![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Mal sehen, ob der Preis fallen wird, die D500 verkauft sich angeblich recht gut, sodass aus wirtschaftlicher Sicht keinen Grund besteht, den Preis zu senken.
Ich finde auch das 16-80 im Set zu überteuert.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS Geändert von Siegrid (30.05.2016 um 18:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Zitat:
Habe mir heute einmal den Sigma MC 11 angesehen, wäre mit der Alpha 6300 auch noch eine Alternative, als Objektiv käme dann ein Sigma 150-600 in Frage, das ist zwar auch nicht viel besser als mein Tamron, doch die Alpha 6300 dürfte hinsichtlich ISO-Leistung in den Bereich der D500 kommen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS Geändert von Siegrid (31.05.2016 um 12:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Ich persönlich finde den AF der A6300 ziemlich gelungen, aber ich kenne ihn nur mit nativen Objektiven und da gibt es nun einmal kein Tele > 300mm. 2300€ für einen APS-C Body zu investieren ist eine Menge Holz, aber 1600€ für Cam + Adapter auszugeben und dann immer noch nicht zufrieden zu sein, ist zwar weniger Holz, aber wenn das Gewünschte nicht erreicht wird immer noch zu viel ![]() Obwohl ich viel Sport fotografiere, brauche ich persönlich den AF der D500 nicht. Wenn ich ihn aber bräuchte, würde ich sicher nicht über einen Adapter an der A6300 anchdenken.
__________________
Geändert von Zaar (31.05.2016 um 21:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Stimmt auch wieder, naja warten wir mal ab wie es sich weiterentwickelt.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wenn der Preis wichtig ist, käme M.E. auch eine 7DII in Frage.
Die hat auch einen sehr guten AF und eine etwas bessere BQ bei höheren Iso-Werten.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Außerdem kann ich mir für den Mehrpreis des Sony 500mm f4 via Adapter an einer A6300 gegenüber einem Nikon 500mm f4 die D500 dazu kaufen. ![]() Für mich wäre außerdem APS-C für Wildlife genau die richtige Wahl. Ich käme nie auf den Gedanken mir hierfür eine Kleinbildkamera zu kaufen. Warum? Allein wegen des Crop? Mittlerweile halte ich das für eine "dumme" Angewohnheit, die sich mit der Einführung der Digitaltechnik eingeschlichen hat. Mit Dia´s gab es so was auch nie. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Ja, aber mit dem MC11 soll es grundsätzlich wie ein natives Objektiv funktionieren, zumindest die Sigmas der letzten Generation und hier hat die Marke schon einige sehr gute Gläser am Markt.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Und? Mittlerweile gekauft?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|