![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Ich schließe mich selbst in diese 95% natürlich explizit mit ein! ![]() Zitat:
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) Geändert von loewe60bb (07.03.2018 um 13:38 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 21.09.2014
Beiträge: 89
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Ich sehe das ein ganzes Stück anders als du.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Die Aufnahmen mit der A700 und dem Tamron 70/300 USD waren nach meinen heutigen Maßstäben mit wenigen Ausnahmen komplett für die Tonne (unscharf, zu lahmer AF), mit der A77 und dem 70/400 wurde es langsam besser (nur noch 90% Ausschuss und erst mit der 77ii wurde es erträglich (Ausschuss unter 50%) Bin jetzt echt gespannt, was mit der A9 geht, erste Versuche sind vielversprechend (mehr als 95% technisch ok) Das allerdings nur 1-2 % richtig gute Bilder vom Motiv her sind, steht auf einen anderen Blatt. Aber wenigstens ist dann im entscheidenden Moment nicht gerade der Fokus wieder mal auf Wanderschaft oder gerade der Puffer voll...... ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Bei meinen Landschaftsaufnahmen ist es in erster Linie die steigende Dynamik bei höheren ISOs und längeren Verschlusszeiten, die mir nach und nach neue Möglichkeiten bieten (wobei ich mir noch deutlich mehr wünschen würde
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Mein 100-400mm GM hat an der A6000 nur 10 MPix Auflösung (im Gegensatz zu 36 an der A7rii), das 16-70 Zeiss hat 8 MPix. Kleiner Unterschied könnte man meinen? Das Gegenteil ist der Fall, der Unterschied ist enorm. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Seit ich das 100-400GM habe, interessieren mich die MPix angaben von DxOMark nicht mehr wirklich.
Ich meine die Qualität und Schärfe beim 100-400GM sind absolut top, viel besser geht mit einem Zoomobjektiv nicht. Ich habe schon genügend Fotos gemacht, die mir das bestätigen (mit der A6000). Trotzdem gibt DxOMark nur 10MPix bei Verwendung an der A6000 an. Ich kenne die Rechnung dahinter nicht, lasse mich von diesen Zahlen aber nicht mehr verrückt machen. Ich weiss sowieso nicht, was mit DxOMark los ist, es fehlen viele aktuelle Kameras und auch Objektive... Geändert von skewcrap (08.03.2018 um 18:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|