![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
Ok ich bekomme morgen meine auch bin gespannt
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.688
|
Vielleicht sind die Raws im Netz irgendwie komprimiert, oder sonstwie speziell. Eigentlich dürfte das nicht sein. Jetzt bin ich auf jeden Fall auch sehr gespannt!
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Die Idee von DNG ist doch dass jeder RAW-Konverter alle DNGs von allen Kameras lesen kann. Das gilt aber nicht für die proprietären RAWs der Kameras, die erst in DNG umgewandelt werden müssen. Nicht umsonst gibt es vom Adobe DNG-Konverter immer neue Versionen - auch er muss die Kamera-RAWs erstmal lesen können. So zumindest mein Verständnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.688
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Der Adobe DNG Konverter wird immer gleichzeitig mit dem ACR (Adobe Camera RAW - für PS oder Lightroom) für neue Kameras (oder Objektive) aktualisiert.
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 | |
Registriert seit: 09.11.2022
Beiträge: 15
|
Zitat:
https://support.d-imaging.sony.co.jp...magingedge/de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Der Adobe DNG Converter kennt auch nur die Kameras, die dem Camera RAW Modul bekannt sind. Solange es keine offizielle Unterstützung gibt, kann weder Photoshop, Lightroom, Camera RAW und daher auch der DNG Converter nichts mit neuen, noch nicht unterstützten RAW Formaten anfangen.
Sony Imaging Ambassadors, die die Kamera bereits vor der Ankündigung testen können, bekommen ab und an eine Beta Version, die sie testen können und geben Adobe Feedback, bevor die Kamera offiziell unterstützt wird.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Zitat:
Und wenn man ausserhalb seines eigentlichen workflows arbeitet, kann man die Ergebnisse auch nicht so wirklich richtig einschätzen/beurteilen. Bringt also auch nicht wirklich was. Ich habe immer lieber abgewartet, bevor ich ans richtig testen gegangen bin.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.11.2022 um 06:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Für Pixelshift geht ja nur die Sony SW, beim Focusstacking bin ich noch am überlegen: Helicon ist schon ganz schön teuer, bei dem Luminar Add on skeptisch, Affinity PRO hat beim Stacking gut abgeschnitten und bald ist Black Friday
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|