Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Eisvogelland - Herbst/Winter `22/23
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2022, 21:00   #71
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Ahoi Peter, na das wäre aber mal ein schöner Tot. Eigentlich dachte ich immer, ich wache morgens auf und bin tot. Warum nicht am See mit einer Handvoll geknackter Walnüsse in der Hand ... obwohl ... die wären dann wohl weg .
Nix da, hierbleiben, aber noch recht lange!!!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2022, 21:05   #72
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
... das sind >als 30 Jahre ... da geht noch was. Wie 2052 wohl die Kameras+Objektive aussehen?!
Ich mache mir mehr Sorgen, wie dann die Eisvogel-Habitate in D aussehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2022, 21:13   #73
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich mache mir mehr Sorgen, wie dann die Eisvogel-Habitate in D aussehen.
Ja ... genau DAS bewegt mich auch jeden Tag : (
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2022, 22:39   #74
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Da mache ich mir ehrlich gesagt, weniger Sorgen. Ich habe eher den Eindruck, dass die Population immer größer wird. Und vom Klimawandel werden die Eisis wohl eher profitieren.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 09:35   #75
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Das ist echt mal wieder ne geile Bilderserie!

Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2022, 16:45   #76
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Das ist echt mal wieder ne geile Bilderserie!

Merci, hier waren erstmals die 20 Bilder/sec wirklich hilfreich.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 17:10   #77
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Da mache ich mir ehrlich gesagt, weniger Sorgen. Ich habe eher den Eindruck, dass die Population immer größer wird. Und vom Klimawandel werden die Eisis wohl eher profitieren.
Da liegst du sicher richtig, Jens, diesen Eindruck haben wir hier in der Schweiz auch.
Der Eisvogel profitiert von den vielen Renaturierungsprojekten und natürlich auch von den künstlichen Brutwänden, die hierzulande aufgebaut werden. Und die Population nimmt bei mehreren Bruten pro Jahr deutlich zu.

Die grösste Gefahr geht momentan von langen Kälteperioden im Winter aus, darauf reagiert der Eisvogel sehr empfindlich ... Frieren die Gewässer zu, in denen er seine Nahrung findet, wird's eng. So gesehen kommt ihm die Klimaerwärmung entgegen ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 17:14   #78
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
... Frieren die Gewässer zu, in denen er seine Nahrung findet, wird's eng. So gesehen kommt ihm die Klimaerwärmung entgegen ...
Genau das meinte ich, Hans-Peter!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 19:47   #79
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Heute war kein guter Tag ... fühlte mich überhaupt nicht gut ... und irgendwie stimmte die Lebenschemie so gar nicht. Daher nur eine kleine Ausbeute von heute mit Minimalbearbeitung ... B-Fotos:

Eisvogel beim Flügellüften


Bild in der Galerie

Die meist übersehene Tannenmeise. Eigentlich mag ich ja nur Fotos, bei denen ihnen der "Kamm schwillt". Dieses lass ich dann aber auch mal durchgehen


Bild in der Galerie

Das bei mir so unübliche Sommergoldhähnchen


Bild in der Galerie

und ein uralter Baum ... bin froh, dass ich jetzt Vollformat hab


Bild in der Galerie

Geändert von MemoryRaider (14.11.2022 um 19:50 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 20:12   #80
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
... bin froh, dass ich jetzt Vollformat hab
Ein 10mm APS-C hätte dir zu einem ähnlichen Ergebnis verholfen.....nur billiger.

Aber für vieles andere, was hier von dir so auftaucht, war der Schritt zum VF schon ein kluger....zu unser aller Glück.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Eisvogelland - Herbst/Winter `22/23


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.