![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1171 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Ich kann's dir noch nicht sagen, ich habe bisher noch keine grossen Erfahrungen mit dem 200-600er, hab's erst sein Mitte Januar. Zudem sind das 'nur' OOC Bilder, ich schau mir das dann etwas genauer an, wenn ich den RAW Converter habe.
Zudem muss ich auch noch einiges lernen, bin mir noch nicht sicher, welches die optimalen Einstellungen für Bilder mit 600mm / 840mm sind. Weiss jemand, was bei der Anpassung des Objektivs an die Kamera im Sony Service genau gemacht wird? Individuelle Objektivkorrektur in einem 'hidden menu'? Also das tu ich nicht, ich bin nämlich schon recht zufrieden mit den ersten Resultaten Out Of Cam ... Aber es darf natürlich noch besser werden ![]() Geändert von HaPeKa (03.03.2021 um 21:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1172 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Nach meiner Erfahrung mit Sony Kameras sind RAWs nicht schärfer als JPGs, letztere sind sogar eher etwas zu viel nachgeschärft. Wenn ein Bild nicht scharf ist, dann ist es nicht scharf, unabhängig ob JPG oder RAW.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1173 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Ich habe den Eindruck, die Struktur der Federn könnte z.B. schärfer sein. Und da gibt's natürlich Unterschiede bei der internen Verarbeitung der JPGs. Aber nochmal, ich bin ziemlich beeindruckt von den Resultaten bisher, denke aber, dass mit etwas mehr Erfahrung noch Fortschritte möglich sind ... aller Anfang ist schwer ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1174 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Dirk schafft da sicher deutlich mehr ![]() Hier ein paar Tips: - Nutze bei Wildlife nur "M" oder "S" - Zappeligge Singvögel ![]() - BIF nur richtig schnell, wenn alles scharf sein soll, kürzer als 1/1600 ... - Kreative Beispiele kann man schon auch machen ![]() ![]() → Bild in der Galerie Gerade dann wäre die Erwartung an den Vogelaugen-AF der A1 extrem hoch! - Die 1/400 bei der Rostgans ist niedrig, muss aber bei aktiven Stabis gehen! Zitat:
![]() Hoffe Du verstehst, trotz deiner Zufriedenheit, dass andere da weit mehr erwarten! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1175 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ganz ehrlich: das was die A1 kann oder können muss wird man dem fertigen Bild in den meisten Fällen nicht ansehen. Die Endergebnisse die ich hier bis jetzt gesehen habe kann auch meine A6600, dafür brauchts garantiert keine A1.
Letztlich gibts doch nur eine Rechtfertigung für die A1: AF Performance und 30 B/s. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1176 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1177 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ist das ein Crop oder das Komplettbild?
Besonders im ersten Fall sollte man keine falschen Rückschlüsse ziehen. Der Vogel flattert, das ganze Tier vibriert und die Verschlusszeit bei 600mm ist nur 1/500s. Für einen stillsitzenden Vogel kein Problem, aber in dieser Situation ist es keine Überraschung, dass das letzte Quäntchen Schärfe fehlt. Edit: Hatte statt Schärfe versehentlich Farbe geschrieben.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (04.03.2021 um 18:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1178 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
|
Nur als Hinweis, falls Ihr es noch nicht gesehen habt:
DPReview hat die “studio test scene” in ihr vorläufiges Review zu α1 eingebaut und dabei auch die speziellen Vergleichsaufnahmen zu “Raw DR: Exposure Latitude” und “Raw DR: ISO-invariance” ergänzt. Dadurch ist ein besserer Vergleich mit anderern Kameras beim nachträglichen Aufhellen (absichtlich) unterbelichteter Fotos und bei der ISO-Invarianz möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1179 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Zitat:
Der Hauptsunterschied ist nicht das eine Foto von einem Tag mit 1000 Aufnahmen, sondern wie die anderen 999 aussehen. Und dort liegt der grosse Unterschied...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1180 |
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
|
Gut auf den Punkt gebracht!
__________________
www.oberschneider.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|