SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2024, 00:05   #301
Patty H
 
 
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Besprechung 10. Dezember 2024 - Der Besprechung 1. Teil von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
Patty HJetzt bloß nicht den Objektivdeckel fallen lassen! Die Treppen im Detjen-Haus möchte jedenfalls nicht auf der Suche nach einem verlorenen Objektivdeckel hinunter und wieder hinaufsteigen müssen... Das Bild führt uns durch Zeit und Raum nach Hamburg in die 50er und frühen 60er Jahre. In dieser Zeit entstand dort das Detjen-Haus und beim Blick auf das Geländer und andere Details zeigt sich unverkennbar, dass die Treppe ein Kind dieser Zeit ist. Ein toller Blick in Tiefe mit geradezu hypnotischer Sogwirkung, den du schön eingefangen hast. Irgendwie muss ich an Hitchcocks "Vertigo" denken. Ein bisschen mehr Luft würde ich mir rechts unten wünschen, wo die Treppenwange gerade so die Kurve kratzt.
Vielen Dank für die Besprechung. Die Wirkung war dann ja genau so, wie ich sie beabsichtigt habe. Den Objektivdeckel verstaue ich natürlich vorab, statt ihn in der Hand zu behalten, aber bloss nicht selbst herunterfallen! Erweitern ließe sich das Bild jetzt nachträglich allerdings nur per generativer Füllung in Photoshop, wenn sie denn wie gewollt funktioniert. Der Ausschnitt entspricht tatsächlich exakt der Aufnahme, es gab in der Bearbeitung weder einen Zuschnitt noch eine Ausrichtung. Vielleicht irgendwann einmal in einer neuen Aufnahme.

EDIT: Ich habe heute eine Aufnahme einer Fotografin aus Jork, die auf ihrer Website Aufnahmen aus verschiedenen Treppenhäusern zeigt, gefunden, was ich hier einmal zum Vergleich erwähne. Ihre Aufnahme bietet Luft nach unten und wirkt gefälliger, da das Auge Punkte außerhalb der Spirale findet, an dem es sich festhalten bzw. orientieren kann. Der von mir beabsichtigte Vertigo-Effekt tritt dort somit aber nicht auf.

Geändert von Patty H (11.12.2024 um 14:01 Uhr)
Patty H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2024, 00:12   #302
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.629
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Dann musst du halt deinen Kurs-Zögling
Ich mag Dein naives Vorgehensmodell.
Der Peter… der ist was ganz Besonderes.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 00:15   #303
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
DAS...weiß ich. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 08:03   #304
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen

Dirk Segl|

|Eine Waldohreule äugt mit ihren faszinierenden Augen durchs Gesträuch. Schön zu sehen sind die namensgebenden "Ohren" - allein wo ist der Wald? Das Tierchen tummelt sich offenbar in Rosen. Wo hast du die denn erwischt? Dir ist auf jeden Fall ein sehr schönes Porträt dieses Vogels gelungen! Der heimliche Blick durchs Gehölz passt schön zur (für uns) versteckten Lebensweise dieses vorzüglichen getarnten Vogel. Die Schärfe sitzt knackig auf dem Auge und lässt den stechenden Blick der Eule noch stechender wirken. Wirklich ein feines Bild!
-------
[/table][/table]
Danke für Deine Mithilfe am Adventskalender.

Die Eule saß waldnah in einem Hagebuttenstrauch und es war für uns beide eine irritierende Situation.

Ich sah sie überhaupt nicht, wegen der guten Tarnung und als sie sich bewegte dachte ich erst es wäre eine Taube oder eine Amsel im Strauch.
Es war eigentlich kein Foto sondern nur ein Abdrücken mit den schon vorher passenden eingestellten Parametern in der Kamera, denn die Eule flog direkt auf und erst im Flug sah ich, daß es eine Eule war.

Dank der heutigen Technik fand der AF direkt das Auge im Strauch und ich konnte aus dem "Foto" noch was rausholen.

Es ist fast gar nicht gecroppt und der Abstand zum Objekt war ca. 4m.

Grüße !
Dirk

..
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 08:05   #305
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Besprechung 10. Dezember 2024 - Der Besprechung 1. Teil von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
jhagmanPfeif auf Diät denkt sich die Biene und schöpft aus dem Vollen. Ein treffend benanntes Bild! Als sich das Bild auf dem Bildschirm öffnete, konnte ich mit dem Titel gar nichts anfangen, bis ich die Biene entdeckte. Wirklich ein schöner Lacheffekt! Ein Bild voller Sonne, Licht, Frühling und Blütenduft! Ich schau jetzt lieber nicht aus dem Fenster, sondern erfreue mich lieber noch an deinem Bild. Irgendwie hat das alles, was ich mir in den trüben Wintermonaten so fehlt. Danke für den Frühlingshauch!
In klein erschließt es sichin der Tat nicht was es mit dem Bildtitel auf sich hat. Und ja. Ich freu mich auch schon wieder auf die längeren Tage. Mehr Sonne und noch mehr Wärme. Und auf den Frühling. Summen und brummen. Blütenduft...seufz.....Schnell nen Glühwein
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2024, 08:18   #306
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Der Dirk, der zahlt 5 Euuuuro.... *träller*

(Und hat ein SEHR tolles Bild geschossen!)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 08:52   #307
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
Tom DDer Olympiapark in München in frühlingshafter Farbgebung. Ich wunderte mich beim Blick auf das winterliche Datum in der Galerie, aber Lightroom zeigt mir das ursprüngliche Datum 29.3.24 und nach genau der Jahreszeit sieht es aus. Ein Hauch von frischem Grün und blühenden Sträucher in zarter Duftigkeit, dazu die poppigen Farben des Stadions. Ein sehr frische Aufnahme! Die Unschärfe- bzw Weichzeichnereffekte um das zentrale Motiv herum unterstreichen die Frühlingsduftigkeit, aber sie sind mir hier für einen leichten, frischen Frühling zu opulent und barock ausgefallen - da hätte ich mir etwas weniger gewünscht.
Vielen Dank, Jan, für deine Besprechung und willkommen im Besprecherteam.
Das winterliche Datum, über das du dich wunderst, ist das Datum des Hochladens in die Galerie. Das von dir zitierte Exif-Datum vom 29.03.2024 ist das korrekte Aufnahmedatum, so wie es auch in der Exif-Tabelle der Galerie steht.
In der Tat war es ein schöner, warmer Frühlingstag und es war eine Freude, durch den Olympiapark zu spazieren. Der Spaziergang fand seinen Höhepunkt in der Fahrt auf den Olympiaturm,
von dem aus dieses Bild entstand.
Mit der Unschärfe um das Stadium herum wollte ich weniger die Frühlingsduftigkeit unterstreichen als vielmehr einen Miniatureffekt erzeugen. Ich kann aber verstehen, dass sich einige nicht mit diesem Effekt anfreunden können.
Mir gefällt's
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 09:49   #308
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Hallo Rainer - vielen Dank für deine Bewertung von Springspinne mit Beute
zu deiner Frage :
Nein, es gab keine zusätzliche Beleuchtung - nur Sonnenlicht - kein Blitz, keine Lampe o.ä.
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 15:38   #309
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
nicknameAuf den Spuren Leonardos war Nele und beim Betrachten des Bildes war für mich leicht zu erkennen, dass man sich im Inneren eines „Turmes“ befindet. Was das aber mit den Werken des Universalgenies Leonoardo da Vinci zu tun haben soll, erschloss sich mir nicht. Hatte er schon eine Idee für einen Ventilator? Ich finde seine Erfindungen grandios und beim Stöbern stolperte ich über das Fluggerät „vertikaler Ornithopter“. Damit will mich Nele sicher herausfordern. Dann erst entdecke ich die Anmerkung zum Bild: Château de Chambord. Aha, wir sind somit wohl im Inneren der doppelten Wendeltreppe. Dadurch, dass es „draußen“ im Treppenhaus gerade dunkel ist, bekommt man einen sehr verwirrenden Eindruck vom Ganzen. Auch für die tatsächliche Größe hat man wenig Anhaltspunkte. Wenn ich die Maße der Steine betrachte, ist es da unten sicher ganz schön eng. Man sollte es sich, nicht nur wegen der Treppe, wohl mal in Wirklichkeit anschauen.
Nein nein Peter, ich würde dich doch nie verwirren wollen ...
Natürlich war mir klar, dass du den Aufnahmestandort herausfinden würdest. Ich habe den, tatsächlich recht engen inneren Turm der berühmten Wendeltreppe von Leonardo da Vinci abgelichtet. Die Treppe ist zwei ineinander verschränkten Spiralen angelegt. Auf dieser können zwei Personen gleichzeitig auf- und abschreiten, sich dabei zwar sehen, ohne sich jedoch zu begegnen.


Bild in der Galerie

Danke für deine Zeit, deine Besprechung und die damit verbundene Recherche, welche mich noch einmal an den Besuch des Schlosses Le Clos Lucé erinnert hat, wo die unglaublich vielen Erfindungen Leonardo da Vincis zu sehen sind..

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
nicknameParking Cathédrale Wir sind in Troyes, der "europäischen Haupstadt der Glasmalerei". Hier gibt es tatsächlich eine solche Tiefgarage mit 460 Stellplätzen. Nähere Infos hier: Klick In der Mitte der Rampen befindet sich ein Lichtschacht, den uns nickname zeigt. Das ist ein sehr interessantes Gebäude, dessen Kernstück du uns hier vorstellst. Mit Vollformat bei 12 mm aufgenommen, erscheint die Tiefe besonders eindrucksvoll und mit F/11 ist natürlich alles scharf.
Auch dir ein Dankeschön für die Beschäftigung mit meinem Bild und die Informationen, die du hier mitlieferst. Wie Peter hast du alles richtig gefunden und für uns aufbereitet.
Auch wir mussten den Eingang zum Parkhaus zu Fuß erst suchen (der Camper passt sowieso nicht hinein ).
Im Lichtschacht gibt es 106, der Gotik nachempfundene spitzbogige Fenster, von denen 87 mit Glasmalereien von Udo Zembok gestaltet sind. Ein toller Ort!
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2024, 15:53   #310
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
 

... Eine schöne Ausbeute hast du von dort jedenfalls mitgebracht, Nele.
Dankeschön!

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Danke für deinen Kommentar, Nele. Das Grisseln war gar nicht so dolle. Aber ich habe per EBV Rauschen hinzugefügt - ich wollte es 'dreckig', quasi um den Spruch 'Schluck meinen Staub' zu symbolisieren.
Gerne!
Und eine gute Info zum Bild. Das kann ich natürlich nachvollziehen. Wenn man mal schaut, wieviel Abrieb und Dreck zum Teil auf den Rennstrecken liegt, passt die Idee zum Fahrzeugbild. Also, immer schön auf der Ideallinie bleiben.

Zitat:
Zitat von RZP Beitrag anzeigen
Hallo Nele - vielen Dank für deine Bewertung und Gedanken zum Langfühler-Breitrüssler.
Dass du dich zu ihm genauer informiert hast hat mich besonders gefreut.

Dieser Käfer stand schon lange auf meiner Wunschliste, an dem Tag saß er plötzlich vor mir - Glück gehabt
Mit den kleinen Viechern sah es dieses Jahr nicht gut aus, selbst die sonst häufigen Grashüpfer waren nur noch vereinzelt vertreten.
Ich hoffe dass es in 2025 wieder besser wird.
Auch für dich, gerne!
Es ist leider sehr erschreckend, wie plötzlich die Sichtungen von Insekten und anderem Kleingetier abnehmen. Auch die Vögel machen sich zunehmends rar. Ich teile aber deine Hoffnung, dass die Kurve im nächsten Jahr wieder nach oben geht.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.