SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2020, 14:30   #361
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ein Traum, Nele... (da will und muss ich hin!)

Apropos Sehnsucht, da wäre ich jetzt gerne

Bild in der Galerie

Den Weg kann übrigens nicht bei Flut gehen. Das Wasser geht dann bis an die Felsen.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)

Geändert von Harry Hirsch (22.07.2020 um 15:24 Uhr)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2020, 21:26   #362
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ja, wirklich wonderful, Nele! Sowohl der Ort als auch dein Foto davon

Ich bin noch ganz voller Spinnweben (ich hoffe, ihr habt keine Stauballegie), denn ich bin im Archiv ganz zuunterst, zwischen den ganzen X-Akten, auf eine Schachtel gestossen, in der sich ein Schlüssel befand. Der Schlüssel passte zu einer hinter viel Gerümpel versteckten kleinen Tür, hinter der eine Wendeltreppe hinab ins feuchte Verliess führte. Dort unten lag sie schliesslich, die Kodak Foto-CD mit Bildern meiner ersten USA-Reise nach New York Anno Dominik 1987
Ich war damals gerade mal 15 Jahre alt und ein Interkontinentalflug war damals noch etwas Aufregendes und Besonderes.
Entstanden sind die Bilder mit Papis (natürlich analoger) Mamiya-Spiegelreflexkamera bei den Twin Towers des World Trade Centers. Damals war halt vieles noch irgendwie anders...
A wie Archiv


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.

Geändert von Tafelspitz (23.07.2020 um 22:15 Uhr)
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 21:36   #363
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
Lichtbringer

Noch ein Beitrag aus meiner Lieblingsdiziplin – dem Lightpainting:


Bild in der Galerie

Lichtbringer – inszeniert und choreographiert rund um den Leuchtturm Obereversand in Dorum, zwischen Bremerhaven und Cuxhaven, in einer saukalten, windigen Dezembernacht. Belichtung knapp 7 Minuten, ISO 200, Blende 6,3
Die „Raumtiefe“ des Schlickwatts bei Ebbe kennt nur der, der es schon mal ausprobiert hat …

Aufgabe: Wie viele Personen waren an der Aufnahme beteiligt?

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (22.07.2020 um 21:51 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2020, 23:02   #364
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Aufgrund eines Geburtstages war ich bis eben unterwegs und kann meine Zusage leider nicht halten... Mal schauen, dass ich es morgen hinkriege!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 13:44   #365
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Hier noch eins aus der Schweiz am Gigerwaldsee:


Bild in der Galerie
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2020, 14:45   #366
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 782
Ich möchte auch noch mitmachen mit zwei Bildern vom letzten Jahr und einem von letzter Woche.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 21:08   #367
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
So, ihr Lieben, ich taste mich mal wieder vor.

Momentan habe ich lieben Besuch, daher ist es etwas schwer, sich zu motivieren, am Rechner zu sitzen. Aber eure Bilder sind es natürlich auch wert.
Also los! Ich werde heute bis zu einem Seitenumbruch arbeiten und morgen dann weiter machen.


BESPRECHUNG 20.-22.7.2020
NAMEBILDBESPRECHUNG
ingoKoberBeide Bilder raumtief, aber dieses ist natürlich von seltener Schönheit. Diese beiden Regenbögen...wie traumhaft! Tja, beim SA-Urlaub verpasst, weil zu teuer... schad! Schön ist die Flucht in die Schlucht (ich Pööt...) und auch wenn der Wasserdunst viel von der Räumlichkeit nimmt, da er den "Blick" etwas verbaut, ist drumrum noch genug, um die Themenkonformität zu bestätigen. Bäume und Pflanzen (Größenreduktion), die enger werdende Schlucht, der Tiefenleiter des Baumes vorne, es ist genug da, um den Blick nach "hinten" wandern zu lassen. Und dazu noch so idyllisch...hachja.
kk7Alle Stromleitungen weg? Trotzdem ist da irgendein Holzmast mit Abstützung, der durch den Schnee sehr dominant eine Schräge ins Bild setzt. Darf auch wech. Ansonsten ein sehr schönes Bild für Raumtiefe UND für eine gelungene Nachtaufnahme. Alles so friedlich...Die Räumlichkeit entsteht wunderbar durch den Weg, der sich nach hinten verjüngt und die Fluchtlinien, die zum Fluchtpunkt laufen. Dazu die relative Größe der Häuschen, die dafür sorgen, dass der Betrachter* das Gefühl für die Entfernung bilden kann. Dazu die Größenreduktion der Bäume...zu der Raumtiefe ist es ein Foto mit einer tollen Atmosphäre. Mag ich sehr!
cf1024Das Bild habe ich noch in sehr guter Erinnerung! Wunderschön raumtief, wofür nicht nur die sich verjüngenden Bögen und die Flucht verantwortlich sind, sondern in hohem Maße auch das Licht. Es legt sich so toll in die Rundungen, jede Ebene ist etwas anderes...ganz, ganz toll. Was mich damals schon total aufgeregt hat, ist die Tatsache, wie man das Bild NICHT GENAU GERADE in die Bögen hängen konnte!! Also sowas geht doch nicht. Aber genau deshalb, WEIL dieser Aufreger da drin ist und die Frau auch noch das linke Bein ausstellt (also dem Bild noch mehr Linkslastigkeit gibt), ist es total gut. Mich macht das KIRRE und deshalb bewegt das Bild neben der Ruhe eben auch das innerliche Wegflippen und bleibt in Erinnerung. Trotzdem hätte, liebe Museumsleute, die Assymmetrie der Dame am Bild gereicht!! Echt ey.
CB450Boah, ist da viel drin, was die Raumtiefe zeigt! Klasse! Natürlich ist der Weg mit seinen Fluchtlinien schon ein schönes Element der Räumlichkeit und die sich verjüngenden Platten, die in der Flucht liegen. Dazu kommen aber die tollen Wandelemente, die das verstärken! UND die Decke UND die Rolltreppen, alles arbeitet sich auf einen Punkt zu...besser kann man Zentralperspektive nicht zeigen...als Bonus sind noch die Farben genial! Ein ganz, ganz tolles Foto!
Hans1611Jaaaa, solch einen Baum hatten wir damals in Spanien auch! Total cool! Und JA, er zeigt eine schöne Raumtiefe! Auch wenn die Fluchtlinien schwierig sind zu sehen, wegen der Rundung, die der Baum da macht, sieht man die zulaufenden Linien des Stammes schon...dazu kommt ein Texturgradient (Strukturen und Texturen beginnen detailreich und verdichten sich nach hinten immer mehr zu einer Masse). Auch schön, wie der Baum die drei Hintergrundebenen verbindet, bzw durchstößt...den Kies, das Meer und den Himmel. Ein gewitztes Bild für Raumtiefe!
Harry HirschOchja, schau doch mal, wer da ist. Ein wunderwunderschönes Bild, auch wenn schwerlich DU es gemacht haben kannst. Oder warst du in 10sec. dort vorne? Ich kann gar nicht hinschauen, so nah stehst du am Rand...aber für Raumtiefe ist es perfekt. Der tolle, leitende Vordergrund, dann du, schon ein Stück weg, dann die Gipfelketten mit LUFTPERSPEKTIVE! Also Farbperspektive UND Dunstperspektive. Wunderbar. Alles, was ein raumtiefes Bild braucht...und dazu noch so ein traumhafter Ausblick...also...auf die Berge jetzt, meine ich natürlich!
kiwi05Das ist total interessant! Der Raum eröffnet sich durch drei Faktoren...nämlich die Größenreduktion der Vegetation, der Dunstperspektive hinten und dem Camper, der durchs Bild fährt! DER macht ein wunderbares "A" ins Bild und hilft, die Größen noch besser einordnen zu können. Zudem schafft er als Faktor für die relative Größe noch einen Ticken mehr Gefühl für die Entfernung. Klasse!
TafelspitzAlso, DEIN Bild hat mich ja gerade beschäftigt. Ich sehe einen Leuchtturm, der ein Bullauge hat, in dem sich die Landschaft RECHTS vom Turm LINKS spiegelt. Und dann ist in dem Bullauge NOCH ein Bullauge...dieses zeigt keine Spiegelung, sondern DURCHsicht...aber irgendwie sieht es genauso aus, wie in der Spiegelung! *völlige Verwirrung*, also groß geklickt...AAAAAAHA, es WIRKT nur so, als ginge es da nahtlos weiter...super gemacht, echt! Die Räumlichkeit wirkt durch die verschiedenen Ebenen und vor allem durch die minikleinen Windräder, die man in dem hinteren Bullauge wahrnehmen kann! Die relative Größe macht klar: das MUSS weit weg sein! Auch die Streifenabstände der Felder verringern sich...insgesamt ein klasse Foto, bei dem ich etwas gebraucht habe, es wirklich komplett zu verstehen. Super!
PüpelJawoll, die Raumtiefe ist erkennbar durch die Fluchten der Autobahnen. Das "A" ist lustig. Du scheinst gerne im Buschwerk lustzuwandeln. Von dir war schon mal eins mit Buschwerk, ne? Die Autobahnen laufen schön zum Fluchtpunkt hin und auch die Vegetation verjüngt sich. Somit themenkonform!
SlowhandAuch wenn du ein paar Wölkchen und Details gekillt hast, du hast einfach gespiegelt. Und genau deshalb ist die Räumlichkeit fast null. Man sieht halt in kleinen Details Fluchten und Größenreduktionen, aber durch die Spiegelung wirkt das ganze wie eine klotzige Draufsicht. Das Licht kommt von beiden Seiten genau gleich, dabei wären Licht und Schatten hier sehr hilfreich gewesen, um die Räumlichkeit einzufangen. Eine schöne Bastelei von dir und durchaus effektvoll, aber für die Raumtiefe ist das Bild eher nicht geeignet, WEGEN der Bastelei. Keine Ahnung, ob das Gebäude so eine Form in Echt hat, aber da wäre sicherlich die eine Hälfte im Schatten gewesen und die Spitze, die auf einen zukommt, wäre räumlich wahrnehmbar gewesen. Wenn es das Gebäude gar nicht so gibt, isses halt so...dann passts halt als cooles "Architekturbild", aber nicht in den Raumfaktor.
Dornwald46Soso, da erzähle ich dir, dass ich es nicht so mit Tiefen habe, da kommt schon das nächste Bild von dir in dieser Richtung! WAS soll mir DAS sagen, HM? Ein Steg, den ich bei Nässe NIEMALS betreten würde. Zwar geben Bilder leider oft richtige Höhen und Tiefen nur bedingt wieder (ich weiß noch, dass ich mal ein Bild von einer Steigung gemacht habe, die zum Laufen echt heftig war und auf dem Bild wars ein Witz), aber durch die Fluchten des Geländers und dem Zulaufen der Stegbohlen sieht man schön die Räumlichkeit. Auch gut, dass der Weg unten noch abknickt. WARUM haben die da keine Treppen gemacht? Bisi Laub, bisi Feuchtigkeit und du kannst dich hinsetzen und rutschen... *schauder*
jhagmanIch finde Bilder mega, die man "kippen" kann! Also wo ich nicht denke, hochzuschauen, sondern da entlang spazieren möchte! Sieht super aus! Wunderbare Fluchten, tolle Farben, alle Fluchtlinien laufen zur Mitte, dazu die Treppenspirale, die sich verjüngt UND eine Senkrechte und eine Waagrechte als zusätzliche führende Linien...ein super Bild!
KleingärtnerOuuuuuuuh, die Farbe ist ja HEFTIG! Ist die Farbe dazu da, schnell durch den Gang durchzugehen, weißt du das zufällig? Rot dient ja in der Farbpsychologie genau dazu...sich eben NICHT wohlzufühlen (Warnfarbe). Der Gang ist natürlich perfekt für Raumtiefe. Die Säulen, die Lichter, die Fluchtlinien, die offene Tür hinten...da kann mein Auge einfach gaaaanz schnell langlaufen, um nicht lange in dieser doch beengenden Situation zu verbleiben. Schön, dass du doch wieder was zeigst.
nicknameDieses Bild ist so plastisch, als würde ich direkt dort stehen und auf diese traumhafte Idylle selbst blicken dürfen. Wunderwunderschön! Von Größenreduktionen bis zur Luftperspektive (ich erkläre dir jetzt mal NICHT, was das ist... ), von Fluchtlinien, auch wenn der Fluss eine Biegung macht, zu den Wolken, die sich nach hinten immer mehr verjüngen...ein wunderbar räumliches Bild und dazu ein Ausblick, der unglaubliches Fernweh weckt... Ich liebe das Bild sehr!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 21:29   #368
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Danke für deine Besprechung!

Ich nutze dein tolles Fachwissen einfach mal aus und starte eine kleine Serie mit Bildern, bei denen ich mir unsicher bin, ob Sie dem MT und deinen hohen, aber stets gerechten Ansprüchen genügen.


Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 22:14   #369
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Oooooooh, sehr feine SW-Ausarbeitung, Herr Hirsch

Und hier noch eine Zentralperspektive aus dem Tessin.

Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.

Geändert von Tafelspitz (23.07.2020 um 22:30 Uhr)
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2020, 23:00   #370
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Falls auch mal jemand wieder mich besprechen mag...

Mal aus allen möglichen Kategorien Raumtiefe gesucht. =)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.