![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Danke für Deine Klarstellung, die ich erst nach Absenden meines vorherigen Beitrags sah.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zu Absatz 1: Genauso sehe ich es auch.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
#233 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Aktuell im SWR Fernsehen : "Betrifft Klimacheck - wie ändert sich die Natur " Eine Sendung die zeigt, dass der Klimawandel längst im Schwarzwald angekommen ist.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Dazu braucht es keine Fernsehsendung, es genügt ein Blick aus dem Fenster und ein gesunder Menschenverstand.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Tja am Ende sortieren wir den Müll fahren E-Autos und trotzdem wirds warm, gabs vor tausenden Jahren schon dass das Klima sich massiv änderte, war wohl kosmischer Strahlung etc geschuldet.
Wer sagt uns denn nicht das der Erdkern sich nur langsamer dreht und zb das magnetische Schutzschild der Erde einfach etwas schwächer ist und somit anfälliger für hohe Temperaturen? Eiszeiten hatten wir auch, will die Menschheit aber nicht wahr haben, das Ozon Loch schlierst sich bereits wieder was daran liegt das die Emissionen früher in den 30ern - 70er eben noch schlimmer waren als heute usw. dieses Jahr btw verhält sich das Wetter eigentlich normal es ist fast so als hätte die Menschheit verlernt was ein Sommer ist, 2003 wars genauso. kaum ist es mal leicht übern Durchschnitt warm rennt jeder wie ein geköpftes Huhn durch die gegen in voller Panik. ehrlich ich halte nix von dem ganzen Hippietum der da gerade abgeht - wenn Kinder Schule schwänzend eine Ausrede haben und eigentlich nur nen freien Tag wollen, sich von Mamma im SUV hinkarren lassen das Handy zücken und seit neustem durch Gemüsefelder wandern und dabei Gemüse zerstören das auch natürliche Ressourcen kostete. aber was weiß ich unagepasster nicht Systemling schon
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Oh, es gibt noch mind. einen Anderen, der nicht uns als Alleinschuldigen sieht.
Btw: Im Februar 2019 hat es auf Hawaii das erste Mal überhaupt geschneit. *ohne weiteren Kommentar |
![]() |
![]() |
#237 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Es steht zweifelsfrei fest, dass der Klimawandel zumindest vom Mensch beschleunigt wurde und wird. Klimaänderungen gab es immer und wird es immer geben. So ist es in der Erdgeschichte eher eine Seltenheit, dass beide Polkappen mit Eis bedeckt sind. Aber dass sie momentan, ebenso wie die Gletscher rasant abschmelzen und der Permafrost verschwindet, da hat ganz klar der Mensch eine Mitschuld. Ich finde es gut, was die Jugend macht. Man sollte das unbedingt unterstützen, sie aber auf den ein oder anderen Punkt hinweisen. So zum Beispiel, wie viel Müll sie bei ihren Demos hinterlassen. Auch so etwas sollte angesprochen werden. Ich habe mit vielen Schülern gesprochen und war durchaus überrascht über ihr Wissen und ihr politisches Engagement. Mit 16 hatte ich andere Dinge im Kopf. Irgendwo habe ich es glaube schon mal geschrieben. Harald Lesch wurde gefragt, was wir am besten gegen den Klimawandel tun können und seine Antwort war ebenso banal wie verblüffend. "Nichts" - antwortete er. "Denn wenn wir alle mal einen Tag in der Woche nichts täten, würden wir der Welt und dem Klima unendlich helfen." So oder so ähnlich hat er sich ausgedrückt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
#238 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Sorry, aber das ist wirklich der einzig wahre Satz in deinem posting...
![]() All deine "Argumente" sind schon hunderte Male widerlegt! Hab keine Lust, das noch mal zu machen...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#239 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Und wenn, dann sind genau solche Ereignisse Ausdruck für geänderte Bedingungen im Wettter durch die Klimaänderung.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
#240 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|