![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
In der deutschen Pressemitteilung wird es mit UVP 999,- Euro angegeben: click
Das ist echt eine Ansage. ![]() Ich habe mir diverse schon verfügbare Tests angeschaut und das sieht erstmal gar nicht so schlecht aus. Ich glaube, ich werde mir dieses Objektiv doch mal selbst genauer anschauen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (19.06.2020 um 14:06 Uhr) Grund: link angepasst an die Version_01 der Pressemitteilung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Vielleicht kann man jetzt hier im 'Spekulatius' zu machen, damit es nicht doppelt/parallel läuft?
Und/oder die threads mit links zu Tests in den E-Mount Objektive thread verschieben oder kopieren?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 30.03.2017
Beiträge: 76
|
Genial, das könnt was werden. Die ersten Videos und Reviews zeigen verdammt viele extrem positive Eigenschaften und zu dem Preis. Boah-Hammer!
![]() Leider hapert es noch mit einer richtigen ARtikelnummer. Der Barcode für das E-Mount Objektiv (0085126750969) in der Pressemeldung gibt noch keinen wirklichen Verweis, wo das Ding bereits gelistet ist! Ich freue mich drauf. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 30.03.2017
Beiträge: 76
|
ok, Danke.
Vielleicht ne blöse Frage, aber kann man auf das "Rohr" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
lt. technischen Daten hat es ein 67mm Filtergewinde.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 30.03.2017
Beiträge: 76
|
Klasse, Danke, dann hatte ich das überlesen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Zitat:
Da nun keine Glaskugel mehr notwendig ist, wurden die Threads zusammengeführt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
Aber jetzt verstehe ich, wo dir hier der Fehler unterlaufen ist: Da hast du wohl 0,35 auf 1:3,5 übertragen. Die 1:2,9 sind schon richtig! Und genau hier ist für mich, zusammen mit der 0,98cm Naheinstellgrenze der große Vorteil des Sony 100-400GM. Wem das nicht so wichtig ist hätte im Sigma sicher eine preisgünstige Alternative.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|