SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2022, 11:25   #2501
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn ihr ein Gesicht zu den teilweise abstrusen Regelungen und die heutigen Zustände braucht - bitte sehr:
In welcher Funktion kann Jochen Flasbarth ein zielgerichtetes Vorgehen zweier ganzen Regierung mit unterschiedlichen Parteien stören oder verhindern? Das kann man ja als Abteilungsleiter im Umweltschutzministerium allein nicht bewerkstelligen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2022, 11:47   #2502
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
"Wenn Dir jemand auf die rechte Wange schlägt so halte Ihm auch die linke Wange hin ,statt Auge um Auge , Zahn um Zahn" Jesus in der Bergpredigt sinngemäß.
Auf diese Sichtweise setzen die Politiker bei der Mittel und Unterschicht.Ob das immer so bleibt bei den Betroffenen?
Wurde mir auch versucht zu lehren im Konfirmandenunterricht.Habe mich nicht überzeugen lassen,bin seit 50 Jahren aus der Kirche ausgetreten.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.08.2022 um 11:52 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 11:50   #2503
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
So was zum Beispiel:
meine Zitate sind natürlich wunderbare Beispiele ... und zwar für (erwartet) verschobene Wahrnehmung... zündeln und es Anderen in die Schuhe schieben... nur viel zu auffällig.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 11:52   #2504
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ist das keine Platitüde?
habe ich das irgendwo behauptet?
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 12:13   #2505
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
@ Steve: Wenn man ehrlich ist, vom Wind her ist es wenig sinnvoll ein Windrad im Bayrischen Flachland aufzubauen, die gehören auf die ertragsstarken Standorte. Die Idee, die Dinger auf irgendwelche Gipfel zu setzen, scheitert meist an der Zugänglichkeit der Standorte.
Ich hab in Sichtweite 3 größere Windparks in BW nahe der bayrischen Grenze (die stehen übrigens alle mindestens 2-3 km von den nächsten Häusern weg), da seh ich, wie oft die laufen oder auch nicht.

Wegen Handymasten:
Vor einigen Jahren wurde wurde der Polizeifunk in Bayern auf digital umgestellt (BOS- Funk, BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, also Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, THW, usw) Dazu musste im Stadtgebiet ein neuer Sendemast aufgestellt werden. Frage nicht, was hier abging.Ich hätte Jeden (m/w/d) der da unterschrieben hat eine Verzichtserklärung unterschreiben lassen, dass er im Ernstfall auf Einsätze der oben genannten Organisationen verzichtet. Jetzt steht das Ding mitten im Wald und einige Teile der Stadt sind unzureichend abgedeckt.
Und in Schleswig-Holstein kann man sehen wie der böse unfähige Habeck mit Einbeziehung der Gemeindan Windräder realisieren konnt.

Wenn Windräder stillstehen hat dies manigfaltige Gründe, nicht unbedingt den Mangel an Wind.

Und bei Funkmasten ist es eben genauso: Gemeinden mit einbeziehen und schon geht`s - nicht der Lurch oder die Kröte, sondern oft auch die Telekom und andere Beteiligte verhindern den Ausbau - rechnet sich nicht. Da war wohl der Vertrag sehr Anbieterfreundlich......
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2022, 12:13   #2506
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
"Wenn Dir jemand auf die rechte Wange schlägt so halte Ihm auch die linke Wange hin ,statt Auge um Auge , Zahn um Zahn" Jesus in der Bergpredigt sinngemäß.
Auf diese Sichtweise setzen die Politiker bei der Mittel und Unterschicht.Ob das immer so bleibt bei den Betroffenen?
Wurde mir auch versucht zu lehren im Konfirmandenunterricht.Habe mich nicht überzeugen lassen,bin seit 50 Jahren aus der Kirche ausgetreten.
Religion ist oft ein schlechter Ratgeber .....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 12:20   #2507
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
So was zum Beispiel:





oder:



oder:



oder:
Aber der Klausi hat angefangen!
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 12:35   #2508
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
meine Zitate sind natürlich wunderbare Beispiele ... und zwar für (erwartet) verschobene Wahrnehmung... zündeln und es Anderen in die Schuhe schieben... nur viel zu auffällig.
Ah Ja, das Darlegen von physikalischen Tatsachen ist jetzt Zündeln?
Ich würde das als verschobene Darstellung bezeichnen.......
Aber irgendwie war ja von dir nichts anderes zu erwarten, Konstruktives hab ich in deinen letzten 100 Posts nicht gefunden.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 12:42   #2509
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
So was zum Beispiel:
oder:
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Das sind Klassenkampfplatitüden und kein Diskussionsbeitrag.
Wenn man schon nach schlechten Beispielen sucht, sollte man schon richtig suchen.

Das hier ist das "Original" - 10 Beiträge früher und von Klaus - auf das sich KSO oben bezieht.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das sind Klassenkampfplatitüden und kein Diskussionsbeitrag.
Also... besser gar nicht zitieren, als falsch zitieren
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 12:45   #2510
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und in Schleswig-Holstein kann man sehen wie der böse unfähige Habeck mit Einbeziehung der Gemeindan Windräder realisieren konnt.
Dir ist schon klar, dass die Bedingungen in SH für die Windkraft deutlich besser sind? Platt und gleich neben Nord und Ostsee.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn Windräder stillstehen hat dies manigfaltige Gründe, nicht unbedingt den Mangel an Wind.
Wenn ich die Nase aus dem Fenster halte, bekomme ich schon mit, ob der Wind weht oder nicht...

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und bei Funkmasten ist es eben genauso: Gemeinden mit einbeziehen und schon geht`s - nicht der Lurch oder die Kröte, sondern oft auch die Telekom und andere Beteiligte verhindern den Ausbau - rechnet sich nicht. Da war wohl der Vertrag sehr Anbieterfreundlich......
BOS- Funk hat nichts mit der Telekom zu tun. Zitat Wikipedia:

"Deutschland bildete im europäischen Vergleich ein Schlusslicht bei der Einführung des Digitalen Behördenfunks. Die Inbetriebnahme verzögerte sich seit Mitte der 2000er Jahre immer wieder. Grund dafür waren Unstimmigkeiten zwischen Bund und Ländern, jedoch auch manigfache technische Probleme. Lange waren die Anforderungen für die Zertifizierung ein Streitpunkt zwischen Bundestag und Bundesrat. Ursprünglich sollte der Digitalfunk schon zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Betrieb sein, wurde jedoch nur an drei Austragungsorten getestet. 2012 waren jedoch 3.300 von 4.500 Basisstationen aufgebaut, wovon erst 2.400 in Betrieb waren. Für den Aufbau, den Betrieb und die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit eines digitalen Sprech- und Datenfunksystems wurde dann 2007 sogar eine eigene Behörde, die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) geschaffen.......

In Nutzung seit 2021
Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021 geriet das System in die Kritik, da es den Witterungsbedingungen nicht durchgehend standhielt und so für Schwierigkeiten bei der Kommunikation der Einsatzkräfte sorgte. In diesem Zusammenhang wird diskutiert, dass insbesondere die sparsame Umsetzung bei der Leitungswegeführung in den betroffenen Regionen mit ursächlich für die Beeinträchtigungen gewesen sein könnte.[5]
Beim Eisenbahnunfall von Ebenhausen-Schäftlarn im Februar 2022, in dessen Folge rund 1100 Einsatzkräfte anrückten, erwiesen sich die Basisstationen als frühzeitig überlastet, sodass auf persönliche Ansprache sowie mündliche Übermittlung von Einsatzbefehlen zurückgegriffen wurde.[6]
Bis zum ersten Jahrestag im Juli 2022 wurden in den 2021 von der Flut betroffenen Gebieten noch keine Maßnahmen zur Kapazitätssteigerung des BOS-Funks ergriffen, die eine Überlastung der Infrastruktur bei möglichen künftigen Katastrophenlagen verhindern würden.[7]"
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (24.08.2022 um 12:51 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.