![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#311 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ihr Lieben, es sind wieder SO wunderbare Besprechungen geschrieben worden.
Die für meine Bilder sind so schön, aber auch die für alle anderen. Danke an die, die hier so perfekte Arbeit leisten und danke an die, die trotz der Zeiten und Umstände SO dabei sind! Es sind weniger als letztes Jahr, aber die Intensität ist dieselbe! Darüber bin ich sehr glücklich, auch wenn meine Tage momentan gerne mehr als 24 Stunden haben könnten. Schön, dass der Adventskalender wieder läuft wie immer und danke an meine Besprecherkollegen, die ihm diesen wunderbaren Geist mit einhauchen! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (17.12.2020 um 14:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#312 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.929
|
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 696
|
Zitat:
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 | |||||||||||
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.904
|
Ja, das ist mal wieder Korsika. Das Wasser war tatsächlich sehr schön und wurde von mir ausgiebig bebadet. Das Bild könnte vielleicht tatsächlich ganz leicht nach rechts kippen, aber das finde ich hier schwer zu entscheiden und auch nicht störend. Dein Rotkehlchen gefällt mir ausgezeichnet, aus einer solchen Perspektive sieht man das selten auf Bildern. Dazu der neugierige Blick nach unten aufs Futter, einfach schön! Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de Geändert von Sir Donnerbold Duck (17.12.2020 um 21:31 Uhr) |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#315 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Hallo in die Runde!
Der/die Besprecher*in von heute hat eben im internen Bereich mitgeteilt, dass er/sie heute so viele verschiedene Aufgaben zu bewältigen hat, dass die Besprechung etwas auf sich warten lassen wird. Bitte habt ein wenig Geduld und macht es euch gemütlich. ![]() Liebe Besprechungsperson, entschuldige, dass ich jetzt erst einstelle, aber ich bin auch gerade erst von der Arbeit gekommen. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#316 | |
Registriert seit: 20.02.2018
Ort: in der Wetterau
Beiträge: 121
|
Zitat:
![]() Hihihi, ja ich neige wohl tatsächlich öfter mal zu literarischen Ergüssen! Böse Zungen würden sagen, ich komme gerne mal ins Schwafeln...! ![]() ![]() Weil ich mich nicht immer gerne kurz fasse, auch fotografisch nicht, habe ich für Interessierte noch mehr Fliegen in einer kleinen Fotostory zusammengestellt! ![]() Hier kann man gucken, wenn man möchte: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...91#post2176591 War meine "Beste Ernte" des damaligen Morgens ![]() Goldi
__________________
Das GUTE FOTO liegt im Auge des Betrachters. Konstruktive Kritik bekomme ich immer gerne... Liebe Grüße, Goldi Geändert von goldsmith (17.12.2020 um 21:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#317 | |||||
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Ein weiterer Nachtrag. Der ist schon längst überfällig. Leider ist es auch eine schwierige Zeit. Bitte verzeiht mir die späten Antworten.
Zitat:
Danke für die Zusatzfotos. Das erste zeigt eine andere Ansicht des illuminierten Kunstobjektes und erweitert die Perspektive. Schön. Das zweite, die EBV-Bearbeitung ist eher eine Spielerei. Zitat:
Danke für die Exifs. Diese helfen bei den Besprechungen schon immer wieder. Ich schaue da bei jedem nach. Die Brennweite hat ja, in Zusammenhang mit der Blende durchaus Einfluss auf die Bildgestaltung, z.B. Verdichtung des Bildes. Zitat:
Dass du deine Bilder bewusst, und vor allem sehr gut machst, das kann ich dir nur bestätigen. Es ist wunderbar, dass dir eine Analyse zusätzlichen Nutzen bringt. Das Olympiastadion hatte ich natürlich sofort gegoogelt. Das war der Suche erste Wahl. Da die meisten Sitze in Grün gehalten sind, habe ich da aber vorschnell aufgegeben. ![]() Der Quantitätskontrast ist, wie seine "Brüder" 'ne coole Angelegenheit und sehr wirksam: https://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_Farbkontraste Zitat:
Dass die Situation vor Ort so stark auf dich gewirkt hat, kann ich gut nachvollziehen. Es ist allerdings oft so, dass man dies nicht unbedingt auf das Bild, und damit auf die Betrachter übertragen kann. Das hat mit verschiedensten Faktoren zu tun. Angefangen vom Bildausschnitt (aus einem viel größeren Gesichtsfeld des Menschen), über das Zutun der anderen Sinne, bis hin zur Verarbeitung der aufgenommenen Lichtreize in Zwischen- und Großhirn zur persönlichen Wahrnehmung. Das, was man vor Ort empfindet, kann man schlecht zusätzlich ins Bild übertragen. Aber dein Bild kommt schon nah an das von dir Gesagte heran. Und danke fürs Ausprobieren und Einstellen der Variante. Zitat:
Die Aufnahme ist am Strand von Wyk auf Föhr entstanden und gegenüber sieht man die Halligen. Als ich dort war, hatte sich das trockene sonnige Wetter grade verabschiedet, aber ich fand diese etwas düstere Stimmung auch ganz interessant. Ich habe auch überlegt, dieses sonnige Bild einzustellen. ![]() → Bild in der Galerie[/QUOTE] Gerne auch für dich und ein Dankeschön! Halligen, jaaaa. Das habe ich in der Schule gelernt. ![]() Danke für das Zusatzbild. Ich finde beide schön, die etwas gedeckte und die sonnige Stimmung.
__________________
Liebe Grüße Nele |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 233
|
zuckerbaer69
![]() → Bild in der Galerie Abendrot – Am Beginn der blauen Stunde, der Himmel im Westen leuchtet noch von der versunkenen Sonne in deren Farben nach. Die Landschaft und der Himmel spiegeln sich dekorativ im Wasser. Ich sehe das Kirchlein am Leopoldsberg und der Fluss muss wohl die Donau sein. Ein schönes Stimmungsbild aus deiner Heimat. Danke für deine ausführliche Besprechung! Du kennst dich ja ganz gut aus dass du den Leopoldsberg erkennst? Nur ist es nicht die Donau sondern ,in den 80iger Jahre entstandene Hochwasserschutz parallel zur Donau laufende , neue Donau. LG Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#319 | |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
Ich hatte durch zarte, verblühte Pflanzen hindurch gegen das nachmittäglich tiefstehende Licht in Richtung meines Gartenhügels und des kleinen Gartenhüttchens fotografiert. Das ankommende Licht war durch die Holzstapel des Nachbarn und meine Büsche und Bäume auf ein Fleckchen reduziert. Das mit der Eigencharakterstudie habe ich nicht verstanden. Unter anderem da du mich nicht kennst. Welchen Charakter habe ich deiner Meinung nach??
__________________
Liebe Grüße Nele |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#320 | |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Nele |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|