Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Objektive "optimiert für hohe Auflösung"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2019, 18:28   #1
Steppenwolf_de
 
 
Registriert seit: 20.02.2019
Beiträge: 50
Objektive "optimiert für hohe Auflösung"

Hallo zusammen,

da die Megapixelzahlen moderner Kameras ja immer höher werden, liest man bei Neuvorstellungen ja immer öfter auch, dass das Objektiv an die Anforderungen moderner Kameras angepasst wurde, insbesondere, was sein Auflösungsvermögen angeht.

Was genau bedeutet das, kann mir das jemand erklären? Warum stellt eine Kamera mit 42MP höhere Anforderungen an ein Objektiv als eine mit 24MP? Und was genau wurde bei Objektiven verbessert, die für eine höhere Auflösung optimiert wurden?

Mich würde das technisch und physikalisch total interessieren, weil ich mir darunter aktuell gar nichts vorstellen kann.
Steppenwolf_de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2019, 19:32   #2
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Pixelpitch
MP sind nicht so entscheidend. Ein 24MP APS-C Sensor hat z.B. eine höhere Pixeldichte als ein 42MP FF Sensor.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 20:20   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
was nützen mir viele Pixel , wenn die Lichtstrahlen nicht optimal ankommen bzw. vom Glas präzis durchgeleitet , gelenkt werden
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 10:35   #4
Steppenwolf_de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2019
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
was nützen mir viele Pixel , wenn die Lichtstrahlen nicht optimal ankommen bzw. vom Glas präzis durchgeleitet , gelenkt werden
Deine Aussage bezieht sich ja einfach nur auf ein gutes Objektiv. Das bezieht sich aber leider gar nicht auf meine Frage.
Steppenwolf_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 12:41   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
https://www.dxomark.com/about-us/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2019, 13:32   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
Zitat:
Zitat von Steppenwolf_de Beitrag anzeigen
Was genau bedeutet das, kann mir das jemand erklären? Warum stellt eine Kamera mit 42MP höhere Anforderungen an ein Objektiv als eine mit 24MP?
Ich hab es erstmals gemerkt, als ich von der A55 auf die A77ii gewechselt bin. Die alten Minoltas die an der A55 noch prima waren, lieferten einfach keine guten Ergebnisse mehr. Das liegt daran, dass die früheren Objektive für Film und weniger Megapixel hergestellt wurden. Die heutige Auflösung der modernen Sensoren zeigt die Objektivfehler, die damals durch die geringere Auflösung schlicht und ergreifend nicht sichtbar (aber bereits damals vorhanden) waren, gnadenlos auf.
Heißt: Früher wurde mit wesentlich größeren Toleranzen gefertigt. Eine präzisere Bauweise war einfach nicht sichtbar.
Heute braucht man aber für die Boliden bessere und präzisere Gläser, wenn man hervorragende Ergebnisse (und Pixelpiepen) haben will. Dazu kommt, dass sich die Autofokustechnologie wesentlich verbessert hat. das benötigt schnellere Stellmotoren die die Signale des Sensors schneller und präziser umsetzen können.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 14:27   #7
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
https://www.youtube.com/playlist?lis...lZ-RLx8djwrfjx

https://www.youtube.com/playlist?lis...aO5v4WPKaxjatG
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 14:43   #8
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich hab es erstmals gemerkt, als ich von der A55 auf die A77ii gewechselt bin. Die alten Minoltas die an der A55 noch prima waren, lieferten einfach keine guten Ergebnisse mehr. Das liegt daran, dass die früheren Objektive für Film und weniger Megapixel hergestellt wurden.
Okay -

aber was heisst "gutes" Ergebnis ?

Viele Fotographen aus meinem privaten Umfeld sind in den letzten Jahren
bei Objetiven aus den 50ern und 60ern "gelandet", weil die an Digitalkameras
einen ganz besonderen "Bildlook" haben

Von diesem "Revival" erfasst werden auch gerade die Minoltas mit SR-Bajonett,
die vor einigen Jahren als fast "unverkäuflich" galten. Momentan sind die wieder
"on Top"

Dafür sinken Minoltas mit dem A-Bajonett in der Beliebtheit - was aber imho mit
der aktuellen Situation auf dem Kameramarkt zu tun hat. Gäbe es hierfür einen
besseren Adapter von A - auf E-Bajonett, sähe das mit Sicherheit ganz anders aus
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 15:23   #9
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich habe mir für meine (A77 und) A99 auch die besten Sony-Zeiss Festbrennweiten angeschafft. Mit dem Wissen von heute würde ich das wohl nicht mehr tun, denn zumindest bei den Brennweiten 16mm, 20mm, 24mm, 28mm, 35mm, 50mm und 85mm brauchen sich die Minolta-FBs abbildungstechnisch nicht zu verstecken und bei den Brennweiten 100mm und 200mm sind diese Minoltas im A-Mount ohnehin alternativlos. Dies gilt jedenfalls für mich, der ich vorwiegend im People-Bereich (also nicht vorwiegend in Grenzbereichen wie Nachthimmel, Gegenlicht usw.) unterwegs bin und nach über 60 Jahren Praxis die Tugenden eines erfahrenen Lichtbildners einigermaßen beherrsche.
Trotzdem habe ich mir auch zu meiner A7III native Festbrennweiten (24GM, 35SZ, 55SZ und 85CZ) angeschafft, um Komfort und Vorzüge der modernen E-Mount-Kameras nutzen zu können. Insbesondere der Augen-Autofokus ist mir wichtig und der Grund, warum ich für meine A-Mountler auch noch auf eine (gebrauchte) A99II spare.
Also nicht wegen der optischen Leistungsfähigkeit meiner Objektive!!!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 17:24   #10
KLoeblein
 
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 39
Betrachtet das Bild und nicht den Pixel, denn mit der Lupe aus 10 cm Abstand wird meine Sicht auf die Welt etwas enger.
KLoeblein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Objektive "optimiert für hohe Auflösung"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.