![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Grandiose Landschaft, ordentliches Licht (es könnte vielleicht noch etwas interessanter sein
![]() ![]() Zur Technik wurde ja schon einiges gesagt (Rauschen, Halo). Mir ist es etwas arg 'crispy' bearbeitet, aber das ist natürlich Geschmacksache. Was mich aber an dem Bild doch stört ist, dass die Wand links so dominant ist und dem Matterhorn dadurch eigentlich den Rang abläuft um nicht zu sagen, die Wand erschlägt das Matterhorn fast. Du hast nicht noch eine Variante von weiter rechts aufgenommen (ich keine die örtliche Gegebenheit dort nicht)? Würde ich gerne sehen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Der Welt würde ich sagen
![]() Stark in Szene gesetzt. Wir waren im Frühjahr in Zermatt bei phantastischem Wetter und guter Sicht auf den Berg. Das man ihn überhaupt sieht, ist gar nicht so selbstverständlich. Mangels Zeit, konnten wir leider nicht zum Modelshooting an den Riffelsee. Das werden wir sicher nachholen und dein Foto macht noch mehr Lust darauf!
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Vielen Dank für den Input,
da die Bilder ja in 14Bit RAW vorliegen und einiges an "Fleisch" zu croppen da ist, habe ich hier eine "konsensfähige" Version hergestellt. Zitat:
Zitat:
Die harte Bearbeitung ist etwas zurückgenommen, die Verkleinerung und Umwandlung von TIFF in jpg erfolgt nun in Photoshop mit dem "Für Web Speichern" Export mit "Bikubisch Schärfer"- Interpolation. Zitat:
![]() Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Jetzt die Frage: Besser oder schlechter als die alte Version?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (31.10.2016 um 11:54 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Die massive Wand links ist jetzt weg. Der mächtige, eindrucksvolle Berg sollte im Bild nicht unter gehen...
Mir gefallen aber vom ersten Bild die Farbmischung (da ist allgemein im Bild mehr grün drin) und die etwas dunkleren Kontraste besser. Aber das ist Geschmacksache.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Mir gefällt es jetzt wesentlich besser!
Aber das Schummeln mit dem Mond geht gar nicht... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich finde persönlich das Massiv links auch gar nicht so störend. Hat etwas eigenes.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Also ich finde nicht, dass in Version 1 das linke Massiv massiv zu massiv ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Der Bildausschnitt der zweiten Version mit der Bearbeitung der ersten Version wäre es für mich. Ich finde den Mond an der neuen Stelle besser platziert, aber die "reine Lehre" ist es natürlich nicht
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich frage mich wieviel Prozent der Monde in Landschaftsfotos tatsächlich an der ursprünglichen Stelle auftauchen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Beeindruckende Landschaft. In der zweiten Version hat der Mond allerdings durch das Einfügen einen Halo.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|