![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Morning Mist
Eigentlich Teil der Früh aufstehen Serie in Indonesien, aber dann dachte ich, das Foto verdient eine Einzelbwertung.
![]() → Bild in der Galerie Wie gefällt es euch? Was könnte man noch besser machen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Hast du viel an dem Bild verbogen?
Mir wirken die Kontraste und Farben im Nebelbereich etwas zu hart. Der Berg links hat einen großen Magenta-Fleck. Irgendwie will mir der Himmel nicht so recht zum Rest gefallen. Vielleicht kann man das Bild etwas weicher entwickeln und den Himmel (fast) ganz weg schneiden. Kann natürlich sein, dass es nichts ist, aber vielleicht einfach mal probieren? Oder hast du noch eines mit längerer Brennweite und weniger Himmel?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Der hell leuchtende Nebelbereich wirkt unnatürlich. Nicht Dunst, sondern wie mit weißer Farbe übermalt und auch die darin stehenden Bäume wirken gemäldeartig. Ich vermute, dass Du hier zuviel Kontrast eingestellt hast. Mir fällt auch auf, dass der Vordergrund weitgehend klar und scharf ist, aber die große Baumgruppe, die untenrhalb des goldenen rechts unten steht, sehr verwaschen ist. Das kann natürlich auch an der Art der Blätter / Nadeln liegen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Die Bäume haben in der Tat unterschiedliche Belaubung, das sieht man in der 100%-Ansicht.
Das Bild ist schon deutlich nachbearbeitet, vor allem allerdings weil ich beim fotografieren eine Belichtungskorrektur von -1,7 Blenden eingestellt hatte. Ich belichte solche Motive bewusst unter (wenn ich dran denke ![]() ![]() Jetzt wo ihr mich drauf hingewiesen habt und ich mit dem Bild in c1 nochmal gespielt habe fällt mir auf dass mir die Tönung des Himmels im eingangs gezeigten Bild ganz gut gefällt (so golden-dießig habe ich das jedenfalls in Erinnerung), andererseits muss ich zugeben dass dieser Himmel nicht zu dem reinweißen Dunst zwischen den Bäumen passt. Es könnte allerdings auch sein dass das gar kein Dunst, sondern leicht bläulicher Rauch war, was mit dem warmtönigen Licht dann diesen Weißton ergibt. Da mir das Motiv gut gefiel machte ich in der Tat etliche minimal unterschiedliche Varianten, auch ohne Belichtungskorrektur und mit kürzeren Brennweiten und Ausschnitten. Aber diese hier gefiel mir am besten. Mit längerer Brennweite habe ich keins, aber da das Original 24 MP hat kann ich fürs Forum natürlich croppen. Ich habe gerade die Entwicklungseinstellungen des eingangs gezeigten Fotos in c1 nochmal nachgesehen. Ich hatte pauschal nur 0,3 Blenden aufgehellt, allerdings eine starke Tiefenanhebung eingestellt, da sonst die Bäume im Vordergrund einfach zu dunkel blieben. Jetzt sehen die ganz ähnlich aus wie das JPG ooc das ich mit Normalbelichtung gemacht hatte. Vermutlich ist die Tiefenanhebung der Grund für den Magentastich im Berg links. Da kommt wohl das RAW an seine Dynamikgrenze. Ich habe jetzt mal eine beschnittene Version vom gleichen Original mit weniger Himmel gemacht, bei der ich pauschal 1,7 Blenden aufgehellt habe, dafür aber nur eine leichte Tiefenanhebung. Leider verliert der Himmel darin Zeichnung. ![]() → Bild in der Galerie Was meint ihr dazu? Geändert von wus (13.06.2016 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Nebel jetzt besser, Himmel dafür schlechter. Mit globalen Einstellungen wirst Du wahrscheinlich nicht beidem gerecht werden können. Der Magentaklecks könnte ein schwacher Reflex sein, der ohne Aufhellen untergegangen ist.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|