SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rund ums Wetter (zum Mitmachen) Phänomene, Folgen etc.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2023, 14:33   #131
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
Heute Vormittag zeigten sich eigenartige Wolken:


Bild in der Galerie

Wie wenn man einem Riesenvogel die Federn ausgerissen hätte. Wohl ein Phänomen des Höhenwindes.
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2023, 14:42   #132
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
"Moazagotl" oder Lenticulariswolken! Sehr schön!
https://www.wetter.de/cms/wetterlexi...s-2399696.html
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2023, 12:24   #133
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Wetter heute


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2023, 14:52   #134
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Heute Vormittag zeigten sich eigenartige Wolken:


Bild in der Galerie

Wie wenn man einem Riesenvogel die Federn ausgerissen hätte. Wohl ein Phänomen des Höhenwindes.
Die "Federn" sind wirklich beeindruckend.
Über so ein Erlebnis plus Bild freut man sich doch sicherlich?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2023, 21:49   #135
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.478
Neulich früh:


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2023, 22:08   #136
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das Bild.... da kann man nur noch staunen. Super. Gehört zu den Allerbesten Naturfotos.
Hebe es für einen Fotowettbewerb einer Fotozeitung auf.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (23.10.2023 um 22:10 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 06:34   #137
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
Auf meiner Meßstation im Garten sind gestern die 600 l/qm für dieses Jahr überschritten worden. Damit ist das 'Soll' für dieses Jahr eigentlich schon erfüllt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 09:32   #138
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Toll ,Du hast eine Messstation!
Der August 2023 war in Deiner Gegend sehr nass, teils >200 % des Solls für August.
Deswegen sind als Folge die Bäume noch recht voll im Laub.
Hier ein Link zu Bernd Hussings(DWD Mitarbeiter) Wetterseite.

https://www.bernd-hussing.de/klima.htm
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.10.2023 um 09:34 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 13:54   #139
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Der August 2023 war in Deiner Gegend sehr nass, teils >200 % des Solls für August.
Bei uns war es ca. 300% drüber - Eine Bahnunterführung stand seit ca. 15 Jahren zum ersten mal wieder unter Wasser - Grundwasser, wg. Billigbauweise.


Bild in der Galerie

Auch hat das Grundwasser seit vielen Jahren mal wieder von unten gegen die Bodenplatte des Hauses gedrückt (es gibt einen Überlauf, der das Wasser dann über eine Hebeanlage in den Kanal pumpt).
Gleichzeitig hat die Gemeinde eine Broschüre verschickt zum Wasser sparen, weil der Grundwasserspiegel zu niedrig sei ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2023, 14:02   #140
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das ist ja das Problem. Mehr Extremwetterereignisse aber dennoch über große Zeiträume Trockenheit. Wenn sehr viel auf einmal runterkommt und über lange Zeiträume fast nichts, mag das aufgrund der Gesamtregenmenge normal oder sogar mehr als normal scheinen, was aber bei genauerer Betrachtung oft nicht der Fall ist.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rund ums Wetter (zum Mitmachen) Phänomene, Folgen etc.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.