Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fujifilm X-T4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2020, 16:24   #81
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Es gibt ja ein Riesenchaos mit den Bezeichnungen bei USB. USB 3.1 Gen1 hat 5GB/s, Gen2 hat 10 GB/s. USB C heisst ja noch gar nichts, das ist im Prinzip nur der Stecker. Da kann alles mögliche „drin“ sein, Thunderbolt z.B. Wenn schon eine neue Schnittstelle verbaut wird dann bitte state of the art.
Also diese Antwort verstehe ich jetzt gar nicht. State of the Art wäre dann ja dass auch Thunderbolt unterstützt wird, und womöglich auch noch Displayport, wenn wir schon bei USB-C sind. Du aber willst USB 3.1 Gen2 in der Kamera, obwohl es nicht eine SD-Karte gibt, die auch nur USB 3 Geschwindigkeit kann. Wozu soll das gut sein?

Da finde ich den Schwerpunkt, den Fujifilm bei USB-C Implementierung in der X-T4 setzt, schon deutlich sinnvoller. Anscheinend kann die Kamera USB-PD und hat damit zumindest das Potential*, auch 3 Akkus bei angesetztem Hochformatgriff in kürzester Zeit aufzuladen.

* wie weit das dann tatsächlich ausgeschöpft wird muss sich zeigen, genaue Info dazu habe ich noch nicht gefunden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2020, 17:18   #82
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
SuperSpeed USB (USB 3.1 Gen 1) gilt wohl auch für den "neuesten" Sony MRW-E90 Kartenleser. https://www.sony.de/electronics/kart...specifications
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 17:29   #83
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es gibt doch nichts besseres, als wenn ich Werte, die ich zum Fotografieren brauche einstellen kann, noch bevor ich eine Kamera einschalte. Und alle wichtigen Parameter kann ich einstellen ohne ein Menü aufrufen zu müssen. Wie kann man so was noch besser machen.

Gruß Wolfgang
Da ich jeden Einstellvorgang, den ich vornehmen möchte, im Sucher verfolgen kann. Daduch muss ich die Kamera nicht vom Auge nehmen - egal, was ich einstelle.

Das schließt deinen Wunsch nicht aus, wäre mir allerdings genauso wichtig.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 17:54   #84
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Da ich jeden Einstellvorgang, den ich vornehmen möchte, im Sucher verfolgen kann. Daduch muss ich die Kamera nicht vom Auge nehmen - egal, was ich einstelle.

Das schließt deinen Wunsch nicht aus, wäre mir allerdings genauso wichtig.

Gruß
Ralf
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2020, 19:02   #85
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Da ich jeden Einstellvorgang, den ich vornehmen möchte, im Sucher verfolgen kann. Daduch muss ich die Kamera nicht vom Auge nehmen - egal, was ich einstelle.
...
Gruß
Ralf
Das mag bei den 7er und 9er Alpha-Modellen ja funktionieren, für die Alpha 6xxx habe ich allerdings meine Zweifel, ob für die nötigen Tasteneinstellungen die Kamera nicht doch vom Auge genommen werden müsste. Ich schaffe es jedenfalls nicht ohne Sichtkontrolle, die richtige Taste zu finden.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2020, 10:33   #86
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Für Wen hier wäre die XT-4 eine Sünde wert?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2020, 10:49   #87
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Für mich nicht
Komme mit dem altertümlichen Rädchen- Bedienkonzept nicht klar
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2020, 12:11   #88
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn man mir eine schenkt, nehme ich sie.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2020, 12:37   #89
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das mag bei den 7er und 9er Alpha-Modellen ja funktionieren, für die Alpha 6xxx habe ich allerdings meine Zweifel, ob für die nötigen Tasteneinstellungen die Kamera nicht doch vom Auge genommen werden müsste. Ich schaffe es jedenfalls nicht ohne Sichtkontrolle, die richtige Taste zu finden.
Ich kann für die 6000er Serie nicht sprechen, die hatte ich nie wirklich in der Hand (außer auf Messen).

Die "Tastenfindung" ist allerdings das erste, was ich bei einem neuen Gehäuse lerne.

Was mir bisher bei Sony-Kameras immer gut gefallen hat, war, dass wenn zwei Tasten relativ dicht bei einander im Bedienbereich eines Fingers lagen, sich diese Tasten haptisch unterschieden haben: z.B. Wölbung nach außen und Wölbung nach innen oder mit und ohne umliegendem Ring (Leider nicht immer*). An der A99II lassen sich fast alle Tasten haptisch erkennen.

Gruß
Ralf

* Z.B. C1 und C2 an der A7R4. Da in dem Bereich allerdings nur diese zwei Tasten sind, ist das für mich verschmerzbar.
Alle anderen Bedienelemente sind an der A7R4 haptisch deutlich zu unterscheiden. Die Elemente auf der Rückseite sind, meines Erachtens, besonders gut gelungen. Und hier ist es besonders wichtig, das der Daumen mehr als 10 Elemente unterscheiden muss.
Das sieht doch bei der 6500 sehr ähnlich aus, oder?
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2020, 13:05   #90
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.182
Öhm, naja, bei der A6500 sieht das nur vom fn-Knopf abwärts gleich aus.

Bild in der Galerie

Aber doch, doch, das geht auch mit dem Auge am Sucher.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fujifilm X-T4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.