![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Sony FE 24 f1.4 Test bei Opticallimits
the Sony FE 24mm f/1.4 GM is the best lens in its class...
wenn diese Jungs das schreiben, dann ist es auch gut... https://www.opticallimits.com/sonyal...1070-sony24f14
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Ja, das ist schon ein richtig tolles Objektiv (ich hatte es selbst mal kurz) - da frage ich mich, wo die oft genannten Probleme mit dem 'zu kleinen Bajonett' von Sony geblieben sind.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Zitat:
Nicht weil es in irgend einem Parameter (außer Bokeh) außerordentlich hervorsticht, sondern weil es sehr viele Aspekte sehr gut abdeckt und dazu noch extrem leicht und kompakt ist. Ich habe es immer und überall gerne dabei, sei es beim Wandern, auf Veranstaltungen, oder bei Nacht (Astro). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.003
|
Na ja, leider bin ich nicht bereit, so viel Geld auszugeben. Mir würde ja eine 1.8er Offenblende mit etwas kompakterem Gehäuse für etwa die Hälfte des Preises völlig reichen. ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Sprichst du von adaptierten oder nativen Linsen?
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Ich bin auf jeden Fall bereit, etwas mehr Vignettierung in Kauf zu nehmen (auch die WW vignettieren, dabei die kleinen leichten mehr als die großen - es scheint hier also am Objektiv zu liegen nicht am Bajonett), wenn sich die Konstrukteure dadurch auf andere Parameter konzentrieren und das wirklich sehr gut hin bekommen, wie sehr gut aufgelöste Ränder und Ecken, sehr geringe Aberrationen, ordentliche Koma- und Astigmatismuskorrektur u.s.w. Mal sehen ob es demnächst von anderer Seite neue Überflieger gibt.
![]() Was im E-Mount in den letzten Jahren an Objektiven gekommen ist, davon habe ich über 20 Jahre nur geträumt. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|