiner Enkel, mag generell keine Bildergeschichten. Jeder tickt eben anders...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 15:29   #597
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Arma-Christi-Kreuz am Ortsrand der französischen Gemeinde Aussois

Dabei handelt es sich um ein Kreuz, bei dem statt einer Darstellung des Gekreuzigten die Leidenswerkzeuge (lateinisch Arma Christi) sowie weitere Objekte im Zusammenhang mit der Passion Christi angebracht werden.


Bild in der Galerie
Echt spannend, Bruno. So etwas habe ich bisher weder gesehen, noch davon gelesen. SUF-Monatsthema bildet eben. Danke für die detaillierte Aufklärung!

In Zukunft werde ich in katholischen Gegenden mal etwas stärker auf solche Kreuze achten.

Übrigens auch schön fotografiert, so mit dem Berg und den Wolken im Hintergrund!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 15:32   #598
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

heute geht es nochmal nach Myanmar...

Mir scheint, Myanmar - wo ich noch nicht war - ist das Land mit den vielfältigsten und kunstvollsten Buddha-Skulpturen. Ich werde es noch herausfinden...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 16:07   #599
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Echt spannend, Bruno. So etwas habe ich bisher weder gesehen, noch davon gelesen. SUF-Monatsthema bildet eben. Danke für die detaillierte Aufklärung!
Es stimmt, man sieht derartige Kreuze nicht so oft. Mir sind sie zum ersten Mal 1997 in Saas-Fee aufgefallen. Daß eine Teilnahme am SUF-Monatsthema bildet, kann ich für mich nur bestätigen. Ich muß gestehen, daß ich bei einigen Objekten am Kreuz auch erst deren Bedeutung nachlesen musste.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Übrigens auch schön fotografiert, so mit dem Berg und den Wolken im Hintergrund!
Danke! Der kleine Ort Aussois liegt sehr malerisch am Südrand des Nationalparks Vanoise auf knapp 1500m Höhe in einer eindrucksvollen Gebirgslandschaft.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 16:10   #600
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Echt spannend, Bruno. So etwas habe ich bisher weder gesehen, noch davon gelesen.
Anderes Beispiel siehe #25 in diesem Monatsthema .
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.