Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2021, 23:52   #901
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
den mag ich irgendwie auch nicht mehr so habe ihn einmal getroffen, er wirkt gestresst und hat was von Vorwerk Vertreter, was er vor 4 Monaten noch hyper geil fand ist für ihn alter Schrott wenn er mit was neuem auftaucht um es zu promoten
so geht es mir auch, mit seinen Beiträgen kann ich nix anfangen.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2021, 00:54   #902
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Habe einmal bei ISO ab 6400 die A1 mit der A7R4 verglichen (vor allem in den Grau-Flächen).
Vielleicht brauche ich eine andere Brille, aber ich sehe beide Kameras ungefähr gleich auf. Vielleicht sogar die R4 ein winzig-bischen vor der A1?

Ich fürchte, du musst zum Optiker......


Ich hab mir das Video angetan, und habe eigentlich ganz gut die dort gemachten Aussagen nachvollziehen können, also dass die A1 bezüglich Rauschen deutlich näher an der A9 als an der r4 ist.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 06:44   #903
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Habe einmal bei ISO ab 6400 die A1 mit der A7R4 verglichen (vor allem in den Grau-Flächen).
Vielleicht brauche ich eine andere Brille, aber ich sehe beide Kameras ungefähr gleich auf. Vielleicht sogar die R4 ein winzig-bischen vor der A1?
Ich habe mal die A1 mit der Canon R5 und Nikon Z7 II und Sony AR4 verglichen bei der Studioszene ab Iso 12800, die A1 setzt sich nicht merklich ab für meine Begriffe!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (15.02.2021 um 06:47 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 07:50   #904
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich habe mal die A1 mit der Canon R5 und Nikon Z7 II und Sony AR4 verglichen bei der Studioszene ab Iso 12800, die A1 setzt sich nicht merklich ab für meine Begriffe!
Ganz ehrlich: das hätte auch völlig überrascht. Wir müssen langsam akzeptieren, dass wir relativ nahe am physikalischen Limit sind und hinsichtlich Bildrauschen nicht mehr viel geht...

Wird mal Zeit für neue Technologie
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 08:31   #905
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Also noch ein Grund für mich, nicht auf die Alpha 1 zu wechseln. Bis ISO 8000 sehe ich kaum Vorteile.

Ich bleib bei meiner A7R4.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2021, 08:59   #906
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich: das hätte auch völlig überrascht. Wir müssen langsam akzeptieren, dass wir relativ nahe am physikalischen Limit sind und hinsichtlich Bildrauschen nicht mehr viel geht...
Mich interessiert weniger das Rauschen, mehr die Dynamik/Dynamikreserven bei hohen ISO. Ich habe mir die abgedunkelten RAWs schon herunter geladen und warte nur, bis ACR 13.2 offiziell verfügbar ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 10:31   #907
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Habe einmal bei ISO ab 6400 die A1 mit der A7R4 verglichen (vor allem in den Grau-Flächen).
Vielleicht brauche ich eine andere Brille, aber ich sehe beide Kameras ungefähr gleich auf. Vielleicht sogar die R4 ein winzig-bischen vor der A1?
Wenn man die A7RIV in den Pixel Shift Modus einstellt auf jeden Fall.
Aber den kann die A1 auch

DPreview Studio Comparison Tool
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 10:50   #908
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
...dann sind die Belichtungswerte identisch, aber die 1-Beispiel wirken deutlich heller....
Lt. Belichtungsangaben zu den Bildern sind ISO und Blende identisch, die A1 belichtet aber länger (z. B. 1/800 statt 1/1000).
Die etwas längere Belichtungszeit (gewollt oder ungewollt - das kann ich nicht beurteilen) führt zu geringerem sichtbaren Rauschen und freundlicheren (helleren) Bildern.

Ich finde es merkwürdig, dass das visuelle Rauschen in identischen Vergrößerungsstufen (z. B. 200%) bewertet wird - auch wenn das vielleicht so üblich sein sollte (100%-Ansicht). Zumindest zusätzlich hätte ich mir gewünscht, dass man die Bilder in ähnlichen Bildausschnitten vergleicht. Klar, das ist auch nicht ganz fair, da dann das Bild der höher auflösenden Kamera verkleinert werden müsste und dabei Schärfe verloren gehen könnte.
Aber bei "sturem" Vergleich identischer %-Vergrößerungen werden bei unterschidlich auflösenden Sensoren zwangsläufig unterschiedliche Bildausschnitte verglichen.
Der Bildausschnitt einer 24 MP - Kamera wird deutlich größer wie der Bildausschnitt einer 50 MP - Kamera angezeigt. Da zeigt sich im 24 MP - Bild das Rauschen entsprechend stärker, obwohl das beim Vergleich des gesamten Bildes oder eines identischen Bildausschnittes nicht der Fall wäre. Die höher auflösende Kamera wird also bevorteilt - das gilt auch für den Vergleich 50 MP zu 61 MP - da würde dann die A7RIV gegenüber der A1 bevorteilt.
Während Unterschied 24 zu 50 über 100% beträgt (die A9II also recht deultich benachteiligt wird) ist der Unterschied von 50 zu 61 MP "nur noch" gut 20%.

Trotzdem schlägt sich die A1 (erwartungsgemäß) ganz gut, liegt meiner Meinung nach beim Rauschen aber eher auf dem Niveau der A7RIV statt dem der A9II.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 10:52   #909
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Wenn man die A7RIV in den Pixel Shift Modus einstellt auf jeden Fall.
Aber den kann die A1 auch...
und dank des schnellen Auslesens des Sensors mit scheinbar deutlich mehr Einsatzmöglichkeiten als bei der A7RIV. Die beiden Outdoor-Bespiele auf dpreview waren nicht so schlecht.

Nicht das ich für 200 Megapixel außer für Spielereien eine Verwendung hätte.
Wobei... eine Gruppenaufnahme mit Details einer Portraitaufnahme...

Ne, war nur Spaß...

Lieben Gruß
Ralf

PS.: Los Adobe, kommt mal in den Quark: Das ganze Wochenende ist verstrichen und immer noch kein ACR 13.2
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2021, 10:59   #910
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...Lt. Belichtungsangaben zu den Bildern sind ISO und Blende identisch, die A1 belichtet aber länger (z. B. 1/800 statt 1/1000)...
Danke fürs nochmal nachschauen. Hatte das Video am Handy geschaut.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...Die etwas längere Belichtungszeit (gewollt oder ungewollt - das kann ich nicht beurteilen)...
Und das ist der Moment, wo ich Christian Laxander "etwas" kritisiere. Der Unterschied war so auffällig, dass hätte auch ihm auffallen müssen. Entweder sagt er dann etwas dazu oder er stellt auf manuelle Belichting um (wie sinnhaftig dass dann auch immer sein mag).

Aber egal - ist eh der Bereich des Pixelpeepings. Für mich nicht ganz so relevant.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.