Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2023, 10:51   #391
Harebr
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich euch allen die ihr im Adventskalender vorbeischaut. Ob als Protagonisten oder Zuschauer. Seid herzlich Willkommen

Besprechung 14. Dezember 2023
NameBildBesprechung
HarebrGlücklich der Mann... der nach einem Tag auf dem Meer gesund und munter zurück gekehrt ist und im Hafen festgemacht hat. Überglücklich wenn das Netz voll war und der Tag kein verlorener war.Und egal wie es gelaufen ist. Den verdienten Drink in der Hafenkneipe holt man sich noch ab bevor es nach Hause geht.So idylisch der Hafen so vor einem liegt und die herrlichen Blendenstern einen anblinzeln so hart ist das Leben als Fischer. Leere Meere und leere Netze sorgen oft genug für Frust.Noch einmal tief durchatmen und hoffen das morgen wieder ein guter Tag sein wird.


Ein langer Besprechungstag geht zu Ende und ich durfte heute sooo viele schöne Bilder betrachten und um und beschreiben. Was sie in meinen Grauen Zellen auslösen. Immer wieder ein breites grinsen oder ein wow. Allen die sich Aktiv beteiligt haben ein Dankeschön das ihr mir den Tag versüßt habt.
Chapeau! Eine wundervolle Besprechung des Bildes! Kongenial kommentiert!

Original:
Glücklich der Mann, der den Hafen erreicht hat, Und hinter sich ließ das Meer und die Stürme, Und jetzo warm und ruhig sitzt Im guten Ratskeller zu Bremen. (Heinrich Heine)

Nur zeigt der Hafen nicht Bremen sondern Croisic
Harebr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2023, 11:46   #392
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 13. Dezember 2023 - 2. Teil
NameBildBesprechung
nickname"ARoS Aarhus" Puh. Zuerst einmal: meine Besprechung ist NICHTS Persönliches. Gar nichts. Du weißt, dass ich in der Regel deine Aufnahmen durchaus schätze und absoluter Fan deiner Kunst (Malen, Zeichnen) bin. Diese Aufnahme hat für mich etwas, das ich wahnsinnig toll finde - und das ist dieser farbige Bereich mit den Fast-Scherenschnitt-Menschen. Alles andere drumrum empfinde ich persönlich als überflüssig, dazu noch ohne Senkrechten und mit fast "Brachialgewalt" in den Colour-Key gezogen, um den Fokus auf den Ring zu zwingen. Ja, der Ring isses. Der ist genial. Sowohl bautechnisch als auch mit diesen Leutchen drin. Aber er ist ein äußerst undankbares Motiv, weil man ihn natürlich gerne ganz drauf hätte, wegen der Farbwechsel, aber das Drumrum einfach nix hergibt. Ich verstehe daher den Versuch, durch CK Struktur ins Bild zu bekommen, denke aber, es wäre dankbarer, ein paar Farben zu "verschenken" und dafür durch Bildbeschnitt und Kontraste die Scherenschnitte in den Farben als bildfüllenderes Material zu nehmen. Oder aber den Rest doch, wenn auch etwas entsättigt, in Farbe zu belassen und ihn durch Richten auch die nötige Stabilität unten drunter zu geben. In dem Fensterbereich des Hauses stehen ja auch noch Menschen, die könnte man in den "Dialog" mit den oberen Menschen setzen...aber ich kann wirklich voll verstehen, dass dieses Motiv es dem Fotografenherzen echt schwer macht, wenn man davor steht. Für mich persönlich als Betrachterin ist diese gewählte Methode nichts, vielleicht dafür für andere, die sagen "CK ist doch mega hier!". Ich würde ermutigen, mit dem Material noch etwas zu spielen. Nur ein Stück des Rings mit den Menschen. Doch alles, aber gerade gerichtet und "Dialog-Spiel" mit den Leuten einen Stock tiefer...ich würde ausprobieren. Ist aber natürlich nur mein persönliches Empfinden, wenn ich das Bild betrachte. Müssen musst du also gar nichts.
Danke für deine Besprechung und die Anregungen für’s Bild.

Schade, dass es bei dir durchgefallen ist, du hast das sehr deutlich gemacht. Aber wenn jemand Colorkey nicht mag, kann man nix machen. Es muss ja auch nicht jeder gut finden. Ist ja ok so. Jeder hat seine Vorlieben, sonst wäre die Welt total gleich und langweilig.

Ich habe mal den anderen Beschnitt ausprobiert, die Farbe drin gelassen, aber keine bessere Lösung gefunden, denn die Farbigkeit im Ursprungsbild gibt nichts her, was einen vom Hocker haut. Es ist eher unruhig und nimmt dem Hauptmotiv viel weg.


Bild in der Galerie

Und mit der CK-Version bin ich durchaus sehr zufrieden, das Bild hat schon einen Abnehmer gefunden.

Was ich nicht verstehe, ist deine Aussage zu den Senkrechten und der Hinweis zu deren Ausrichtung. So gut wie alle Senkrechten im Bild sind tatsächlich senkrecht.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2023, 12:53   #393
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
Sooo, bei mir gibt es zu den Besprechungen der letzen 6 Tage noch einiges beizutragen.

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen

Besprechung 09. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#247 - kiwi05 Auch Tief im Westen.... scheint es schöne Sonnenuntergänge zu geben und ich kann mich schwer für das Farbenspektakel am Himmel begeistern. Mit dem Rest, lieber Peter, hadere ich leider etwas. Das Bild scheint nach links zu kippen und ich hätte mir die beiden Bäume etwas freier und heller gewünscht. Wahrscheinlich konntest du nicht weiter nach links, so genieße ich einfach weiter die tollen Farben des Himmels.
Danke Tobias für deine Anmerkungen. Das mit dem "kippen" kann sein, kann aber auch nicht sein, weil irgendwie gar keine feste Linie im Bild ist. Aber manchmal zählt ja auch nur der Eindruck. Eine andere Position war für mich nicht machbar. Als sich der zauber am Himmel andeutete bin ich raus aus dem Camper. In Crogs in die wasserbedeckte Wiese. Jeder Schritt zur Bildausschnittsoptimierung führte tiefer in den Matsch. Irgendwann war die persönliche Toleranzschwelle erreicht.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen

NameBildBesprechung vom 10.12.2023
kiwi05Mit dem Suchbegriff Garita de Herbeiro hat mich Gooogle zwar nach Spanien geschickt (zumindest mit einer ganz leicht abgewandelten Schreibweise - möchtest du mir da etwa ein o für ein a vormachen?), aber so richtig spanisch mag mir die Landschaft da gar nicht vorkommen. Du zeigst uns zwei Pferde im zarten, goldenen Morgenlicht - Mutter und Kind, nehme ich mal an. Eine friedliche Szene vor der hügeligen Kulisse und dem Meer in der Ferne. Weisst du, das ist genau so ein Bild, das beim Betrachten Lust auf Urlaub macht und Sehnsucht nach der Ferne weckt. Zu gerne würde ich jetzt da einen kleinen Spaziergang machen. Subjektiv habe ich übrigens den Eindruck, dass das Bild etwas nach rechts kippt, aber in Ermangelung einer Horizontlinie kann ich das natürlich nicht unbedingt korrekt beurteilen.
Auch hier mein Dank. Mit dem o und a hast du völlig Recht, Dominik.
Wieder wird ein Kippen, diesesmal nach rechts, bemerkt. Hmm, die Wasserwaage im Display war aktiv. Also wieder der Spagat zwischen Eindruck und Wirklichkeit vor Ort.
Diesen Spagat muss ich vielleicht nochmal überdenken.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 11. Dezember 2023
Beitrag - NameBildBesprechung
307 - kiwi05Bocks-Riemenzunge – Ich finde die Erfindungsgabe mancher Botaniker bei der Namensgebung schon spannend… wer kommt auf solchen Namen?? Die filigranen Riemenzungen schlängeln sich durch die Luft, die pastellartigen Farben harmonieren wunderbar mit dem schön im Bokeh aufgelösten grünen Hintergrund. Hier konntest du dir mal Zeit nehmen und nicht wie bei den Wildlife Fotos schnell und noch schneller den Auslöser drücken.
Danke dir Holger für deinen aufgezwungenen Ausflug in die Botanik.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

Besprechung 12. Dezember 2023
NameBildBesprechung
kiwi05gestreckt Der Kiwi-Peter auf Abwegen. Das hatte ich schon im September gedacht, als du Aufnahmen von der Luxemburg-Tour hier im Forum zeigtest. Aber dann las ich, dass du schon im Vorjahr Bilder vom Radrennen ins Forum gesetzt hattest. Die neue Kamera ist also nicht schuld, dass du dich fotografisch mit dem Radsport auseinandergesetzt hast. Der Mitzieher ist dir nicht nur gelungen, du hast ihn sogar noch komponiert. Wie anders kann es sein, dass sogar die Beschriftung des Hinterrades im richtigen Moment festgehalten wurde? Außerdem hast du den Radfahrer wunderbar optisch in die grüne Wiese gesetzt. Leider ist die Startnummer nicht zu erkennen, so dass ich nichts über den Fahrer selbst herausgefunden habe.
Danke für deinen genauen Blick aufs Bild, Jens.
Ja, ich treibe mich gerne mit der Kamera auf (Rad-)Sportveranstaltungen, rum.
Als fahrer habe ich im Nachhinein den Belgier Dries Devenyns aus dem Team Soudal-Quick Step ausgemacht, deren Teamleader der 2-fache Radweltmeister Julian Alaphilippe ist.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung 13. Dezember 2023 - 2. Teil
NameBildBesprechung
kiwi05"Europäische Sumpfschildkröte" Wie kann man denn bitte SO ein Bild so "sachlich" betiteln. Das ist ja eine absolut irre Aufnahme! Übrigens eine, die ich mir schon lange selbst im Portfolio wünsche. Was war ich schon in Zoos unterwegs, um das zu kriegen, aber keine Chance. Du hast sie sicher in freier Wildbahn so erwischt...und das absolute Glück gehabt, dich so positionieren zu können, dass du sie absolut frontal aufnehmen konntest. Alles an dem Bild ist gut. Der Ausschnitt, das genaue vis à vis, die Schärfe, der Gesichtsausdruck, die Spiegelung...ich bin total begeistert. Kurzer Kommentar, es gibt nichts zu meckern, einfach nur Hut ab! Toll!
Ja, Dana, beim Bildtitel hätte ich kreativer sein können. Wie wärs mit "The Swamp Thing"?
Die Geschichte zur Aufnahme kannst du bei Interesse hier und hier nachlesen.


Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen

Besprechung 14. Dezember 2023
NameBildBesprechung
kiwi05Alles Käse hier... Was eher verächtlich gemeint ist würde dem Franzosen und jedem der Käse mag den Zahn tropfen lassen. Lecker angerichtet sieht das alles aus und ich unterstelle genauso gut wird er schmecken. Von der Duftwolke gar nicht zu sprechen die mit Sicherheit bis auf die Straße wabert und einem den Atem nimmt. Kunterbunt sieht es aus. Und damit die schwarze Käserinde etwas freundlicher daherkommt wurden ihr 2 Blütenkelche obendrauf gepacktUnd in der Tiefe der Kühlvitrine geht es munter und dicht gepackt mit vielen weiteren Leckereien weiter.Neben der Waage liegt schon das Werkzeug für die weicheren Kameraden bereit um sie zu positionieren. Hach...jetzt hab ich hunger und geh erst mal was essen. Nur so leckeren Käse werd ich in unserem Kühlschrank leider nicht finden. So erfreue ich mich an diesem anregenden Arrangement stille meinen Hunger mit....Bierwurst :-)



Mein besonderer Dank für die kämpferische Leistung, bei der Tour de France hätte er heute eine rote Startnummer, gilt natürlich Jürgen.
Und wenn mein Käsebild dich daran erinnert hat, sich für den Endspurt gut zu verpflegen, dann passts doch.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2023, 12:58   #394
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 14. Dezember 2023
NameBildBesprechung
perserVorsichtige NeugierSüß. Das war das erste was mir durch den Kopf schießt.Neugierig schaut die Kleine ums Eck und tut erst mal so wie wenn deine Kamera in keinster Weise ihr Interesse erregen würde.Dabei könnte es durchaus sein das sie erst einmal schaut das keiner der riesigen in Stein gemeißelten Köpfe herabsteigt und hinter ihr her ist.Einfach süß wie sie am Pfeiler lehnt mit ihren nackte Füßchen und gekonnt in Modellmanier in die Ferne schaut. Wenn die kleine Dame hier in dem Tempel quasi Zuhause ist und tagtäglich die Heerscharen von Touristen um sich herum hat ist der Kameramensch nichts aussergewöhnliches mehr und man kann entspannt schauen was sich sonst noch so tut in dem alten Gemäuer. Wunderbar in Szene gesetzt und ausgearbeitet schaut sie aus dem Kalendertürchen 14. Ob sie damit was anfangen könnte?
Danke, Jürgen, für Deine einfühlsame Besprechung! top: Und ja, wie Du vermute ich auch, dass die junge Dame im Tempel zu Hause ist. Ich denke, sie ist die Tochter einer der Mitarbeiterinnen. Jedenfalls wirkte sie sehr vertraut in den eigentlich eher verschachtelten Anlagen des Bayon.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2023, 15:19   #395
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen

Besprechung 14. Dezember 2023
NameBildBesprechung
saizaKawaguchiko im Herbst Den Fuji im Hintergrund mit einer Wolkenkappe oder Kasagumo welche die Spitze verhüllt liegt der See ruhig vor einem. Umrahmt von einer japanischen (Fächer?)Ahorn die im schönsten Rot leuchtet ist der Herbst in vollem Gange. Auch zu sehen am gegenüberliegenden Ufer wo auch schon deutlich das Grün der Bäume weichen musste. Viele Touristen kommen genau deswegen im Herbst nach Japan weil die Farbenpracht sehr beeindruckend sein soll.Und wie so vieles hat der Herbst wohl auch seine eigene Tradition.Der suche nach den auffälligsten Blattschattierungen. Wer googelt wird schnell verstehen warum es viele genau wegen der Farbenpracht zu der Jahreszeit in dieses Land zieht.
.  

Ganz herzlichen Dank für deine schöne Beprechung. Der Herbst in Japan steht der Kirschblüte in der Tat in nichts nach.
__________________
ひもかわ

Geändert von saiza (15.12.2023 um 15:31 Uhr)
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2023, 17:10   #396
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Zitat von jhagman
Zitat:
Auf der Pflanze wie auf der Wanze. Pflanze = Kaktus?
Danke für Deine inspirierende Beschreibung.

Stimmt, bei den Augen könnte es noch einen Tick schärfer sein, aber der Wanzerich (ok, überredet , gegen "Stachelbeerbeine" habe ich kein Argument) zeigte sich leider uneinsichtig, obwohl ich ihn höflich gebeten hatte doch für einen kurzen Moment zu verharren.

Leider kein Kaktus. Es gibt zwar im Unterallgäu diverse Exoten aus der neuen Welt, von kanadischen Goldruten bis zu heuschreckenfangenden Grabwespen aus Mittelamerika und auch Einheimische die solche Exoten fotografieren, was sie ebenfalls etwas exotisch rüberkommen läßt . Aber einen Kaktus habe ich hier bisher nur "in Gefangenschaft" gesehen. Das stachlige Teil ist der ehemalige Blütenstand einer Wilden Karde (Dipsacus fullonum), blühend ist sie bei diversen Insekten äußerst beliebt.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2023, 17:59   #397
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Extra für den lieben Peter!
CB450"Stille" Aaaalso. Ich kann den Titel verstehen, es ist niemand dort, man ist völlig alleine, sowohl, wenn man dort spazieren würde als auch beim Betrachten. Zu hören bestimmt nur die Bewegung des Wassers. Somit ist die inhaltliche Stille für mich nachvollziehbar. Das Bild hingegen finde ich überhaupt nicht still - und das liegt an der Farbgebung und den Helligkeiten. Das Wasser ist SEHR hell, der Himmel ist sehr stark...somit findet mein Auge die Stille nicht, nur meine Fantasie versucht, sich die Stille als Geschichte hinzulegen, was auch geschieht. Aber alles muss über diese fotografische Nicht-ganz-Stille. Durch die LZB ist die Bewegung des Wassers beruhigt, auch die Wolken sind dadurch gemäßigt, aber ich glaube, ich würde mir hier mehr Dunkelheit insgesamt wünschen, damit auch diese kleine Laterne, die nur auf einer Seite leuchtet, mehr "Gehör" findet. Sie und ihr Schein auf dem Wasser hätte ich gerne mehr im Fokus - so würde die Einsamkeit und vielleicht auch die Stille mehr "sichtbar". Vielleicht magst du mal eine Abdunklung des Himmels und des Wassers versuchen? Einfach nur, um zu schauen, ob es den Fokus verschiebt und das Bild leiser macht...?
Der liebe Peter sagt herzlichen Dank
Das ist der Fluch der Namensfindung für die Bilder. Künftig werde ich sie nur noch fortlaufend nummerieren.
Ich kann deine Kritik nachvollziehen, allerdings war es zu der Zeit tatsächlich schon sehr hell und die LZB hat ihr übriges dazu getan. Ich habe mal versucht - und zwar leider qick&dirty - die hellen Tonwerte etwas zu dämpfen.


Bild in der Galerie

So ganz glücklich bin ich damit noch nicht. Leider fehlt mir die Zeit für eine konkretere Ausarbeitung, aber ich merke es mir vor.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2023, 18:21   #398
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ja, guckste einfach mal in Ruhe. =)

Für mich sieht man sogar in der q&d-version schon eine Betrachterverschiebung auf die Laterne und eine Beruhigung. Sind ja immer alles nur Meinungsbilder von mir.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2023, 20:25   #399
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Klar, aber um diese Meinungsbilder geht es uns doch.
Es kann nicht mehr Wertschätzung für Bild und Fotografen geben, als die kritische Auseinandersetzung mit dem Werk.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2023, 21:46   #400
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.467
Moin Jürgen,

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 14. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Crimson14 - Lovisa Über Japan und Frankreich sind wir jetzt in Südschweden gelandet. Bei Karminrot gestrichenen Holzhäusern deren satte Farben irgendwie auch die Lebensfreude der Schweden widerspiegelt und antreibt. Bunt geht es gerne zu und das ganze nicht nur in Rot. Mit leuchtenden Farben will man die langen Nächte vermutlich vertreiben. Hier hat man sich auf das knallige Rot beschränkt. Und die Türen mit Schwarz als krachenden Kontrast angemalt.Sind es Umkleidekabinen auf Schwedisch?
vielen lieben Dank, ja, wir sind wieder in Lysekil, das ist noch Südschweden und dieses kannlige Rot ist schon gleichzeitig speziell und schön... Nächte hatten wir da ber gerade nicht wirklich im Juni. Sicher bin ich nicht, nehme aber an, dass die Hütten zu Fischerbooten gehören, für Umkleiden wären sie etwas arg groß...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.