![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]() Im Angebot gibt es die zwischendurch für 20-25€! @bilda Für die A6500 würde ich auf jeden Fall eine 64GB U3 Karte empfehlen. Wieso? MicroSDXC ist bei Sony Voraussetzung für 4k. Und wenn 4k mit 100MBit möchtest, dann ist brauchst Du eine U3 (U1 reicht nicht). Sonst kannst Du diese Option nicht auswählen. So war es zumindest bisher. Vom Preis- Leistungsverhältnis würde ich Dir eine Sandisk Extreme empfehlen. Die zuvor genannte Lexar Prof. kenne ich nicht, könnte aber auch passen. Von den Samsung Karten würde ich Abstand nehmen. Die entsprechende günstige Samsung Karte (Samsung Pro / Pro+) hat Kompatibilitätsprobleme für die 4k/100MBit bei Sony Kameras (gelesen für die A6300 und A7R2).
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (07.11.2016 um 09:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.038
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zur Schreibgeschwindigkeit ist alles gesagt.
Die Lesegeschwindigkeit bestimmt am Ende zusammen mit dem Kartenleser und dessen Schnittstelle, wie lang die Übertragung auf den Rechner dauert. Das kann ganz ordentliche Auswirkungen haben. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
U3 ist Voraussetzung für 4k, egal ob SDHC oder SDXC. Der Adapter den Du für Micro-SDHC- oder -SDXC-Karten bräuchtest, wäre ein potenzieller Störfaktor. Lass das Experiment besser sein.
Und wenn Du noch keinen geladenen Akku hast, dann lade den mit der Kamera gelieferten erst mal eine gute Viertelstunde in der Kamera, bevor Du die Kamera mit eingesteckter neuer Speicherkarte einschaltest. Das schont das Herz. Die Kamera lädt den Akku nur, wenn sie aus ist, und weigert sich, die Bild-DB anzulegen, wenn der Akku nicht eine gewisse Restladung hat. Das endet dann in einer Schleife von Fehlermeldungen (war jedenfalls bei meiner A6300 so). Geändert von fbe (16.11.2016 um 08:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Das stimmt nicht. 4k bei 60MBit/s geht auch mit einer U1 Karte.
Nur für 4k mit 100MBit/s oder mehr, ist eine U3 Karte Voraussetzung.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Bist Du Dir sicher, dass diese Information stimmt?
Zumindest an der A6000 ist es nicht möglich, SDHC in Verbindung mit XAVC-S zu verwenden! An der A6300 oder A6500 soll das jetzt gehen? Zitat:
Ich kaufe nur microSDXC, weil mir bei einer SD beim Runterfallen schon mal der filigrane Schreibschutzschieber abgebrochen ist. Die mikro ist im Adapter bestens geschützt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Aber ich sehe auch keine Probleme mit guten MicroSDHC-Karten, wenn sie gut im Adapter sitzen. Da sind ja nur Kontakte drin. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|