![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Alpha 6xxx mit Kit-Objektiv 16-50 vs. Sony RX100? Empfehlungen? Erfahrungen? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
ach verdammt, übersehen
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Wenn dem wirklich so ist und der TO ja auch die RX100 besitzt und benutzt hat, dann sei aber schon mal die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Threads gestattet!
Denn wenn der TO sowieso beide Geräte/ Kombis selber hat, warum fragt er dann uns, ob die Qualität für ihn (nehm´ ich doch mal an) ausreichend ist? Sollen wir das das für Ihn beurteilen? Oder möchte er eine vergleichende Beurteilung der beiden Geräte und eine Einordnung in der "Fotoszene"? ![]() Wenn ich zu Hause ein Auto in der Garage stehen hab´ frag´ ich ja auch nicht jemand anderen, ob der Sitz bequem genug für mich ist. Ich setz´ mich einfach rein und weiß es....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
|
zu meinen Vorstellungen:
- vorrangig soll eine möglichst kleine und kompakte Kamera/Objektivkombination sein (Reise/unterwegs) - Bildqualität über den Bildergebnissen von 1 Zoll Kameras bzw. der RX100 (muss aber nicht auf "top" Niveau sein) - Kamera mit integriertem Bildstabilisator, schnellem AF, sowie eingebautem, kleinem Notblitz Da ist die Auswahl sehr begrenzt. Selbst wenn man zu den hervorragenden Fuji Festbrennweiten greifen wollte, man findet bei Fuji kein kleines Weitwinkel-Normalzoom, sowie eine Kamera mit oben genannten Spezifikationen (ausser der "großen" X-S10). Die A6500 habe ich bereits, könnte sie aber auch noch zurück geben. Schwanke wirklich, ob ich mich auf das kleine 16-50 Plastikobjektiv einlassen soll, aber es gibt sonst einfach nichts anderes... (@loewe60bb das 16-50er habe ich ja noch nicht, deswegen meine Frage hier) Geändert von bezelino (24.01.2022 um 07:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Genau Jürgen...
![]() ![]() Geändert von Schlumpf1965 (24.01.2022 um 12:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
|
Ich weiß auch nicht mehr was ich noch Zusätzliches schreiben kann.
Nach Deinen Vorgaben passt die a6500 sehr gut - Du hast es selber geschrieben. Es gibt in dem Bereich noch das Sigma 18-50/2.8. Das ist vergleichsweise kompakt aber nicht so klein wie das 16-50 und es beginnt erst bei 18mm. Es ist optisch (sicherlich) dem 16-50 überlegen und Du kannst mit den f2.8 besser freistellen. Du bekommst das 16-50 gebraucht für 50-100€ - da machst Du meiner Meinung nach nix falsch, denn so schlecht empfinde ich es nicht. Aber vielleicht ist meines ein besonders gutes Exemplar oder meine Ansprüche sind nicht so hoch. Ich habe auch eine RX - die RX100VI, die erste mit dem längeren Tele. Das Objektiv so finde ich schon gut für die Zwecke, wo ich es einsetze. Ich kann fast garnicht freistellen und es rauscht viel früher - sonst bene.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
![]() Zitat:
Ich besitze die A6500 und hatte auch das Kit. Das Kit habe ich schnell wieder verkauft. Achtung, subjektive Meinung. Ich wollte die beste Qualität und habe mich für Festbrennweiten von Sigma entschieden. Aber du willst ja möglichst kompakt sein, dann fällt diese Variante wohl aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Zitat:
Das Kit Objektiv kostet jetzt ja nicht wirklich die Welt. Probier es einfach aus und schau, ob du damit zufrieden bist und damit zurecht kommst. Als meine Frau vor Jahren von A- auf E-Mount umgestiegen ist, hat sie auch mit dem Kit angefangen (zuerst an einer NEX-6, dann an einer A6300). Sie war aber auch mit der Haptik und Ergonomie sehr unzufrieden. Nach längerem Suchen haben wir, über Umwege, dann ein gutes Exemplar des Sony-Zeiss 16-70mm gefunden. Mit der Kombination (A6300 - Sony-Zeiss 16-70mm) ist sie nun seit Jahren sehr zufrieden. Ihr kam es auch darauf an, nicht zu groß und schwer.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
[QUOTE=peter2tria;2230988]
Es gibt in dem Bereich noch das Sigma 18-50/2.8. Das ist vergleichsweise kompakt aber nicht so klein wie das 16-50 und es beginnt erst bei 18mm. Es ist optisch (sicherlich) dem 16-50 überlegen und Du kannst mit den f2.8 besser freistellen. Ein wirklich neues Objektiv, gar nicht mal so teuer!Sigma 2,8/18-50mm wäre meine Wahl. https://www.idealo.de/preisvergleich...igma-foto.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.192
|
Zitat:
Ich hatte die A6000 und die A6500 und das SELP1650. Weil ich das erste mit der A6000 weitergegeben hatte habe ich mir das Objektiv für die A6500 nochmal gekauft. Klar, mein SEL18135 war optisch deutlich besser, und mein SEL1670 nochmal etwas besser. Aber für leicht und kompakt auf Touren oder im Urlaub, wenn nicht Fotografie der Haupturlaubszweck ist, für meine Begriffe, und, auch klar, für meine Ansprüche, eine ziemlich gute Kombination. Die Bilder aus London hier sind alle mit dem Kitzoom entstanden. Ich fand sie für mich auf jeden Fall ausreichend gut genug. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|