![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Bei der α6600 sieht das zwar ähnlich aus, aber die Tasten sind durch die Miniaturisierung deutlich schlechter unterscheidbar. Zudem kommt z.B. noch die Doppelfunktion von AF/MF u. AEL auf einer Taste mit Umschalter dazu.
Vermutlich bin ich Grobmotoriker, deshalb gefällt mir auch die Blind-Bedienbarkeit der α77II deutlich besser. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Der α7II oder α77II ?
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Beiträge: 66
|
Für mich auch nicht.
Bin sehr zufrieden mit der Kleinen (A6300) und die Dicke (A99 II) und die zu Makrofotografie (A77) einsetze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Einer von mehreren Gründen, warum ich weitgehend bei A-Mount bleibe.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
+1
Da passt keins meiner Objektive dran. Eine A77III mit dem 43MP-Sensor könnte mich schon eher locken.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Beiträge: 66
|
Für mich bitte auch eine A77 III.
Kann auch mit 24MP-Sensor sein, aber bitte mit dem selben Monitor wie an der A77, A77 II, A99 oder A99 II. Ich finde diesen Monitor der sich nicht nur ausklappen lässt sondern auch drehen und über/unter die Kamera stellen lässt einfach nur klasse ![]() Ach ja noch was, und bitte nicht so ein Joystick wie an der A99 II. Der Joystick von der A77/A77II und A99 sind viel besser als das Joystick Desaster der A99 II. |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Wer soll die denn herstellen? Sony wohl nicht mehr.
![]() Wie ich schrieb: α 77 II |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 58
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Nachdem auch Nikon und Canon voll auf Mirrorless setzen (müssen) kann man wohl getrost sagen dass keine A77III mehr kommen wird.
Auch wenn ich nun bereits 3 APS-C Kameras habe (A6400, A6500, A6600) hoffe ich nach wie vor auf eine A7000. Allerdings erwarte ich keine Wunder. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|