![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Die letzten paar Prozent Mehrleistung sind nun mal die teuersten.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Zitat:
Für Landschaft wird man die Vignettierung beheben müssen und hat dann auch schon mehr Rauschen. Freistellung ist auch kein Argument, da 105 F4 vergleichbar mit 75 F2.8 ist. Und einen Stabi hat das Tamron auch nicht. Das bringt auch oft einen Vorteil von 2-3 Blenden... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
... aber nur am älteren A7 Body ohne IBIS.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich vermute, dass wir unterschiedliche Einsatzzwecke für ein solches Objektiv haben und reden deshalb aneinander vorbei. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
Ich habe mein 24-70/2.8 GM jedenfalls nach dem Austausch nicht einen Tag vermisst, freue mich aber über das mehr an Brennweite.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Aber das Abblenden bringt doch generell bei fast allen Objektiven eine mehr oder weniger sichtbare Verbesserung, oder?
Und dann hat eben ein 2,8er Objektiv gegenüber einem 4,0er wieder die eine Blende "Vorsprung". Und ich für meinen Geschmack fotografiere in "Available- Light- Situationen" lieber mit Blende 2,8 statt 4,0 und dafür mit einer ISO- Stufe weniger. Das sind für mich schon Vorteile, die für lichtstarke Objektive sprechen. Nachteile sind natürlich Größe, Gewicht und Preis. Aber die Präferenzen sind natürlich wie immer unterschiedlich.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Eine Blende Unterschied kann in Innenräumen den Unterschied machen, dass ich nicht blitzen muss und auch auf eine Festbrennweite verzichten kann (sind alle vorhanden aber nicht immer praktisch). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Mich stört der Ausdruck "kompromisslos". Beim Kauf eines Zoom macht man immer einen Kompromiss.
Es gibt kein Objektiv, das bezüglich Blende, Brennweitenabdeckung, Gewicht und Preis ohne Kompromiss gekauft werden kann ... Du wirst Prioritäten setzen und einen Kompromiss eingehen müssen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Das Tamron wird für ein so junges Objektiv bemerkenswert häufig und früh gebraucht angeboten.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
|
Ich glaub man sollte nicht zu sehr darauf erpicht sein, seine Meinung loszuwerden: er wollte halt wissen, welches das beste Zoom ist...
Da hilfts nicht allzusehr, dass man darauf beharrt, dass Festbrennweiten besser sind. Das weiss eh jeder... Wenn jemand ein geräumiges Familienauto sucht hilft es ihm wenig, dass die schlauen Foristen ihm sagen, dass nur ein Porsche wirklich vernünftig beschleunigt...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|