Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » A7 IV + welche Objektive - ich kann mich nicht entscheiden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2021, 01:20   #31
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen

Tut's eine Möwe?


Bild in der Galerie
Ja, Norbert, tut's. Das Bild bestätigt im Grunde meine Skepsis...

Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
... wenn du doch das 70-180 mm hast, wieso ergänzt du das nicht durch ein 24-70 oder das recht neue Sigma 28-70 DG DN?
Weil ich halt e i n Reiseobjektiv will, keine mehreren, die sich gegenseitig ergänzen. Ich will nicht wechseln müssen in Staub, Nässe, Sand oder sonstigen diffizilen Situationen. Und sowohl 24-70 als auch 28-70 sind mir da schlicht zu kurz.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2021, 03:02   #32
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Am A-Mount hatte ich das Zeiss SAL 24-70 f2,8, nicht wegen der Lichtstärke (die mir am Standardzoom für meine Motive nicht wichtig ist), sondern wegen der Bildqualität. Das Minolta 28-135 oder das Tamron 24-70 waren mir nicht gut genug. Am E-Mount (A7rIII und A7rIV) benutze ich das Sony SEL 24-105. Dem SAL 24-70 Z (A-Mount) ist es insbesondere in Richtung Bildecken deutlich überlegen, bietet einen universelleren Zoombereich und Zeichnet sich auch noch durch geringe Reflexe bei Gegenlicht aus (keins der anderen genannten Objektive ist darin so gut).

Fazit: Meine klare Empfehlung wenn es viel Qualität über einen nicht zu kleinen Brennweitenbereich für vergleichsweise wenig Geld sein soll: SEL 24-105 G! Das Objektiv ist weitgehend auf Festbrennweitenniveau, wenn man von der Lichtstärke absieht.

Wenn man zu Abstrichen in der Bildqualität bereit ist, kann man sich auch bei den Superzooms von Tamron oder Sony umschauen.

Die VF Weitwinkelzooms von Sony für E-Mount sind sehr gut. Wird Lichtstärke nicht gebraucht, sind sie eine gute Wahl. Ich habe aber in dem Bereich höchste Ansprüche an Bildqualität und Lichtstärke (Nachtfotografie). Dafür sind dann Festbrennweiten besser. Von Sony können hier das 20mm f1,8 und das 14mm f1,8 absolut glänzen. Das 20er habe ich selbst, bei 14mm adaptiere ich derzeit noch zwei selektierte Exemplare des A-Mount Samyang (MF) 14mm f2,8. Wenn es nur
1 Superweitwinkel sein soll, dann das Sony 14mm f1,8.

Geändert von Reisefoto (28.11.2021 um 03:17 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2021, 09:12   #33
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Ich habe das 24-70 Sigma und dann kam das Tamron zu einem unverschämt günstigen Preis daher....
Jetzt nutze ich das Tamron wenn ich nur eine kleine Tasche dabei haben will. Wenn es aber anspruchsvoller oder 24 statt 28mm sein sollen oder sehr lichtstark dann eben das Sigma. So haben beide ihre Berechtigung
Genau so ist es, daher tu' ich mich auch immer sehr schwer Empfehlungen zu geben. Der eine will eben nur eins für alles auf Reisen wie Harald schrieb, obwohl es m. E. die 'eierlegende Wollmilchsau' nicht gibt, der andere spezialisiert es mehr und kauft sich zwei und nutzt sie je nach Einsatz dann wie du Alles legitim und gut für die Industrie

Das Sigma 24-70 ist das 24-70mm DG DN f2.8 Art, richtig? Bei dem ja einige über die 830g klagen, mir wäre dass schnuppe weil 24-70mm schon so eine Range wäre die mir gut passt. Da brauch' ich oft nicht viel mehr dazu,
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2021, 10:13   #34
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Eine verbesserte ,neue Version des Sony 24-240 mm wäre vielleicht wünschenswert, aber wohl kaum auf der Liste von Sony.
Sigma hät sich mit ähnlichen Zooms für Sony E-Mount bisher zurück.
Vielleicht gehen sie davon aus, daß bei den ehrgeizigen Sony E -Mount Vollformat Usern so ein Objektiv keine Würdigung finden würde?
Also ein sinnvolles Splitting mit 2 Objektiven ist wohl die beste Lösung.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2021, 10:17   #35
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... Also ein sinnvolles Splitting mit 2 Objektiven ist wohl die beste Lösung.
Für Harald (perser) eben nicht auf Reisen. Schreibt er ja die ganze Zeit, er will eins und dann ist es so, muss man akzeptieren und selbst dann ist es schwer was zu empfehlen.

Sigma wollte, ich meine es werden im Januar 2 Jahre, ein neues 70-200mm präsentieren. Dabei ist es geblieben. Wobei das für mich kein Reisezoom oder Immerdabei wäre, aber ihr merkt schon... subjektiv "für mich"
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2021, 10:25   #36
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die einzige Möglichkeit wäre das Tamron 28-200mm als Kompromis.Leider gibt es noch kein 24-135 oder 24-120mm fürs Sony E-Mount Vollformat.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2021, 10:47   #37
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
Meine zukünftige Reisekombi wird, wenn ich mit der A99II unterwegs sein will oder kann, die A7iii mit 16-35/4, 24-105/4 und 70-200/4. An A-Mount wär es das Tamron 15-30/2.8, das Sony-Zeiss 24-70/2.8 in der zweiten Version und das Sony 70-200/2.8.

Die A7iii ist für leichtes Gepäck gedacht daher konsequent keine 2.8er.

Noch ein Wort zum Sony 24-240: ich hab es ausprobiert und für sehr gut als Reiseobjektiv empfunden. Es wird jetzt nach Einzug des 24-105 und 70-200 verkauft weil es deswegen zu wenig nutzen werde, aber sicher nicht weil die BQ zu schlecht wäre. Ein 28-200 wäre kein Ersatz für mich weil mir die 4mm Weitwinkel einfach fehlen würden.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2021, 12:50   #38
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eine verbesserte ,neue Version des Sony 24-240 mm wäre vielleicht wünschenswert, aber wohl kaum auf der Liste von Sony.
Warum sollte Sony da was verbessern, es ist wenn man eine Fehlerfreies bekommt, nichts da was man bei diesem 10x Zoom verbessern müsste.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Also ein sinnvolles Splitting mit 2 Objektiven ist wohl die beste Lösung.
Oder zwei Bodys wie ich es mache, einmal 24-105 und 100-400 (600mm 27Mp)
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2021, 12:58   #39
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Warum sollte Sony da was verbessern, es ist wenn man eine Fehlerfreies bekommt, nichts da was man bei diesem 10x Zoom verbessern müsste.



Oder zwei Bodys wie ich es mache, einmal 24-105 und 100-400 (600mm 27Mp)
Gab es denn so wenig fehlerfreie 24-240mm Objektive?
Harald hat bisher nur eine Kamera im Vollformat geplant, sodass die 2 Bodyvariante nicht hinkommt, es sei denn er geht mit Vollformat und APS-C auf Reisen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2021, 12:59   #40
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gab es denn so wenig fehlerfreie 24-240mm Objektive?
Harald hat bisher nur eine Kamera im Vollformat geplant, sodass die 2 Bodyvariante nicht hinkommt, es sei denn er geht mit Vollformat und APS-C auf Reisen.
?????
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » A7 IV + welche Objektive - ich kann mich nicht entscheiden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.