![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
|
![]()
Hallo Zusammen
Ich versuche vergeblich die Auslösungen meiner A7RII herauszufinden. Ich habe jegliche Tools die man im Internet so findet ausprobiert und ich komme immer auf ca. 5'000 Auslösungen. Ich benutze die Kamera seit 4 Jahren und habe sie sehr intensiv genutzt. Ich schätze sie hat um die 100'000 Auslösungen. Die meisten Auslösungen habe ich nicht mit dem geräuschlosen Verschluss gemacht. Kennt dieses Problem jemand? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Hast du es mit 'exiftool' auch probiert?
Damit kann ich problemlos den Shuttercount meiner A7RII auslesen. Geräuschlose Auslösung wird aber nicht gezählt, sondern nur der Verschluss/Shuttercount. Ansonsten: Lade mal irgendwo ein RAW zum download hoch, das schaue ich mir dann mal an.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (12.06.2019 um 16:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ein JPEG reicht auch
![]() War die Kamera zwischendurch mal zur Reparatur? Dabei kann evtl. der Zähler zurückgesetzt werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
|
Ja! Die Kamera war vor einem Jahr in der Reparatur. Es muss fast so sein dass sie da den Zähler zurückgesetzt haben. Es wurde ja auch der Verschluss ersetzt da er defekt war, dann macht das absolut Sinn. Vielen Dank für den Hinweis.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Es gibt ja 3 shutter count Angaben in den exifs (bei exiftool).
Bei einem ersetzten Verschluss würde mich interessieren, ob alle 3 noch immer jeweils die gleiche Anzahl zeigen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 24
|
Zitat:
Glaube aber nicht, dass sich unterschiedliche Inhalte ergeben; der Wert dürfte (Vermutung!) über ein einziges EPROM ausgelesen werden, dass beim zurücksetzen genullt wird und von da keinen anderen Wert mehr liefern kann. So hat es sich zumindest vor Jahren bei Nikon dargestellt. besten Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
|
Ich habe hier eine RAW Datei hochgeladen:
https://1drv.ms/u/s!AmWR0e0Yh3d4gdh2NiJfPWZYFEf1oQ Bin gespannt ob man die effektive Zahl herausfindet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Wie Wolfram vermutet hat - alle zeigen den gleichen Wert (8188).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|