![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Soviel dann zur 'manuellen' Blende.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
|
Nur interessehalber: wie ist das bei E-Mount? Wenn man eine kleinere Blendenöffnung einstellt und das Objektiv dann entkoppelt, bleibt die Einstellung dann so, wie sie war oder springt die Blende beim Entkoppeln noch auf?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Die Blende bleibt stehen.
![]() (das hilft u.U. div. Dinge zu testen und zu verstehen und ggf. auch zu umgehen ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Zitat:
Logisch wäre, dass die Kamera genau dann die Blendensteuerung übernimmt, wenn der Blendenring auf "A" steht. Wenn ich aber am Objektiv selber einen Blendenwert einstelle, dann soll der gefälligst auch verwendet werden, egal wie die Kamera eingestellt ist. So war es zu "Analogzeiten", und so ist es auch heute noch, wenn ich z.B. ein Loxia oder Voigtländer an der Kamera habe. Auch bei S oder P.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
E-Mount Objektive mit AF und mechanischer Blende gibt es meines Wissens nach nicht und das macht ja auch keinen Sinn. Warum sollte die Blende so schneller eingestellt werden können, wie wenn die Blende by Wire betätigt wird?
Geändert von nex69 (15.12.2019 um 20:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
sind da nicht gewisse Zeisslinsen wo man den Blendenring auf einrasten klick di klick oder auf stufenlos umstellen kann für video ?
also das dezente einrasten bei der RX1 finde ich total cool.... nicht schneller ab cool... Geändert von lampenschirm (15.12.2019 um 21:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das hat ja nichts mit mechanischer Übertragung zu tun. Das FE 35 f1.4 ZA hat einen Blendenring (auch das 24er und 85er und soweit ich weiss das 135er GM). Aber auch da wird die Blende by Wire betätigt. Ich habe ein solches Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
nun ok 1:0 für dich...
![]() mir pers. gehts natürlich ums klick di klick...gibt einem u.a. das Gefühl um wieviel hast jetzt schon gedreht..... die wirklich alten mech. Linsen waren stufenlos ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Die Rastung (ganze oder halbe Schritte) war aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Canon z.B. hatte bei den FD- Objektiven (zumindest bei allen die ich habe- viele) konsequent eine Rasterung von einer halben Blendenstufe über den gesamten Blendenbereich. Sehr praktisch, weil man da bei Blick durch den Sucher von Offenblende (zum Fokussieren) schön die Klicks hochzählen kann bis zur gewünschten Blende. ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Nebenbei: Nicht ganz immer.
![]() Ich habe damit fotografiert bis 2008 die Sony A900 bei mir Einzug gehalten hat. Bei diesen Objektiven ist die Blendenverstellung stufenlos und ohne Raster. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|