SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Systemwechsel oder bleiben?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2018, 23:43   #71
Dreammaik1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Das zieht sich wie ein roter Faden durch den Thread und scheint eine echte Sorge von dir zu sein. Natürlich ist es gut, sich hier Gedanken zu machen, aber ich würde den Punkt nicht überbewerten.

Ich habe eine A6000 (seit 4 Jahren) und wechsel auch fleißig die Objektive. Und zwar überall. Klar, lasse ich dabei recht große Sorgfalt walten: Sensor nach unten halten, schnell usw. Meist "assistiert" meine Frau und der Wechsel dauert ein paar Sekunden.

Ich hatte schon Sensoflecken durch Staub, aber die ließen sich meist mit einem Blasebalg einfach wegpusten.
Na ja und dann habe ich das Glück in einer "Groß-"Stadt zu wohnen und da gibt es dauernd irgendwelche "Fototage" u.ä., bei denen eine kostenlose Sensorreinigung angeboten wird. Habe ich in 4 Jahren zwei Mal genutzt. Nur einmal war es wirklich nötig.

Lange Rede - Kurzer Sinn: Lass' das Argument außen vor. Oder steig auf 'ne Bridge (RX 10 IV) um. Denn die Problematik hast du bei allen Kameras mit Wechselobjektiven.

P.S. Auch von mir ein "Willkommen!!!"
Das freut mich zu hören das es anscheinend doch nicht ganz so schlimm ist
Dreammaik1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2018, 23:45   #72
Dreammaik1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hallo Maik

erst mal tief Luft holen.
Wenn man das Gefühl hat, es fehlt etwas, nur man weiss nicht genau was, dann sind sie 2.000 Meinungen im Forum wenig hilfreich.
Schau mal, ob es einen Stammtisch in deiner Reichweite gibt. So ein besuch klärt unheimlich auf.
Ich bemühe mich ja ^^ Schade das bei Deinem Link zur Bildqualität die A7Rii noch nicht mit zur Auswahl steht. Das hätte mich schon noch einmal interessiert.
Mir ist natürlich bewußt, das es hier die unterschiedlichsten Meinungen gibt. Ein paar Anregungen und wertvolle Tips aus der Erfahrung, kann man sich aber schon abholen.

Wenn ich mir so den Vergleich zwischen A99 und A57 betrachte so muß ich sagen, es sind im niedrigen ISO Bereich, wenn überhaupt, nur marginale Unterschiede feststellbar. Zumindest rechtfertigen Sie meiner Meinung nach nicht so eine teure Ausgabe.

Geändert von Dreammaik1973 (26.06.2018 um 23:47 Uhr)
Dreammaik1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 01:21   #73
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Dreammaik1973 Beitrag anzeigen
Ich liebe es wie gesagt etwas massiger, da ich auch mal aus der Hand raus schieße ;-)
Was hat das denn damit zu tun? Gerade mit leichten, kompakten Kameras können viele Leute (mich eingeschlossen) ruhiger und konzentrierter aus der Hand fotografieren. Oder sind die ganzen Olympus-User mehr als andere ständig mit Stativ unterwegs? Ganz im Gegenteil!
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 04:55   #74
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.521
Zitat:
Zitat von Dreammaik1973 Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

die G-Master Serie gibt es doch aber nur für E-mount?! Klang nämlich jetzt so, als hättest Du es für Deine A57 geholt und damit Top Ergebnisse erzielt.

Viele Grüße von Maik
So ist es, ich habe mir das 150-600 G2 mit A-Mount als Erweiterung zum 70-300 USD geholt und habe damit erkannt, wie groß der Unterschied von einem guten zu einem sehr guten Objektiv sein kann.

Der TO wird also mit einem guten Objektiv an der A57 noch sehr viel Potential nach oben haben, weil die a57 einen tollen Sensor hat.

Es fehlt halt für den Bereich Wildlife ein bisschen was an Ausstattung.
Aber das ist ja kein Thema für den TO.

Gruß Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 08:04   #75
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Morgen,

Zitat:
Zitat von Dreammaik1973 Beitrag anzeigen
Wäre dann auch generell die große Systemfrage, ob sich Vollformat eher lohnt für die Landschaftsfotografie als APSC. Ich liebe es wie gesagt etwas massiger, da ich auch mal aus der Hand raus schieße ;-)
Auch weil die Schärfentiefe bei Vollformat nicht so gut sein soll wie bei APSC. Aber man liest halt überall etwas anderes..
Wäre dann halt noch das Problem der Staubempfindlichkeit beim Objektivwechsel in der freien Natur..
Du scheinst noch sehr unentschlossen zu sein: Ob APS-C oder KB - das kommt auf deinen gewünschten "Bildlook" an, ob du schmalste Schärfeebenen magst (offensichtlichnicht) und ein großes Sucherbild für deine Bildkomposition benötigst. Für die technische Bildqualität wichtiger sind sehr gute Objektive: Ein billiger "Flaschenboden" an einer KB-Kamera wird daher nicht zuträglich sein.

"Etwas massiger" - meine Erfahrung ist eher das Gegenteil: die Hand- und vor allem Armmuskeln beginnen nach kurzer Zeit ohne technische Stütze so schnell zu ermüden, daß man zu zittern beginnt - ist das für's Bild gut? Möglicherweise nicht. Deine gedachte Massenträgheit und somit ruhigere Kameraführung ist nur für den Moment der Aufnahme ggfls. von Vorteil. Das ist meine Erfahrung. Seit 2016 bin ich mit der A7II unterwegs in aller Welt - und habe mir sogar noch die A6300 zugelegt - weil die andere mir für Ganztagsausflüge zu schwer/groß war.

Ich hatte ein Jahr lang parallel zu E-Mount auch noch 'nen A-Mount Body (A580, APSC-C) - doch der ist anschließend recht schnell verkauft worden: für Portrait und Landschaft ist mir persönlich e-Mount angenehmer im Arbeiten.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2018, 08:31   #76
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dreammaik1973 Beitrag anzeigen
Ich bemühe mich ja ^^ Schade das bei Deinem Link zur Bildqualität die A7Rii noch nicht mit zur Auswahl steht.
....
Wenn ich mir so den Vergleich zwischen A99 und A57 betrachte so muß ich sagen, es sind im niedrigen ISO Bereich, wenn überhaupt, nur marginale Unterschiede feststellbar. Zumindest rechtfertigen Sie meiner Meinung nach nicht so eine teure Ausgabe.
Ich wusste nicht, dass die a57 und a99 auch im Vergleich mit den neuesten Kameras gepflegt ist. Habe es aber jetzt gefunden:
https://www.dpreview.com/reviews/ima...55250112663362
ISO800
https://www.dpreview.com/reviews/ima...55250112663362
Wenn du dann auf ISO800 gehst wird die Lücke größer. Speziell, wenn du nachschärfen möchtest.
Für mein Thema Hallensport ist das ein richtiger Schritt nach vorne. Ob du das nutzen kannst, musst du dann natürlich selbst wissen.
Auf der sicheren Seite bist du mit a7*2.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 12:10   #77
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Dreammaik1973 Beitrag anzeigen
Einerseits brachten Vergleichsmessungen mit Profi Equipment keine signifikanten Verbesserungen
Ich würde dir ganz einfach einen neuen Bildschirm empfehlen
Spaß beiseite...wenn du mit dem "teuren Zeugs" keine bessere Ergebnisse erzielen kannst, so erfreue dich doch einfach an deiner Bescheidenheit und investiere das Geld lieber in Glas wo dir neue "Perspektiven" bringt... zBsp. eben ein Ultra-Weitwinkel oder so...
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 12:19   #78
Dreammaik1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
So ist es, ich habe mir das 150-600 G2 mit A-Mount als Erweiterung zum 70-300 USD geholt und habe damit erkannt, wie groß der Unterschied von einem guten zu einem sehr guten Objektiv sein kann.

Der TO wird also mit einem guten Objektiv an der A57 noch sehr viel Potential nach oben haben, weil die a57 einen tollen Sensor hat.

Es fehlt halt für den Bereich Wildlife ein bisschen was an Ausstattung.
Aber das ist ja kein Thema für den TO.

Gruß Dirk
Hallo Dirk, nicht das wir aneinander vorbei reden.. Also ich finde die Sony G-Serie ausschließlich nur mit E-mount Anschluß.. Oder meinste das 150-600 G2 von Tamron??

VG Maik
Dreammaik1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 12:25   #79
Dreammaik1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Ich würde dir ganz einfach einen neuen Bildschirm empfehlen
Spaß beiseite...wenn du mit dem "teuren Zeugs" keine bessere Ergebnisse erzielen kannst, so erfreue dich doch einfach an deiner Bescheidenheit und investiere das Geld lieber in Glas wo dir neue "Perspektiven" bringt... zBsp. eben ein Ultra-Weitwinkel oder so...
Hallo, ja diese Überlegung habe ich eben auch. So richtig überzeugt von der Bildqualität im Vergleich, bin ich eigentlich nur von der A7Rii. Das ist aber finanziell schon ein deutlicher Schritt nach vorn. Nicht zuletzt weil die Objektive der G-Serie noch zusätzlich enorme Kosten verursachen.
Die generelle Grundüberlegung von mir war einfach. Investierst Du noch mal in gute Gläser für die A57 oder machst Du gleich einen Systemwechsel. Ich werde mal schauen ob ich die A7Rii irgendwo auftreiben kann um mal ein paar Vergleichsmessungen zu machen. Oder ich "leihe" sie mir mal von Amazon paar Tage aus
Dreammaik1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 12:30   #80
Dreammaik1973

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich wusste nicht, dass die a57 und a99 auch im Vergleich mit den neuesten Kameras gepflegt ist. Habe es aber jetzt gefunden:
https://www.dpreview.com/reviews/ima...55250112663362
ISO800
https://www.dpreview.com/reviews/ima...55250112663362
Wenn du dann auf ISO800 gehst wird die Lücke größer. Speziell, wenn du nachschärfen möchtest.
Für mein Thema Hallensport ist das ein richtiger Schritt nach vorne. Ob du das nutzen kannst, musst du dann natürlich selbst wissen.
Auf der sicheren Seite bist du mit a7*2.
Hallo, ja diesen Vergleich hatte ich auch schon auf dem Schirm. Der Unterschied a57 zu A99 ist meiner nach marginal. Zumindest in dem Bereich wo ich fotografieren will, nämlich max. bis ISO400 in Ausnahmefällen auch mal bis ISO800. Die Qualität einer A7Rii hebt sich da schon deutlich ab. Die Farbkanten kommen nahezu perfekt sauber und das Rauschverhalten ist auf allerniedrigsten Niveau. Interessant wäre sicher auch mal, mit was für Objektiven da jeweils getestet wurde. Gibt es da irgendwo einen Hinweis dazu??

VG von Maik
Dreammaik1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Systemwechsel oder bleiben?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.