![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
AF springt nicht richtig an
Hallo in die Runde!
Bitte um eure Hilfe: ich habe die A7 III FW 3.0 seit einiger Zeit fällt mir auf, dass der AF nach dem Einschalten immer häufiger erst nach ein paat Versuchen anspringt; beim letzten Shooting ist mir aufgefallen, dass er gar nicht mehr anspringt, also das Bild unscharf bleibt. Erst nach Betätigen der AF-ON Taste springt er sofort und richtig und auch wie gewohnt schnell an; danach klappt es meist auch über den Auslöser. Verwendet werden das Sony SEL24105G, das Sigma 100-400 C und Zeiss Batis Linsen. Besonders die Batis Linsen zeichneten sich durch besonders schnellen und treffsicheren AF aus, besonders das Batis 85. Ich habe einen Reset gemacht, hat aber nichts genützt. Ich habe an den Einstellungen nichts verändert, die FW 3.0 habe ich seit knapp 2 Jahren und immer problemlos gewesen. Ein Fall für unseren Herrn Mayr oder mache ich was falsch? LG und vielen Dank ![]() ![]() Wolfgang
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Ich kann Dir nur sagen, dass an meiner A9 der Auslöseknopf defekt war und der AF auch nur noch zuverlässig funktionierte. Hr. Mayr hat mir den Knopf ausgetauscht und seit dem gehts wieder. Wenn du also den AF bei halb Durchdrücken des Auslöseknopfs im Menü nicht deaktiviert hast, könnte der Knopf tatsächlich defekt sein.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Eine andere Möglichkeit wäre eine defekte / klemmende Fokusstoptaste am Objektiv.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Das entbehrt nicht einer gewissen Logik.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Belege doch mal diese Taste mit einer anderen Funktion oder 'ohne Funktion', nur mal um eine Zeit zu testen, ob diese Taste in irgendeiner Form klemmt bzw. möglicherweise einen falschen Impuls abgibt. Wenn das zu keinem Ergebnis führt, dann mal den AF vom Auslöser entkoppeln und probeweise auf eine andere Taste legen und wieder eine Zeit beobachten (um die Fehlerursache evtl. eingrenzen zu können).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (27.12.2020 um 10:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
Auch ich habe dieses Verhalten bei meiner a7III schon öfters bemerkt. Aber es immer als "Einbildung meinerseits" abgetan.
Bei mir hat sich das Ganze so angefühlt, als wenn der AF erst warm werden müßte. Oft erst nach ein paar Minuten und etlichen AF-Versuchen funktionierte er wie gewohnt. Nachdem ich jetzt mit meiner "Einbildung" nicht mehr alleine bin, werde ich mich damit intensiver beschäftigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Du bist sicher nicht allein damt ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
Was gedenkst du diesbezüglich zu tun?
Ich werde dieses Phänomen jetzt erst einmal verstärkt beobachten und dann vielleicht wieder einmal unseren Hr. Mayr besuchen. Ich kenne ihn persönlich und schätze ihn sehr. Sind ja nur 50km zu ihm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Das Problem hatte ich auch schon. Kamera zu Geissler geschickt, die haben ne neue Taste eingebaut, jetzt ist wieder alles ok.
![]() ![]() Wenn der Fehler wieder erst nach 75 000 Auslösungen auftritt kann das ne Zeit dauern, gibt ja nix zum Fotografieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|