![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Da finde ich den Schwerpunkt, den Fujifilm bei USB-C Implementierung in der X-T4 setzt, schon deutlich sinnvoller. Anscheinend kann die Kamera USB-PD und hat damit zumindest das Potential*, auch 3 Akkus bei angesetztem Hochformatgriff in kürzester Zeit aufzuladen. * wie weit das dann tatsächlich ausgeschöpft wird muss sich zeigen, genaue Info dazu habe ich noch nicht gefunden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
SuperSpeed USB (USB 3.1 Gen 1) gilt wohl auch für den "neuesten" Sony MRW-E90 Kartenleser. https://www.sony.de/electronics/kart...specifications
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
Das schließt deinen Wunsch nicht aus, wäre mir allerdings genauso wichtig. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Für Wen hier wäre die XT-4 eine Sünde wert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Für mich nicht
Komme mit dem altertümlichen Rädchen- Bedienkonzept nicht klar
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
Die "Tastenfindung" ist allerdings das erste, was ich bei einem neuen Gehäuse lerne. Was mir bisher bei Sony-Kameras immer gut gefallen hat, war, dass wenn zwei Tasten relativ dicht bei einander im Bedienbereich eines Fingers lagen, sich diese Tasten haptisch unterschieden haben: z.B. Wölbung nach außen und Wölbung nach innen oder mit und ohne umliegendem Ring (Leider nicht immer*). An der A99II lassen sich fast alle Tasten haptisch erkennen. Gruß Ralf * Z.B. C1 und C2 an der A7R4. Da in dem Bereich allerdings nur diese zwei Tasten sind, ist das für mich verschmerzbar. Alle anderen Bedienelemente sind an der A7R4 haptisch deutlich zu unterscheiden. Die Elemente auf der Rückseite sind, meines Erachtens, besonders gut gelungen. Und hier ist es besonders wichtig, das der Daumen mehr als 10 Elemente unterscheiden muss. Das sieht doch bei der 6500 sehr ähnlich aus, oder?
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.182
|
Öhm, naja, bei der A6500 sieht das nur vom fn-Knopf abwärts gleich aus.
![]() ![]() → Bild in der Galerie Aber doch, doch, das geht auch mit dem Auge am Sucher. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|