SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2022, 07:28   #1181
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Es ist natürlich immer einfacher, andere Hersteller die Entwicklungsarbeit machen zu lassen und erst dann in ein System einzusteigen, wenn es bei anderen ausgereift ist.

Canon hat dafür früher bei DLSR auf elektronische Autofokus- und Blendensteuerung gesetzt und hat es jetzt natürlich einfacher, Adapter zu bauen. Da muss kein mechanisches Signal mehr in ein elektronisches umgesetzt werden.
Die Crux, ist für Sony halt, dass sie ihre Altkunden den Weg ins neue Zeitalter mitnehmen wollten und das mit den LAEA's versucht haben.

Sony hat dafür auf dem Gebiet der Spiegellosen Pionierarbeit geleistet. Damit haben sie sich einen Vorsprung erarbeitet, den andere bis heute nicht aufgeholt haben.

Und, um den Bogen zum A-Mount zurück zu schlagen, sie haben ihre Altkunden dabei so gut wie möglich mitgenommen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2022, 08:04   #1182
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Lightspeed: So so, die Adaptertauglichkeit zum Vorgänger-Mount bestimmt deinen Weg zu DSLMs. Das ist wohl das Problem. ;-) Die originalen DSLM Objektive sind halt teuer aber auch deutlich besser als die besten des letzten Mounts.

@Windbreaker:

Ich habe auch eine Weile gebraucht, bis ich mich auf die Lösung neue "Kamera + neue Objektive" eingelassen habe. Ich hatte 32 St A-Mount Objektive und bin nun mit 13 St E-Mount Objektiven mindestens so gut wie zuvor aufgestellt; und das ganze mit weniger Gewicht und mehr Qualität. Die Adaptiererei ist auf Dauer keine optimale Lösung. Aber jedem Tierchen sein Playsierchen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2022, 08:56   #1183
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Die Adaptiererei ist auf Dauer keine optimale Lösung.
Ist sie im Übrigen nach Aussagen von Canon und Nikon Fotografen auch bei denen nicht.

ich habe den Übergang auch mit einem LAEA3 begonnen und nach und nach meine A-Mount Objektive durch native Gläser ersetzt. Ging halt nicht auf einmal aber jetzt hab ich das meiste. Die alten Minoltaoptiken liegen zwar noch rum, werden aber nicht mehr verwendet.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2022, 09:10   #1184
eric roman
 
 
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
....Die alten Minoltaoptiken liegen zwar noch rum, werden aber nicht mehr verwendet.
Und falls da was ab 18/24 bis 105/135 zu verkaufen wäre, Du weisst schon...benötige ein Immerdrauf für die A77II

Bin bei A-Mount und bleibe bei A-Mount. Was vor 10 Jahren TOP war, kann heute nicht "einfach nur Scheixxe" sein.
__________________
Eric
eric roman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2022, 09:19   #1185
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
... jedem Tierchen sein Playsierchen.
Ist das mit Absicht so geschrieben...?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2022, 10:06   #1186
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Was vor 10 Jahren TOP war, kann heute nicht "einfach nur Scheixxe" sein.
….dann währe das E-Mount von heute das A-Mount von morgen.

Gruß Jörg
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2022, 10:14   #1187
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Was vor 10 Jahren TOP war, kann heute nicht "einfach nur Scheixxe" sein.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2022, 10:42   #1188
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
......Was vor 10 Jahren TOP war, kann heute nicht "einfach nur Scheixxe" sein.
Das Bessere war schon immer der Feind des Guten. Deswegen ist a-Mount nicht einfach nur noch Mist. Aber die Weiterentwicklung gab es nur noch im e-Mount. Solange du mit deiner Ausrüstung zufrieden bist ist auch alles ok.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2022, 11:01   #1189
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Es liegt vermutlich nicht nur am Desinteresse von Sony [...], sondern auch an technischen Vorgaben der A-Mountobjektive.
Das wollte ich zum Ausdruck bringen. Es muss nicht am Prozessor liegen, aber meine Vermutung ist eben, dass bei der Infrasturktur der vier Kameras irgendetwas anders ist als bei den anderen und dass man den LA-EA5 daraufhin ausgerichtet hat, auch mit dem Nachteil, dass die anderen Kameras dann eben nicht vollständig kompatibel sind. Vermutlich hätte man mit mehr Entwicklungsaufwand auch die anderen Kameras kompatibel bekommen, aber da es ja mit dem LA-EA4 für die Kameras eine Lösung gibt, hätte das wahrscheinlich in keinem wirtschaftlich vertretbarem Aufwand gestanden.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2022, 11:09   #1190
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Dafür hat Canon die deutlich bessere Adapter-Politik ggü seinen EF-Kunden an den Tag gelegt. [...] Das Rumgeeier mit den La-E…. hat auch mit einer begrenzten Anzahl bei FE-Objektiven begonnen und trotzdem konnte kaum einer der Adapter von Anfang an komplett überzeugen.
Ich möchte daran erinnern, dass der LA-EA2 schon 2011 erschienen ist. 11 Jahre sind entwicklungstechnisch Welten! Außerdem möchte ich daran erinnern, dass die a65 (die ja das AF-Modul für den LA-EA2/4 lieferte) damals selbst noch brandneu war. Sorry, der Vorwurf klingt ein wenig so, als wolle man Sony nach 10 Jahren vorwerfen, dass sie vor 10 Jahren etwas entwickelt hätten, was damals "state of art" war. Das Einzige, was Sony höchstens vorwerfen könnte wäre, dass sie 7 Jahre für einen neuen Adapter gebraucht haben. Ach, erwähnte ich eigentlich schon mal den Begriff Marktdruck?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (20.07.2022 um 13:55 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.