![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Heh. Da ich meine A-Mount-Objektive immer noch regelmäßig verwende, obwohl ich schon vor 8 Jahren mit der NEX-3 beim E-Mount eingestiegen und vor 5 Jahren mit der α7S kameraseits de facto endgültig umgestiegen bin, könnte ich hier fast mein halbes Archiv reinkippen.
![]() Nur ein paar Beispiele, die ich alle schon in anderen Threads gepostet hatte (nach aufsteigender Brennweite sortiert): Sigma 12-24mm DG @ α7 ![]() → Bild in der Galerie Tamron 11-18mm Di II @ α7S (ab 15mm vollformattauglich) ![]() → Bild in der Galerie Walimex/Samyang 24mm Tilt/Shift @ α7R II (strenggenommen offtopic, da zwar A-Mount, aber ohne AF ![]() ![]() → Bild in der Galerie Minolta 35-70mm F4 Macro @ NEX-7 ![]() → Bild in der Galerie Sony 135mm STF @ α7R II ![]() → Bild in der Galerie Minolta 100-200mm F4.5 @ α7 ![]() → Bild in der Galerie Sony 70-300mm G @ α7R II ![]() → Bild in der Galerie Minolta 500mm Reflex @ α7S ![]() → Bild in der Galerie Adapter waren der LA-EA4 an NEX, α7, α7S und der LA-EA3 an der α7R II.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Interessanter Thread! Da geht was! Und da haben deshalb sicher so einige was zu zeigen.
![]() Allein Ingos Amboseli-Story... - ![]() Und ich hab ja auch verstanden, dass es hier eher um die Technik geht - aber die zwei hier von Uwe sind jenseits von technischen Betrachtungen einfach bockstark! Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Ich nutze auch noch 2 A-Mount Objektive an meinen Kameras. Einmal das Samyang 135mm/2 - gut, das zählt nicht wirklich, der thread heissst 'AF-Objektive an E-Mount'.
![]() Und noch immer das inzwischen 11 Jahre alte 70-300 G SSM - ich habe bis heute tatsächlich noch kein E-Mount Objektiv gefunden das besser ist (für meine Aufgaben) und dabei max. genauso klein und leicht (das 100-400 GM ist mir echt zu groß). Ein paar Impressionen damit: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Ich bin kein 'wild-lifer' aber mit der Kombination am Adapter gehen auch Tiere soweit ganz gut, wenn sie mir mal unterwegs vor die Kamera kommen:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier sieht man den Unterschied: Rentier - Elch. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier musste ich mich halt entscheiden, ob ich mit dem Adler oder dem Reiher mitziehe. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Mit welchem Adapter?
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Am LA-EA3 - sonst würde das mit dem AF am 70-300 G SSM nicht klappen.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.927
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wo es im Vergleich zu einer nativen E-Mount Lösung meiner Meinung nach nicht ganz mithalten kann, ist die AF-Performance.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Die Frage bezog sich auf die zwei Objektive mit dem Minolta A Bajonett, wobei das Samyang ja kein AF-Objektiv ist.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Zitat:
Und ja, die Nachverfolgung geht nicht so gut - aber ich nutze damit AF-S, und wenn sich was bewegt, drücke ich zwischendurch neu an, und wie gesagt, ich bin kein 'wild-lifer', sondern ich nehme ein paar Tiere unterwegs einfach 'mal mit', wenn sie mir über den Weg laufen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|