![]() |
Mein Eisvogelland - Herbst/Winter `22/23
Ahoi liebes Forum,
ich war einige Zeit am überlegen, wie ich meinen Foto-Erinnerungen rund um den Eisvogel mal ein anderes Format geben kann. Ich hoffe, es gefällt. Getarntes Ansitzen mache ich selten; die Spots, die ich kenne, sind dafür nicht so geeignet. Also werden die Motive erwandert. Damit sind zwar die ganz nahen Fotos nicht möglich, aber auch auf mittlere Distanz ergeben sich Bilder, die man zeigen kann. 1) mal ein Pilzfoto :D ![]() → Bild in der Galerie 2) Der Moment, wenn die Fisch-Beute anvisiert wird. Die Körperhaltung verändert sich und ist typisch. Wie viele Verrechnungen jetzt wohl im kleinen Vogelhirn stattfinden? Optische Daten, Entfernung, Befehle an die Muskeln. Ready for Liftoff. ![]() → Bild in der Galerie 3) Gedrungen=Niedlich: ![]() → Bild in der Galerie 4) ein gut getarnter, winziger Mitbewohner: ![]() → Bild in der Galerie 5) ein Blick ins Eisvogelland: ![]() → Bild in der Galerie Ist das ein Mitmach-thread? ... jein. Damit es frisch und spannend ist, hätte ich nur ein paar Regeln: - keine älteren Bilder, nur solche ab 1. September `22. - mindestens drei, maximal 5 Fotos pro Post. - davon mindestens ein Eisvogelfoto, ein Foto eines anderen Tieres/Pflanze des gleichen Lebensraumes. - mindestens ein Foto des Habitats. Wie gesagt, auch auf mittlere Entfernung gelingen mal vorzeigbare Fotos; wenn es dann zudem durch ruhiges Auftreten gelingt, dass der Vogel wegen mir nicht wegfliegt, bin ich innerlich zufrieden und voller Freude. |
Danke dafür, daß du uns in "dein" Revier eingeladen hast.
Eine schöne Sammlung beneidenswerter Motive in passsender Umgebung.:top: Da kann man schon neidisch werden. Besonders auf den "Pilzsucher" in #1. Zwar habe ich auch ein/zwei Eisvögel in der näheren Umgebung, aber mit völlig unbrauchbaren Licht- und Entfernungsvoraussetzungen. Ob deine Idee des Mitmachthreads und der nachvollziehbaren "Spielregeln" funktioniert, muss sich rausstellen. Häufig wird nach einigen Posts der Eingangsthread nicht mehr gelesen. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Idee und freue mich auf mehr vom Eisi. |
Jo Harald, das Pilzfoto ist echt Klasse. :top:
Der Kleine sitzt da und scheint zu überlegen ob der sich diesen Snack einverleibt oder lieber die leckeren Fischchen fängt. (ich weiss gar nicht ob ihm Pilze überhaupt bekommen). ;) |
Zitat:
|
Was den Mitmach-thread betrifft müßte man schon einen festen Punkt kennen, wo es sicher ist den Eisi anzutreffen, um hier Deinen Vorteil ausgleichen zu können.
Bei mir waren es Zufälle, siehe Baden-Baden oder Wagbachniederung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Fand die Regeln interessant. Zumindest für mich selbst! :D. |
Einen Versuch ist es allemal wert:top:
|
Guten Morgen,
die Idee finde ich recht gut. Ich habe derzeit noch zwei feste Ansitze und dadurch etliche Bilder die ich einbringen könnte. Die Vogelbilder und die weiteren tierischen Gäste sind nicht das Problem, sondern das Habitat. Ich möchte kein Bild der "öffentlichen" Umgebung einstellen, da es dort sonst noch mehr unerwünschten Besuch gibt. Da meine "öffentlichen" Ansitze schon häufig beschädigt oder sogar komplett zerstört wurden, werden sie alle mit mehreren Wildkameras überwacht. Die Kameras hängen teilweise gut sichtbar sowie mit Hinweisschildern versehen in Bäumen und es scheint tatsächlich die Verursacher abzuschrecken. Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |