Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Kompromissloses Zoomobjektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2018, 20:44   #51
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Das Problem ist nur (um bei Deinem Beispiel zu bleiben), dass der TO offensichtlich ein geräumiges Familienauto sucht dass auch gut beschleunigen kann.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2018, 21:43   #52
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das Problem ist nur (um bei Deinem Beispiel zu bleiben), dass der TO offensichtlich ein geräumiges Familienauto sucht dass auch gut beschleunigen kann.
E63 Amg würde ich da empfehlen.

Worum gings nochmal?
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2018, 21:45   #53
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Das Tamron wird für ein so junges Objektiv bemerkenswert häufig und früh gebraucht angeboten.
Wird seine Gründe haben. Man bekommt auch bei Tamron nur was man bezahlt.

Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich glaub man sollte nicht zu sehr darauf erpicht sein, seine Meinung loszuwerden: er wollte halt wissen, welches das beste Zoom ist...
Nach wie vor das FE 24-70 GM . Ja es ist teuer und ja es ist relativ gross und schwer (aber nicht grösser und schwerer als vergleichbare Objektive) und ja es gibt Leute die nicht f2.8 bei einem Standardzoom brauchen.
Für diejenigen die f4 haben wollen, sind mit dem FE 24-105 G besser bedient. Leichter, länger am langen Ende und günstiger.

Geändert von nex69 (25.10.2018 um 21:47 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2018, 12:09   #54
zandermax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Nachdem ich nochmal stark in mich gegangen bin habe ich den größten Kmpromiss gewagt:

Das Sony 24 1.4

Für meine Verhältnisse sehr teuer, unflexibel (kein Zoom) und irgendwie für alles und nichts zu gebrauchen.

Aber was ich bisher gesehen habe beeindruckt auf Anhieb: Kaum Komma, wunderbares Bokeh und tolle Schärfe bei F1.4. Leider konnte ihch die Schärfe bei F5.6 noch nicht testen.

Einziger Nagativpunkt: Die Verarbeitung ist erstklassig, die Materialauswahl scheint aber nicht so schön wie bei den Loxias zu sein. Geht ja auch nicht bei dem Gewicht...


Für Astro, Reportage und Aufnahmen auf engem Raum, erweitert es meine Tasche mit Loxia 50 und Sony 85 1.8 aber sehr gut.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2018, 13:37   #55
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Das hilft vielleicht:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=188407
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2018, 14:17   #56
zandermax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Hab ich gelesen, ja.

Ich weiß ja aber nichts über die Serienstreuung.

Ich hatte auch bei Philiprevee gesehen, dass das GM scheinbar nie 100 % scharf in den Ecken wird, wobei das auch an der extrem hohen Schärfe im Zentrum liegen könnte. Bei dem getesteten Modell scheinen die Ecken schon bei Blende 1.4 etwa 90 % der Schärfe der Bildmitte zu bringen und dann bis Blende 5.6 auf 97 % aufzuholen.


Relevanz hat das vermutlich in realen Szenarien überhaupt keine.



Ich hatte mir auch ganz kurz überlegt das Loxia 25 oder 21 zu kaufen, aber 21 ist nicht meine Brennweite und das 24 ist wie das 21 bei Weitem nicht so Lichtstark wie das GM.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2018, 18:39   #57
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Also mein 24er ist randscharf finde ich: https://flickr.com/photos/83206292@N...57700980659192

24mm ist in Grenzen auch für Personenaufnahmen zu verwenden.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2018, 19:00   #58
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Und mein wirkliches Zoom mit möglichst wenig Kompromissen ist das GM. Alles andere ist ein Kompromiss (z.B. an den Preis, was ja auch ok ist).
Ich hatte das 24-70/2.8GM und nachdem ich es mit dem 24-105/4 ausgiebig über Tage vergleichen konnte, war für mich klar, das 24-105/4 wird bleiben, und habe somit das ohne Zweifel hervorragende 24-70GM verkauft.
Und diesen Schritt habe ich bisher noch nicht bereut.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2018, 19:13   #59
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Da wäre jetzt aber die korrespondierende Kamera interessant ...

Was an 24 MP Begeisterung auslöst, könnte bei höherer Auflösung weniger 'schön' sein.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2018, 12:59   #60
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich hatte das 24-70/2.8GM und nachdem ich es mit dem 24-105/4 ausgiebig über Tage vergleichen konnte, war für mich klar, das 24-105/4 wird bleiben, und habe somit das ohne Zweifel hervorragende 24-70GM verkauft.
Und diesen Schritt habe ich bisher noch nicht bereut.
Ich hatte das auch getan und das 24-70/2.8 behalten, weil ich neben der Lichtstärke die Bildqualität besser fand. Für mich wäre die grössere Brennweitenabdeckung auf Kosten der Qualität der grössere Kompromiss gewesen.
Aber das muss wohl jeder ganz individuell entscheiden, weil müsste ich meine Ausrüstung ständig viel herumtragen, würde ich wahrscheinlich anders entscheiden - dann wäre die Qualität der grössere Kompromiss im Vergleich zum Bandscheibenschaden
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Kompromissloses Zoomobjektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.