![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
![]()
... muss man sein Bild halt in eine andere Rubrik verschieben
![]() Der Turm von Saint Michel in Bordeaux mit vier Sekunden. Ich bin immer noch baff, dass die beiden Jungs unten rechts sich die ganze Zeit offensichtlich überhaupt nicht bewegt haben ![]() ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Auf jeden Fall ein eindrucksvolles Bild!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Ja, ein eindrucksvolles Bild
![]() Ich glaube, wenn die Belichtung an die 30 Sekunden, oder mehr gewesen wäre, hätte man, von den Wolken her, noch deutlich mehr Kontrast zum tollen Turm.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Ja, möglicherweise wäre noch länger besser gewesen, aber zum einen kam dann eine große weiße "Wand" von links ins Bild (was mir zu wenig blau um den Turm herum gewesen wäre) und zum anderen hätte ich dann bis in die Beugung abblenden müssen.
Und der Anhang scharrte schon mit den Hufen, was in der Regel auch keine gute Voraussetzung für ein ordentlich fotografiertes Bild ist ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|