![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Es muss klappen - viel Optionen gibts da nicht.
In der Klasse der D810 ist die CANON 5D3 der Platzhirsch. Nikon muss wieder Stückzahlen bringen. SONY macht Stückzahlen - siehe die mestverkauften VF Kamera in Deutschland. Dieses Billig Image der D610 passt irgendwie nicht zu Nikon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die kauft auch keiner mehr. Aber die D750 vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut positioniert.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
sicherlich nicht. Die D750 und die D500 sind die beste Kombination alternativ noch die D810. Sony hätte statt der a6300 eine a5 mit einem Stabi rausbringen sollen. Wäre sinnvoller gewesen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (11.05.2016 um 05:51 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
@AboutSchmidt: Benny Rebel fotografiert Wildlife mit mehreren Sony A7rII.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wildlife und Sport im professionellen Bereich hängt wohl mehr an den gebotenen Optiken als an der Kamera.
Dan NIKON und CANON die grossen Tüten anbieten 400/500/600 f4 und auch viel im Markt sind werden Sie in dem Bereich Marktführer bleiben. Im Sportbereich werden wieder bei den Olympische spielen die Objektive für die Presse in einem grossen Raum zum Rent stehen. Und klar könnte eine Kamera Nikon aus der Krise helfen. Aber nicht die D500. Zu teuer - zu wenig Stückzahlen. Vielleicht reissen Sie ja noch was mal mit den Systemkameras. Aber das muss halt auch was kommen was einschlägt. SONY hat mir der A6000 ein Model gebracht was Ihnen ordentlich Geld eingebracht hat. Die erfolgreichste SONY Kamera bis dato. Ein Kamera zum TOP Preis und für ein grosse Breite von Usern. Anfänger wie Fortgeschrittene - das ist der Erfolgsgarant der A6000 Und das Fehlt der D500. |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ich empfehle beide Kameras mal zu testen, dann siehst du sehr schnell wieso der Preis der D500 mehr als gerechtfertigt ist und die A6300 zu teuer ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Die A6300 setzt in der Systemkamera APS-C momentan die Messlatte an. Univiel Schlucken schon bei 1.300 Euro - aber Sie ist es wert. Jetzt kommt Nikon mit einer 2.300 Euro APS-C Kamera um die Ecke. Für wen ? Für Was ? Sicherlich ist Sie noch ein Tick besser oder fertiger als die A6300 aber wer braucht das ? Und wenn du die A6300 in der Hand hattest und den AF getestet hast - weisst du auch das dieser der Schnellste von SONY ist der bis jetzt entwickelt wurde. Jedoch seh ich bei NIKON auch nicht das grosse Problem. Wie fast alle Nikon Kameras wird es diese gleich bald unter 2.000 Euro geben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|