Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fortführung A7r und A7s
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2016, 18:54   #11
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
uhm ... Stimmt auch wieder.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2016, 19:14   #12
Foto2016
 
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
Verstehe die Diskussion nicht.
Erfahrungsgemäß liefert jeder Hersteller ein Nachfolgemodell, bei dem die Features aktualisiert wurden. Das ist klar zu erkennen beim Vergleich A7 - A7 MK II oder A7R - A7R MK II oder anderen. Wenn nun Sony gedenkt, diese A7 Geschichte fortzusetzen, gibt es irgendwann die MK III Versionen. Parallel fallen die Preise der vorangegangen Modell bis
1) diese ausverkauft sind
2) keiner mehr was daran verdient
3) aus markttaktischer Sicht es keinen Sinn mehr macht, da die Konfiguration nicht
mehr begehrt ist und die Nachfolgemodelle die Plätze der Vorgänger eingenommen
haben.

Preislich gibt es also nie das zu teuer, man muß nur etwas warten können. Meine A7 hat z.B. (neu mit voller Garantie, beim dt. Händler) 850€ vor 1 Woche gekostet (inkl. 64GB Speicherkarte). Ich bin sicher, daß ich in für mich überschaubarer Zeit (1-2 Jahre) für das gleiche Geld dann eine neue A7 II kaufen kann. Bzw. eine A7R MK II dann bei 1300€ liegt.

Da hier niemand die Strategie von Sony kennt, ist mehr oder weniger alles Gesagte Spekulation. Wir können uns nur am bisher Gewesenen orientieren, aber nicht prognostisieren, was Sony vor hat. Ich hoffe jedenfalls, daß Sony mit diesem Projekt Profit einfährt und die Geschichte Fortsetzung bekommt.
Foto2016 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 17:26   #13
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
Zitat:
Zitat von Foto2016 Beitrag anzeigen
Da hier niemand die Strategie von Sony kennt, ist mehr oder weniger alles Gesagte Spekulation. Wir können uns nur am bisher Gewesenen orientieren, aber nicht prognostisieren, was Sony vor hat.
Ob das so ist, wollte ich mit diesem Thread herausfinden. Bei Vorstellung der RX100 II hat Sony z.B. gesagt, dass die RX100 weiter erhältlich sein wird, was sie tatsächlich sogar bis heute ist (obwohl wir bei Mk IV angekommen sind). Dementsprechend wollte ich wissen, ob es vielleicht ähnliche Aussagen auch zur A7xI Reihe gibt.

Augenblicklich gibt es die A7r neu für 1350 Euro und die A7s für 1580 Euro neu (jeweils Grauimporte, aber mit Garantie, Rechnung und ausgewiesener MwSt.). Das ist ziemlich nah am Niveau der Gebrauchtpreise. Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich jetzt zugreifen sollte (weil das Bestandsende bevorstehen kann), oder damit genauso gut noch ein paar Monate warten kann (weil dann immer noch A7xI Kameras geliefert werden).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 18:08   #14
Foto2016
 
 
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
Ich verstehe Deine Überlegungen sehr gut und finde den Poker ebenso spannend. Die Gebrauchtpreise halte ich ebenso für einen Witz; diese beziehen sich (nicht nur bei Sony; habe ich bei Nikon genauso beobachtet) immer auf die UVPs. Nach zwei - drei Jahren völlig unrealistisch, wie die von Dir genannten Preise ja zeigen und wie ich auch selber beim Kauf meiner neuen A7 erlebt habe. An Deiner Stelle würde ich bei den Anbietern und beim Sony Vertrieb anrufen. Dann siehst Du, ob es Auslaufbestände sind oder die Geräte (noch) zum normalen Programmangebot gehören. Da diese aber schon lange verfügbar sind und ich davon ausgehe, daß Nachfolgemodelle dieses Jahr (MKIII Versionen) vorgestellt werden, ist meine Spekulation: endliche Warenbestände. Da ich keine Kamera hatte, konnte ich nicht auf weiteren Preisverfall warten. Und den Preis fand ich aktuell auch O.K. A7R sehe ich dieses Jahr noch bei ca. 1100-1200 € über die bekannten Internetanbieter; ACHTUNG: Spekulation! A7s habe ich nicht beobachtet und kein Gefühl dafür. Ob sich für diese Preisdifferenz das Warten lohnt, muß jeder mit sich selbst ausmachen.
Nebenbei halte ich die UVPs bei allen Anbietern für überzogen. Realistisch sind die Preise nach 1-2 Jahren. Das ist aber seitens der Hersteller gesteuert und geplant. Bis nichts mehr geht und ein neuer Schub über neue Features her muß. Und wieder kaufen die Freaks die neuen Teile für Wahnsinnspreise. A7-x MKI ist aber auf einem extrem hohen technischen Niveau. Wer damit keine Bilder hinbekommt, schafft es mit MKII/III auch nicht.
Die neuen Features sind nette Annehmlichkeiten, aber keine Bedingung für spaßbringende Fotografie. Und deshalb teile ich Deine Überlegung: den Neupreis (UVP) nicht Wert, entspannt warten, zwei, drei Jahre später schauen, ob es paßt.

Geändert von Foto2016 (20.05.2016 um 20:40 Uhr)
Foto2016 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 18:29   #15
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
. Bei Vorstellung der RX100 II hat Sony z.B. gesagt, dass die RX100 weiter erhältlich sein wird, was sie tatsächlich sogar bis heute ist (obwohl wir bei Mk IV angekommen sind). Dementsprechend wollte ich wissen, ob es vielleicht ähnliche Aussagen auch zur A7xI Reihe gibt.
Meines Wissens gibt es keine derartigen Äußerungen von Sony zur A7xI Reihe. Eine parallele Produktion gibt's aber auch im Bereich RX10 - mit gestaffelten Preisen. Sollte das die zukünftige Strategie (Preissegmente besetzen) von Sony sein, könnte dies auch für die A7xI Reihe gelten. Wetten würde ich darauf nicht, da ja immer wieder kolportiert wird, dass Kameras in Chargen produziert werden und danach die Produktionsanlagen auf die Nachfolgemodelle umgestellt werden.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2016, 18:36   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
In der Pressemitteilung zur α7S II wird die Urversion abwechselnd mal als "Schwestermodell" und mal als "Vorgängermodell" bezeichnet, also Wischiwaschi wie üblich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (20.05.2016 um 18:39 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 23:18   #17
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
Offfensichtlich wird die erste Generation der A7 weiterhin gebaut:
Zitat:
Sony Japan issued an official statement saying. Following the Kumamoto earthquake damage there is a supply issue that will cause a delay on the production of the following cameras:

α7
α7R
α7S
α5100
α77 II
α99
http://www.sonyalpharumors.com/bad-n...i-a99-cameras/
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2016, 23:40   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Nicht zwingend. Wie ich schon im Glaskugelthread schrieb, kann es auch einfach bedeuten, daß sie die schon vor Monaten auf Vorrat produzierten Kameras erst mal aus den Trümmern eines eingestürzten Lagerhauses ausgraben und in neue Kartons umpacken müssen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fortführung A7r und A7s


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.