![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.584
|
Mein Tamron 70-300 USD hat die ID des Sony 70-300 und wird von Kamera und Lightroom als solches erkannt und korrigiert. Die A99ii erkennt dieses Objektiv ebenfalls als Sony und es werden deshalb sämtliche AF-Punkte unterstützt.
Es gibt aber auch Tamrons, die eine andere ID verwenden und deshalb nicht als Sony 70-300 unterstützt und nicht korrigiert werden. Das Sony 70-300 ist meiner Erfahrung nach optisch etwas besser. Ob es den wesentlich höheren preis rechtfertig muss jeder selbst entscheiden. Wenn es wirklich um Rennsport geht und du den schnellen Af dort Kamera wirklich nutzen willst, würde ich mir eher das 70-200 oder das 70-400 von Sony anschauen. Allerdings ist das auch preislich eine andere Liga.
__________________
Geändert von Windbreaker (28.08.2019 um 12:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.132
|
klasse Auto-Korrektur.
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.584
|
Oje, ja. Ich muss mich an die Korrektur von Apple erst noch gewöhnen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
|
....manchmal kommt eine PN zu spät....
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.584
|
Tja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.08.2019
Beiträge: 8
|
Also ein 200mm reicht mir leider nicht. Dieses hatte ich an meiner alten Kamera.
Das 70-400mm hab ich noch nicht aufm Zettel gehabt, schaue es mir aber gerne an. Vielen Dank! Edit: Ist die Schärfe des 400er denn mit dem 300er vergleichbar? Es ist ja oft der Fall, das man die volle Brennweite nicht nutzen kann, da es unscharf wird. Zitat:
Geändert von NiBs85 (28.08.2019 um 12:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Das SAL 70-400 (G2) spielt in einer anderen Liga was AF Geschwindigkeit und Bildqualität angeht.
Man kann es ohne sehr gut bis 400mm nutzen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Beim E-Mount ist das anders, da bringen die Objektive ja ihr eigenes Korrekturprofil im ROM mit.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.08.2019
Beiträge: 8
|
Zitat:
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Daß es eben nicht erkannt wird. Die Kamera denkt, es wäre ein Sony-Objektiv, und wendet dementsprechend ein falsches Korrekturprofil an. Das gleiche wird dann auch in Lightroom o.ä. passieren.
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|