![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Panasonic Vollformat spiegellos
Der Überraschungsgast beim spiegellosen Vollformat wird wohl Panasonic:
https://www.43rumors.com/ft5-panason...-september-25/ Sehr interessant, denen traue ich wirklich was zu!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (31.08.2018 um 17:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Krass, es brennt an allen Fronten
![]() Fehlt noch Olympus. Falls die VF bauen oder wenigstens zurück zu APS-C kämen, wäre der "Kampf" für mich entschieden. ![]() Aber sorry, - hier gehts um die Pana. Das werden nur sicher bald zu viele Treads... Die G9 ist sehr gut. Wenn Pana all das in VF umsetzt...hmm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Lumix hat doch Crop 2 und dasselbe Objektivbajonett
wie Olympus .......wie machen die denn daraus nun "Vollformat" ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Wenn das stimmt, geht der Kampf erst richtig los.
Wie schön für die User, gleich vier spiegellose Vollformatsysteme zur Auswahl, wenn die Infos alle richtig sind: Canon, Nikon, Sony und Panasonic. Das könnte die Preise noch etwas drücken und Sony wird vielleicht gezwungen, einige Funktionen per Software nachzurüsten, um nicht zu schnell aufeinander neue Modelle rausbringen zu müssen. Ich bin gespannt. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Was es nicht alles gibt.
![]() SL Bajonett?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
"Aber" arbeitet nicht Pana "rein" mit ihrem Kontrast AF? Wenn das wirklich sehr gut auch bei VF funktioniert, wäre das nicht ein "Witz" bzgl. der doch aufwendigen Entwicklung des Sensor PDAF und Canons Dual Pixel...?
Dauert ja nicht mehr so lang... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Ich habe noch keinen Artikel gelesen, in dem einem Kontrast-AF die Fähigkeit attestiert wurde, ohne Trial & Error die notwendige Richtung für die Fokuskorrektur zu ermitteln.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
![]() Die Leica ist aber auch schon nicht mehr soo ganz frisch. Lustig für die Leica Kunden wenn die Pana alles besser machen würde ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
So richtig schön los ginge es, wenn sich Panasonic beim Vollformat auch für das E-Bajonett entscheiden würde! Aber das wird wohl leider ein frommer Wunsch bleiben.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
Da müsste Sony ja mitmachen ... und das kann ich mir fast nicht vorstellen ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|