![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 424
|
FE400 2.8 gm
Beim beobachten ertappt. Europäischer Bison.
Auf 4000 px gekroppt. Und auf 1800 px für das Forum verkleinert: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu Geändert von herby1961 (14.02.2019 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
|
Der Übergang von scharf zu unscharf sieht selbst bei der großen Entfernung echt fein aus.
![]() Das erinnert an das alte Minolta 2.8/200mm.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.232
|
Originelle Aufnahme! Wo ist das - in Ostpolen?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Die Typen, die vorne im Gras liegen haben wohl nur ein 200er
![]() Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 424
|
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.232
|
Danke, Herbert. Wie hoch sind denn dort die Chancen, Wisente so zu sehen (egal ob mit Paparazzi oder nicht im Vordergrund)?
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|