![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Schnee im Juli
Ein Blick aus dem Fenster am 14.Juli:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schnee bis 1800m herab und 3°C auf 1500m. ![]() Sobald das Wetter besser wird, gibt es sicher interessante (Winter)-Touren.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Unglaublich!
Ich habe es gestern Abend im Wetterbericht der Tagesschau gehört. Schneefallgrenze sinkt auf 1.700 Meter. Letzten Samstag waren wir in der Höhe unterwegs (bei über 20 Grad C). Da kann man sich kaum vorstellen, dass ein paar Tage später Schnee liegen soll. Danke für den "Fotobeweis".
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, in den Bergen geht das sehr schnell! Aber für die nächste Woche sind wieder "normale" Temperaturen in diesen Höhen vorhergesagt. D.h. immer unter 30°C in 1500m - was mir sehr entgegen kommt, denn ich leide unter solch hohen Temperaturen.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Mir geht es umgekehrt, ich leide unter tiefen Temperaturen. Ende September könnte es von mir aus jeweils nahtlos in den Mai übergehen
![]() Und ja, ich glaube, vergangenen Januar war es mal wärmer als heute... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
![]() ![]() Im Sommer liegen meine Kameras meist kaum genutzt rum. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
wo ist dad aufgenommen?
![]()
__________________
don't be evil & do the right thing |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
In Österreich, Tirol, Oberland, Fiss: Richtung Kaunergrat!
In knapp 1500m Höhe. Wir waren heute nur zwischen 1500 und 1900m unterwegs. Schneegrenze knapp oberhalb auf ca. 2000m. Es gab einen Mix aus Sonne, Wolken und leichten Regenschauern.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich bin in Nauders, oben auf dem Reschenpass auch schon im August bei 20cm Schnee aufgewacht. Spannend, wenn man mit dem Motorrad unterwegs ist. Mitunter muss man sich "flache" Pässe suchen, um wieder nach Hause zu gelangen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Bin grad in Fügen/Zillertal im Urlaub. Wenn ich aus dem Hotelfenster sehe sehe ich auch weiße Bergkappen über dem Tal, direkt über der Baumgrenze.
![]() Eigentlich war es als Sommerulaub gedacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Keine Angst: ab morgen wird es besser und ab Samstag kommen einige richtig schöne Bergtage...
...hoffentlich! ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|