![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
![]() → Bild in der Galerie aBERGlaube ![]() → Bild in der Galerie ErdnussBERGE __________________________________________________ _______________ Und, relativ unbearbeitet, OOC, dokumentarisch, ein Flug über grönländische Berge, Gletscher und Eisberge: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Heute habe ich eine Bergmischung:
Canyonlands USA: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bighorn Canyon, USA: ![]() → Bild in der Galerie Am Lake Powell, USA: ![]() → Bild in der Galerie Lanzarote: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
Wenigstens 1 aktuelles Bild fürs Monatsthema. Der Teufelstisch im Dahner Felsenland.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Nochmals der Ätna.
Von Castelmola aus gesehen: ![]() → Bild in der Galerie Kurz vor der Landung in Catania vom Flugzeug aus gesehen: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein Solfatar im Solfatarenfeld Hverarönð als Mini-Berg auf Island:
![]() → Bild in der Galerie Mittsommernachtsvollmond bei Bakkagerði auf Island: ![]() → Bild in der Galerie Ca. zwei Tage und zwei Stunden zuvor von gleicher Stelle aus ca. 90° nach links gwendet sah die Landschaft bei Bakkagerði so aus: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.070
|
Heute nochmal einige historische Bilder aus dem Jahr 1977: Begehung der Wildspitze Nordwand, die damals noch nicht so erschreckend ausgeapert war wie heute. Dann zwei Bilder vom ersten, damals noch erfolglosen Versuch der Besteigung der Dufourspitze im Monte Rosa Massiv. Dann ein Bild der Scharnitzspitze Südwand im Wetterstein. Praktisch in Falllinie des Gipfels verläuft die Spitzenstätter/Baldauf-Führe, von der ich ein Bild aus der wilden Kaminverschneidung in der 7. Seillänge zeigen möchte. Dazu noch ein neueres Bild aus dem Wetterstein, nämlich der Öfelekopf im Herbst. Die alten Bilder sind wieder Scans von Farbnegativen.
Viele Grüße Bruno Wildspitze Nordwand ![]() → Bild in der Galerie Aufstieg Dufourspitze / Monte Rosa, im Hintergrund ist der Lyskamm zu sehen ![]() → Bild in der Galerie Monte Rosa Massiv am Abend ![]() → Bild in der Galerie Scharnitzspitze Südwand ![]() → Bild in der Galerie In der Spitzenstätter-Führe (direkte Scharnitzspitze Südwand) in der Kaminverschneidung in der 7. SL ![]() → Bild in der Galerie Öfelekopf aus der Leutasch aufgenommen ![]() → Bild in der Galerie Geändert von bruno5 (29.04.2021 um 08:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
In Island gibt es auch Berge, überraschenderweise insbesondere im Hochland.
Landmannalaugar: ![]() → Bild in der Galerie Kerlingarfjöll ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.070
|
Zum Abschluss des Monatsthemas nochmal einige Bilder von Bergen. Da wir seit 1993 in der Alpspitzstraße wohnen, darf natürlich ein Bild von diesem charakteristischen Garmischer Hausberg nicht fehlen. Dann ein Bild von einem Marmorsteinbruch in den Apuanischen Alpen nördlich von Colonnata. Der Berg im Hintergrund dürfte der Monte Spallone sein. Dann ein Bild aus der Gegend von Trient. Der Blick vom Gipfel des Dos d'Abramo zum Palon und zur Cima Verde. Zum Schluß dann noch drei Bilder aus einer meiner Lieblingsbergregionen, nämlich dem Karwendel: Kleiner Falk und Risser Falk nach ersten Schneefällen im Herbst, das mächtige Sonnjoch vom Weg in die Eng aus sowie die verschneite Spritzkarspitze am großen Ahornboden mit den mächtigen alten Bergahorn Bäumen. Vielen Dank an Harry Hirsch für das schöne Monatsthema und die Kommentare zu den Bildern!
![]() ![]() ![]() Viele Grüße Bruno Alpspitze ![]() → Bild in der Galerie Marmorsteinbruch Apuanische Alpen ![]() → Bild in der Galerie Blick vom Gipfel des Dos d'Abramo zum Palon und zur Cima Verde ![]() → Bild in der Galerie Risser Falk und Kleiner Falk ![]() → Bild in der Galerie Sonnjoch ![]() → Bild in der Galerie Großer Ahornboden mit Spritzkarspitze ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Der Große Ahornboden mit Schnee - klasse
![]() ![]() Wir (meine Frau und ich) haben letzten Jahr dort im Sommer eine Nacht verbracht. Aber nicht im Schnee sondern in der Kuhsch.... ![]() ![]() 2 vorbei fahrende Autos haben den Vordergrund beleuchtet: ![]() → Bild in der Galerie Ausschnitt aus einem der timelapse Filme aus dieser Nacht: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.070
|
Ich hatte bisher zweimal das Glück, den Großen Ahornboden mit Schnee zu erleben.
![]() ![]() Viele Grüße Bruno Spritzkarspitze im Herbst ![]() → Bild in der Galerie Großer Ahornboden mit Schnee ![]() → Bild in der Galerie Mein Lieblingsbild, das ich hier vor einigen Jahren schon mal gezeigt habe: Die Spritzkarspitze mit einem herbstlich verfärbten Bergahorn im Schnee. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|