![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#361 |
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
|
ILCE-7CL oder RXR II?
ich gebe zu, dass die RXR II als "Edelkompakte" Kamera mit fest verbautem Objektiv eine Klasse für sich ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass ein Größenvergleich mit der ILCE-7CL durchaus ähnlich ausfallen würde.
Als Nachteil der Vollformatkamera ILCE-7CL sehe ich, dass lichtstarke Objektive den Größenvorteil des Bodys zunichte machen. Bei lichtstarken Telebrennweiten ist das Verhältnis noch krasser. Da die Kamera keinen "Notblitz" wie die 6XXX Modelle eingebaut hat, würde der Kamerawinzling noch mehr aus dem Gleichgewicht geraten, wenn man einen lichtstarken Blitz aufsteckt. Das hat Sony offensichtlich auch erkannt, und sie haben ein kompaktes Kit-Objektiv dazu entwickelt. Damit sind wir im Größenvergleich mit der RXR II wieder etwa pari. Trotz allem würde mich ein Vergleich interessieren, welche Vor- und Nachteile die ILCE-7CL oder RXR II haben. Gruß o1ympus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#362 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Die A7c ist schon deutlich schwerer und dicker mit Kit-Objektiv:
https://j.mp/3nbiU6P Und dann mit dem 35 1.8 um mit der RX1R II halbwegs vergleichbar zu sein, ist das schon viel größer. Das 35/2 als Wechselobjektiv für FE, das wäre fein gewesen. Aber mit dem Erscheinen des 35 1.8 doch eher unwahrscheinlich.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#363 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Zitat:
Davon ab: Ich finde es jetzt nicht so überragend von seiner Leistung. Es ist wohl eher auf Bokeh gebaut, mehr ein Spezialist für 'street', denn als z.B. Landschaftsobjektiv mit einer hohen und ausgewogenen BQ. Dafür will es schon eher abgeblendet werden.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#364 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Ja wahrscheinlich nicht, ist ja ein ganz anderes Bajonett so gesehen und bildet mit der Kamera eine Einheit.
Da ich das 35 1.8 eh schon habe, wäre dann ohnehin das 35 2.8 für das "ganz kleine Besteck" die Wahl. Und für Landschaft mit 35mm ist es für mich dann nicht so entscheidend ob die maximale Öffnung 2.8 oder 1.8 ist.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#365 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#366 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
![]() ![]() Ich muss sagen, dass die mich auch extrem anspricht, auch wenn ich schon die a6600 habe und die sonstigen Eckdaten so garnicht für mich passen. Gott sei Dank, behält die Vernunft überhand (zumindest: noch) ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#367 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Ja, seit die Videotaste frei programmierbar ist...
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#368 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
RX1...zur Gehäusegrösse selbst : die hat keinen Antischüttel und keinen Schlitzverschluss sondern einen Zentralverschluss
|
![]() |
![]() |
![]() |
#369 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Jetzt kommt eine Einschränkung, die ich nicht erwartet hatte
![]() die a7C unterstützt mit dem LA-EA5 keinen Autofokus mit Stangen-AF. Ich habe eben auf der Sony-Page die Kompatibilitäts-Tabelle der Objektive mit dem 135/1.8 und dem 85/1.4 verglichen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#370 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
laut jener Liste keine einzige Cam....hmmmm welche benützen sie den hier mit dem 85ger ? ....bei Minute 12.10
https://youtu.be/-V9_-PYvCHs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|