Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Sony Imaging PRO Support
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2017, 18:27   #11
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja gut, Altglas ... die A900 zählt ja auch nicht.
Dafür zählt die a99ii auch nicht - hihi, habe die noch nicht gemerkt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2017, 19:13   #12
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Weil ein bisschen Sensor putzen bringt die Firmen sicher nicht um.
Das ist wohl der Kern und die Hauptgründe, weshalb es im (Sony) Userforum nicht von PRO Support Mitgliedern wimmelt:
  1. Investition (Kameras + Zeissobjektive)
  2. Gewerbe
  3. Notwendigkeit
Für den erforderlichen Schwellen-Invest legt sich der ein oder andere wohl eher was Preisgünstigeres aber qualitativ Vergleichbares in die Fototasche. Reparaturzeiten kann man mit Leihgaben oder Zweitobjektiven überbrücken. Persönlich finde ich das sogar entspannter, falls on-location einmal etwas "klemmen" sollte...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 21:44   #13
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(Bei Canon scheint es allerdings zu reichen, nur die entsprechende Ausrüstung zu besitzen, jedenfalls wird da nirgends die Vorlage eines Gewerbescheins o.ä. erwähnt.)
dieses Gehampel mit Gewerbeschein (Welche Gewerbe will man zulassen?) oder Presseausweis (Welche Blättchen will man zulassen?) erspart man sich seit einiger Zeit. Für eine der drei CPS-Stufen ist man qualifiziert, wenn man im Besitz gewisser Bodys und Linsen ist. Der CPS-Status Silber, Gold bzw. Platin deckt dann unterschiedliche Serviceleistungen und Reaktionszeiten ab.

Wenn der Sony Pro Support in Wales sitzt, wird es spannend zu sehen, was im Rahmen des Brexits mit ihm geschieht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 23:47   #14
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
Wenn der Sony Pro Support in Wales sitzt, wird es spannend zu sehen, was im Rahmen des Brexits mit ihm geschieht.

Dat Ei
Ob der Sony Pro Support jetzt in Wales sitzt weiß ich nicht, aber mein 70-400mm SSMII wurde dort hin geschickt zur Reparatur und nicht nach Geissler wie ich erst dachte.
Und die waren sehr bemüht, UPS brachte gleich eine sichere Verpackung mit und nächsten Vormittag war es schon da.
Es wurden laufend Statusmeldungen versendet, aber ohne Ersatzteile konnten die halt auch nicht zaubern.
Vorab wurde mir letztes Jahr eine Umverpackung zugeschickt (bei meiner 70-400mm Reparatur musste die erst von UPS abgeholt werden, wo auch immer) damit es im Reparaturfall schneller gehen soll.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 12:41   #15
Matthias K

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Frag mal im Nachbarforum Pam Meier (die Moderatorin bloo). Sie nutzt den pro-support seit 2 Jahren und hat nebenbei immer wieder mal (verteilt) ein paar Eindrücke geschildert.
Lieben Dank, stimmt - dort habe ich einige interessante Hinweise und Beiträge lesen können....auch den Anderen hier herzlichen Dank!

Wenn ich das Thema für mich zusammenfasse und auch nochmal auf die FAQ von https://campaign.odw.sony-europe.com...de&language=de gehe, dann stelle ich fest, dass es sich eher um ein "bevorzugtes" Service Abwicklungsprogramm handelt, als ein Dienstleistungsprodukt mit Service Level Agreements und regionalen Sicherheitsdepots als unmittelbares Backup.

Es ist eher kein Pro Service, der in einer wirklichen akuten Crash- oder Notfallsituation beim Kunden, oder am Set "Erste Hilfe" leistet. Ein entspannteres Arbeiten, wie in der Produktbeschreibung zu sehen, ist Augenwischerei. Vermutlich wird das Produkt nur dann erwachsen werden, wenn es dem Marketing von Sony insgesamt gelingt dieses Segment mit Innovation im Bereich Technologie und Handling ! dauerhaft zu überzeugen.

Eine erhöhte Verlässlichkeit der Verfügbarkeit meines persönlichen Equipments im Krisenfalle scheint mir nicht möglich. Einzigste Lösung ist die Eigensicherung durch eigene und überlegte Vorsorge mit Backuplösungen für Kamera und Objektive.....also sich selber über Risiken und über einen Plan B im klaren zu sein.

Und ein solches neues Produkt am Markt zu etablieren ist auch für einen Konzern eine Aufgabe, die man nicht aus der Hand spontan schüttelt.... das ist mir auch bewusst.

Letztendlich bin ich aber trotzdem ziemlicher überzeugter Nutzer und freue mich über die Produktentwicklung und Innovationsgeschwindigkeit, gerade auch im Bereich der Objektive......und bin froh andere DSLR Welten konsequent verlassen zu haben.

Natürlich freue ich mich über weitere Erfahrungen und Beiträge hier......ich verfolge es weiter.
__________________
_______
Matthias
proXart.de & proXart Instagram

Geändert von Matthias K (01.03.2017 um 12:46 Uhr)
Matthias K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2017, 21:58   #16
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von Matthias K Beitrag anzeigen
...
Einzigste Lösung ist die Eigensicherung durch eigene und überlegte Vorsorge mit Backuplösungen für Kamera und Objektive.....also sich selber über Risiken und über einen Plan B im klaren zu sein.
...
Ein komplettes Bühnenequipment in 24 Stunden auszutauschen, ist kein Problem,
wenn zwei dieser Art in Europa zur verfügung stehen.
Ich bezweifle aber, das die Kamerahersteller innerhalb eines "Ja" Wortes und dem Tausch der Ringe eine Kamera ersetzen können.

Ein Plan B ist daher immer von Vorteil
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Sony Imaging PRO Support


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.